Zitat
Der bei Turn 10 beheimatete Creative Director Dan Greenawalt plauderte in einem Interview mit den englischsprachigen Kollegen vom offiziellen Xbox Magazin über die Rennsimulation "Forza Motorsport 5". Dabei betonte er, dass die Auflösung von 1080p und die 60 FPS, die der Titel erreicht, geboten werden können, da "Forza Motorsport 5" auf die Vorzüge der Cloud zurückgreift. Andere Xbox One-Spiele kommen zumindest im Launch-Zeitraum der neuen Konsole nicht auf diese Werte.
"Eine Menge davon geht darauf zurück, wie leicht es ist, Dinge in die Cloud zu verlegen", so Greenawalt, nachdem er gefragt wurde, warum "Forza Motorsport 5" nur auf der Xbox One möglich sei. "Aber zu allererst, es handelt sich um eine maßgeschneiderte Engine, so dass die Engine nur auf der Xbox One laufen kann."
Auch bei der aktuellen Generation hätte Turn 10 die gegnerischen Fahrzeuge in die Cloud auslagern können, allerdings hätte der Entwickler selbst für die Infrastruktur sorgen müssen. "Jetzt haben wir dank der Xbox One diese Server. Wir haben Azure, wir haben Thunderhead, und alles ist so leicht auszuführen." Zu Microsofts Azure-Servernetzwerk heißt es ergänzend, dass es ausreichend Rechenkraft und Server-Bandbreite bieten könne. "Es skaliert automatisch und man muss nichts dafür schreiben, daher ist es ein Instant-Server. Es handelt sich dabei praktisch um eine Technologie, die es einem erlaubt, auf einfachste Weise Cloud-Computing zu betreiben."
Auch der Vorgänger "Forza Motorsport 4" hätte 1080p und 60 FPS mit sich bringen können, allerdings wäre in diesem Fall nicht die "beeindruckende Physik" möglich gewesen, die der Titel bietet. Letztendlich entschlossen sich die Macher dazu, auf 720p und 60 FPS zu setzen. Im Fall von "Forza Motorsport 5" wuchs die Physik derartig an, dass Turn 10 ohne die Cloud reichlich zu tun hätte, selbst die 720p zu erreichen.
Denn wenn die Server-Technologie von Microsoft nicht vorhanden gewesenen wäre, hätte das Entwicklerstudio mehr Zeit für die einzelnen Funktionen benötigt und die Realisierung von 1080p wäre bei dieser Variante wohl nicht möglich gewesen. Der Renntitel wird aber weniger Fahrzeuge und Strecken mit sich bringen. Einen Bericht zu diesem Thema findet ihr hier. "Forza Motorsport 5" erscheint am 22. November 2013 für die Xbox One.
http://www.playm.de/2013/11/forza-motors…k-cloud-123484/
Was ist dann wenn man die Xbox One vom Internet trennt? Wird dann die Grafik schlechter? Für mich nur marketing Blabla
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ProBigBurger« (10. November 2013, 17:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kollisionskurs« (12. November 2013, 19:54)
Dem kann man so Zustimmen. Neh Lupe braucht man nicht unbedingt.Ich finde bei X1 ist der Schatten etwas heller und die Details noch ein bissel besser, aber dort muss man schon mit der Lupe hinschauen.![]()
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!