Xbox One All-in-One Demo mit Yusuf Mehdi und Marc Whitten
Zeigt richtig cool die Wechselmöglichkeiten im Menü
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tomkoga« (8. November 2013, 13:05)
Zitat
Erwartungsgemäß müssen deutsche Käufer dabei auf viele Angebote verzichten, die in den USA zum - teils aufpreispflichtigen - Umfang gehören. So werden hierzulande Eurosport, Lovefilm, Machinima, Muzu TV, TED, Twitch, Watchever und Zattoo über die Konsole nutzbar sein. In der Microsoft-Heimat stehen hingegen unter anderem ESPN, Fox Now, Hulu Plus und Netflix auf der insgesamt 19 Apps umfassenden Liste. In Deutschland fehlen somit nicht nur die bekannten US-Streaming-Portale, sondern auch die Mediatheken von ARD, ZDF und Co - unter Umständen werden diese aber zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert.
Als kleineres Trostpflaster kann die Liste an allgemeinen Programmen, die in allen Regionen verfügbar sind, fungieren. Dabei handelt es sich um Xbox Fitness, Xbox Video, Xbox Music, den Internet Explorer, Skype, SkyDrive und Upload.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/new…e-xbox-one.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deanmcqueen« (8. November 2013, 13:39)
Sind die Preise für die Next Gen Spiele jetzt eigendlich Fix? Also 65-70€? Bei Amazon habe ich keins für 60 oder weniger gefunden.
Hier mal eine Übersicht aller Märkte:
Diese Entertainment-Apps sind zum Xbox One-Start in Deutschland und dem Rest der Welt verfügbar
Hier mal eine Übersicht aller Märkte:
Diese Entertainment-Apps sind zum Xbox One-Start in Deutschland und dem Rest der Welt verfügbar
Das ist aber schon enttäuschend. Es ist viel weggefallen und wurde dafür noch mehr versprochen. Zumindest ein großer Eklusivdeal zum Start wäre da wirklich fast Pflicht gewesen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deanmcqueen« (8. November 2013, 14:29)
Jein, aber zumindest Sky, NHL, NBA, und NFL hätten sie ja drin lassen können. Nichts neues wäre nach den vollmündigen Ankündigungen eigentlich schon zu wenig gewesen.Aber hier fällt ja fast alles weg. Und Deutschland dürfte hinter den USA und GB der drittgrößte Markt sein wird aber immer doch sehr stiefmütterlich behandelt. Das will ich nicht verstehen.
Man muss leider immerwieder bedenken das der Hauptaugenmerk auf Nordamerika liegt und da gibts den großen Exklusivdeal.
Aber wenn du hier was für Deutschland machst, musst auch was in den anderen Europaländern machen und das wird zum Start sehr teuer.
Europaweit wäre etwas möglich gewesen. Die Frag stellt sich dann nur was Champions League, Basketball, Handball, Eishockey. Wahrscheinlich eher CL, aber hier sind die Rechtevergaben bereits durch und die für die neue Spielzeiten laufen erst noch die Bewerbungen.
Schade ist das Sky es noch nicht geschafft hat.
ok, danke für die schnelle Info !
Und noch ne Frage, welche wahrscheinlich schon tausend mal gestellt wurde...Abwärtskompatibel ist sie ebenfalls nicht oder?
Moin![]()
Nein, ist sie nicht.
KEIN SKY GO![]()
![]()
![]()
grad das was ich persönlich sehr oft nutze
KEIN SKY GO![]()
![]()
![]()
grad das was ich persönlich sehr oft nutze
das ist in der Tat sehr schade, aber ich denke dass dies doch bestimmt nachträglich noch möglich sein wird??
Aber bisdahin verbindest deinen Account eben mit deinem Laptop und schließt ihn an deinen TV an![]()
39 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!