scheinbar ist das, dass einzige was die 4421 richtig gut kannAh ok, ich hatte ja auch gesagt, dass ich das nur schon mal bei ner 6431 getestet hatte und da ging das nicht. Wusste nicht, dass die 4421 das kann.@BobMcFly247
es geht hatte ja meine 360 auch via PPPoE mit dem alice 4421 verbunden um die NAT zu ummgehen
Hallo Leute!
Erstmal Vielen Dank für das Video! War echt klasse!
HAt auch im ersten Moment funktioniert. Nur heute klappt es wieder nicht da meine Xone die IP gewechselt hat.
Jetzt ging es sogar soweit das beim Starten von Fifa 14 das Spiel komplett abgebrochen ist sobald ich eine Verbindung mit dem Internet einging.
Habe dann die IP auf meiner Fritz Box wieder geändert und dann ging es wieder nach einem hin und her.
Jetzt ist meine Frage muss ich die IP der Box festsetzen?
Und wenn ja, wie mache ich das?
Es kommen dort 3 Fenster wo was eintragen muss wenn man es manuell einstellen will...
IP
Gateway
und noch irgendwas wo man 255.255.255.0 eintragen muss glaub ich.. Subnetz?
bin leider gerade nicht zu Hause....
bitte helft mir weiter!
Danke!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BobMcFly247« (26. November 2013, 21:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris4372« (26. November 2013, 20:39)
Das hab ich ebenfalls so gemacht, waren 3 einträge die ich von "yes" auf "no" gesetzt habe.Mein Anbieter willy-tel bietet ebenfalls nur IPv6 (DS Lite), aber ich habe die Firmware meiner FritzBox 7390 mit dem FBEditor Verfahren so umstellen können, dass Teredo nicht mehr geblockt wird. Meine XBox One ist jetz tatsächlich NAT Typ "Öffnen". Wie schön doch manche Übersetzungsfehler sindAlso bei mir mit meinem Anbieter M-Net geht immer noch nichts, da die nur IPv6 (DS Lite) haben und nur für Geschäftskunden IPv4 anbieten was nicht ganz billig ist Tariflich.
Wenn Microsoft da nicht iwas ändert, guck ich ins leere.
Ab und an kann ich mal ein Game Hosten über Nat Strikt, aber des wars dann auch schon.
Weiss jemand was man noch machen kann, da sind einem glaub in meinem Fall die hände gebunden, ausser man wechselt den Anbieter!!!![]()
Stehe gerade im Chat mit Microsoft.
Hier wurde mir gerade noch eine Möglichkeit genannt den NAT zu aktualisieren.
Man muss in den Netzwerkeinstellungen der XBox die Mehrspieler-Verbindung testen. Nachdem der Test durchgeführt ist beide Trigger und Bumper (kann mir kurz wer erklären was die Trigger und was die Bumper sind?) gedrückt halten. Dann erscheint wohl eine detailierte Netzwerkstatistik mit detailierten NAT Informationen. Damit kann man wohl den NAT-Typ aktualisieren.
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass der Router die Ports nicht öffnet.
Stehe gerade im Chat mit Microsoft.
Hier wurde mir gerade noch eine Möglichkeit genannt den NAT zu aktualisieren.
Man muss in den Netzwerkeinstellungen der XBox die Mehrspieler-Verbindung testen. Nachdem der Test durchgeführt ist beide Trigger und Bumper (kann mir kurz wer erklären was die Trigger und was die Bumper sind?) gedrückt halten. Dann erscheint wohl eine detailierte Netzwerkstatistik mit detailierten NAT Informationen. Damit kann man wohl den NAT-Typ aktualisieren.
Ändert aber trotzdem nichts daran, dass der Router die Ports nicht öffnet.
Hey das sind die vier tasten hinten LT/LB- RT/RB die musst du nach dem test machen erst LT-LB gedrückt halten dann RT-RB drücken dann kommst du weiter und dann steht bei Detallierte NAT informationen da mussd du evtl. warten bis die info kommt bei mir ca. 2 minuten kann auch länge dauern.
mfg
hey hast du eine meldung vom FB editor bekommen ?? wenn nicht dann hatte dein Router die änderung nicht zugelassen.Das hab ich ebenfalls so gemacht, waren 3 einträge die ich von "yes" auf "no" gesetzt habe.Mein Anbieter willy-tel bietet ebenfalls nur IPv6 (DS Lite), aber ich habe die Firmware meiner FritzBox 7390 mit dem FBEditor Verfahren so umstellen können, dass Teredo nicht mehr geblockt wird. Meine XBox One ist jetz tatsächlich NAT Typ "Öffnen". Wie schön doch manche Übersetzungsfehler sindAlso bei mir mit meinem Anbieter M-Net geht immer noch nichts, da die nur IPv6 (DS Lite) haben und nur für Geschäftskunden IPv4 anbieten was nicht ganz billig ist Tariflich.
Wenn Microsoft da nicht iwas ändert, guck ich ins leere.
Ab und an kann ich mal ein Game Hosten über Nat Strikt, aber des wars dann auch schon.
Weiss jemand was man noch machen kann, da sind einem glaub in meinem Fall die hände gebunden, ausser man wechselt den Anbieter!!!![]()
Trotzdem geht es bei mir nicht. Was hast du noch gemacht?
Lg
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ngx soldier« (26. November 2013, 23:06)
Zitat
Hey das sind die vier tasten hinten LT/LB- RT/RB die musst du nach dem test machen erst LT-LB gedrückt halten dann RT-RB drücken dann kommst du weiter und dann steht bei Detallierte NAT informationen da mussd du evtl. warten bis die info kommt bei mir ca. 2 minuten kann auch länge dauern.
hey sorry habe ich nicht gesehen
2Posts vorher hab ich das Ergebnis beschrieben. Bei mir dauerte das gerade mal 15 sec. Wahrscheinlich weil die Ports dicht sind.
ok dann weisst du was los ist dein Port UDP 3544 ist nicht offen. versuch mal die anleitung im Post 416 damit sollte es gehen wenn du eine Fritzbox hast falls du hilfe brauchst einfach melden per PN
Zitat
Hey das sind die vier tasten hinten LT/LB- RT/RB die musst du nach dem test machen erst LT-LB gedrückt halten dann RT-RB drücken dann kommst du weiter und dann steht bei Detallierte NAT informationen da mussd du evtl. warten bis die info kommt bei mir ca. 2 minuten kann auch länge dauern.
Bei mir steht: Ihr Netzwerk befindet sich hinter einer Firewall (oder ist nicht verbunden)...
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!