Zitat
Das was die machen nennt sich Grenzen austesten. Wird es gekauft verlangt man beim nächsten mal mehr Geld oder packt weniger Inhalt rein. War bisher immer so! Und immer wieder reden sich viele die dlc schön und kaufen munter weiter.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass sie die Fahrzeuge und Strecken neu modelliert haben. Das Kostet enorm viel Zeit. Denken echt Leute, dass sie 400 Fahrzeuge und die restlichen Strecken als DLC anbieten werden?
Zitat
Das was die machen nennt sich Grenzen austesten. Wird es gekauft verlangt man beim nächsten mal mehr Geld oder packt weniger Inhalt rein. War bisher immer so! Und immer wieder reden sich viele die dlc schön und kaufen munter weiter.
Richtig, aber das scheinen manche nicht zu verstehen. Bei bf4 und Forza 5 kommen dlc's am Erscheinungstag des Spiels.
Weil sie einen gewissen Qualitätsstandard haben und das Spiel zeigen soll, was die Xbox One in 1080p/60FPS grafisch kann. Mit Strecken auf 360 Niveau unmöglich.Und wieso lassen sie dann die nicht gescannten Strecken nicht so lange drin bis würdiger Ersatz da ist?
Zitat
Das was die machen nennt sich Grenzen austesten. Wird es gekauft verlangt man beim nächsten mal mehr Geld oder packt weniger Inhalt rein. War bisher immer so! Und immer wieder reden sich viele die dlc schön und kaufen munter weiter.
Richtig, aber das scheinen manche nicht zu verstehen. Bei bf4 und Forza 5 kommen dlc's am Erscheinungstag des Spiels.
Zu viele kiddies mit zu viel taschengeld die nicht über den wert eines gegenstandes überlegen können weil der heutige konsumtrend einem das selbstständige
Denken entzieht.....ich könnte zig beispiele auzählen
Wow! Zwei grandiose Beiträge in nicht mal zehn Minuten!Einige verstehen halt nicht dass wenn sie mit der herde gehen,
Nur den ärs.... folgen
Nun Matthias hatte es sogar vor einigen Wochen kurz angesprochen aber es ist nun offensichtlich, dass Turn10 FM5 bei 0 angefangen hat. Wir können den Inhalt von FM4 nun komplett vergessen. Alles was jetzt dazu kommt ist neu egal ob wir es schon von in FM1 hatten oder nicht.
Die werden 1 bis 2 weitere Spiele brauchen bis sie wieder da angekommen sind wo FM4 inhaltlich war.
Ich hab mich schon im Fahrzeuglisten-Thread dazu geäußert: Ich freu mich auf das Game und 200 Autos und die bislang veröffentlichten Strecken sind für mich mehr als genug. Ich denke viele hier machen den Fehler und denken, dass so eine Strecke oder das Einbringen von Fahrzeugen mal eben per Knopftdruck passiert. Das Forza-Team besteht aus 400 Leute und die haben vor vier Jahren mit Forza 5 angefangen und die letzten zwei in Vollzeit daran gearbeitet. Trotzdem wird immer nur gemeckert und die Leute werden als "unfähig" oder "geldgeil" dahingestellt, was ich nicht richtig finde. Die Jungs (und Mädels) von T10 sind die fähigsten der Branche, daran gibt es keine Zweifel und sie "leben" für ihr Spiel.Mir persönlich fehlen auch ein paar Autos, mit denen ich gerne gefahren bin und mit denen ich viel Spass in Community Cups hatte. Auch bei den Strecken hätte ich auf mehr gehofft und werde auch hier einige schmerzlich vermissen. Aber ich verstehe, dass T10 hier einen kompletten Neuanfang in Bezug auf Auto- und Streckenqualität macht. Sicher werden sie auch unter großem Druck gestanden haben um den Launchtermin zu halten. Refinanzierung über DLC wird sicher auch ein Punkt sein. Ich werde aber mit T10 den Weg weitergehen und bezahle im Monat gerne 10 oder 20 EUR für DLC. So wird sich das Spiel im Umfang stetig weiterentwickeln und für Forza 6 wird T10 auf ein solides Fundament zurückgreifen können und darauf aufbauen/weiterentwickeln können. Bis dahin werde ich viel Spass mit Teil 5 haben.
Auf der monetären Seite finde ich das ganze übrigens noch sehr gut. Wenn ich nur mal annehme, dass die XB1 wieder acht Jahre überdauert, zahle ich 5,20 EUR pro Monat für die Konsole, Forza 5 wird etwa zwei Jahre aktuell sein bis der nächste Teil erscheint. Das sind dann 3,33 EUR pro Monat (LCE, bei der normalen Version nur 2,88 EUR). Für ein Autopaket zahle ich 10 EUR. Das bedeutet für mich, dass ich für mein Hobby Forza monatlich in den nächsten zwei Jahren etwa 18,53 EUR bezahle, vielleicht den einen oder anderen Monat etwas mehr, falls Streckenpakete erscheinen werden. Also, so richtig "ausgenommen" fühle ich mich nicht.
Weist du Sub, wir unterhalten uns hier über tolle Dinge die wir in unserer Freizeit tun und in denen es nur um Spaß geht. Vielleicht kann man von den Leuten einfach mal verlangen, dass sie sich etwas entspannen und sich ein wenig öffnen und dem Team Vertrauen entgegen bringen. Und du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass diejenigen, die sich hier beschweren, das nicht tun würden, wenn das selbe Spiel anders heißen würde. Polyphony Digital verkauft mit der Prologue-Serie spielbare Demos mit einer Handvoll Autos und 2-3 Strecken für 40 Euro und nimmt den Leuten ein halbes Jahr später 70 Euro für die Vollversion ab mit 80-90% alten kopierten Content, den die Kunden schon dreimal bezahlt haben.
6 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!