Also bei mir kommt Folgendes:
Zitat
Hey das sind die vier tasten hinten LT/LB- RT/RB die musst du nach dem test machen erst LT-LB gedrückt halten dann RT-RB drücken dann kommst du weiter und dann steht bei Detallierte NAT informationen da mussd du evtl. warten bis die info kommt bei mir ca. 2 minuten kann auch länge dauern.
Bei mir steht: Ihr Netzwerk befindet sich hinter einer Firewall (oder ist nicht verbunden)...
hab mit dem support gechattet also der meint wenn ich DMZ benutze dann soll ich das UPnP ausschalten die vertragen sich nicht...
und wenn ich dann die DMZ einschalte dann muss ich auch die ports freischalten http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/n…-used-xbox-live
aber die sache ist wo soll ich die ports freischalten bei der easybox 803 unter Port Mapping oder Spezielle Anwendungen ?
hab mit dem support gechattet also der meint wenn ich DMZ benutze dann soll ich das UPnP ausschalten die vertragen sich nicht...
und wenn ich dann die DMZ einschalte dann muss ich auch die ports freischalten http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/n…-used-xbox-live
aber die sache ist wo soll ich die ports freischalten bei der easybox 803 unter Port Mapping oder Spezielle Anwendungen ?
hab mit dem support gechattet also der meint wenn ich DMZ benutze dann soll ich das UPnP ausschalten die vertragen sich nicht...
und wenn ich dann die DMZ einschalte dann muss ich auch die ports freischalten hab mit dem support gechattet also der meint wenn ich DMZ benutze dann soll ich das UPnP ausschalten die vertragen sich nicht...
und wenn ich dann die DMZ einschalte dann muss ich auch die ports freischalten http://support.xbox.com/de-DE/xbox-one/networking/network-ports-used-xbox-live
aber die sache ist wo soll ich die ports freischalten bei der easybox 803 unter Port Mapping oder Spezielle Anwendungen ?
Bei der 802. musste ich bei mir beides machen, obwohl man wohl nur Spezielle Anwendung braucht. Bei mir brauchte es beides. Schau mal auf Seite 17, dort ist es mit der Easybox 802. erklärt, glaube kaum das die sich sehr groß von der ausführung unterscheiden. Vlt. hilfts dir ja zumindestens.
Mit DMZ hatte ich bei der Easybox immer probleme, da sich dann die anderen Geräte nicht mehr richtig einwählen konnten.
ja genau das selbe problem habe ich auch mit der DMZ das sich andere gerätr nicht rivhtig einwählen -.- könnte mir einer erklärern wie ich es richtig machen soll? über die dmz? oder die dmz ausschalten? und wie ich die ports weiter leite wenn ich es unter spezieleanwendungen mache dann kommt da der fehler das manche ports schon von werk aus reserviert sind .. port 80 und 53 gehen nicht da sie reserviert sind was muss ich machen?
das kommt dann als meldung Die folgenden Ports sind werksseitig bereits reserviert:
TCP: 80, 139, 515, 4626, 3333, 32770, 32769, 51005, 50387,
UDP: 1900, 138, 137, 161, 67, 32768, 53
Bitte ändern Sie Ihren gewünschten Adressbereich im Feld "Public Port" entsprechend
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tomek51« (27. November 2013, 12:17)
das kommt dann als meldung Die folgenden Ports sind werksseitig bereits reserviert:
TCP: 80, 139, 515, 4626, 3333, 32770, 32769, 51005, 50387,
UDP: 1900, 138, 137, 161, 67, 32768, 53
Bitte ändern Sie Ihren gewünschten Adressbereich im Feld "Public Port" entsprechend
hey hast du eine meldung vom FB editor bekommen ?? wenn nicht dann hatte dein Router die änderung nicht zugelassen.Das hab ich ebenfalls so gemacht, waren 3 einträge die ich von "yes" auf "no" gesetzt habe.Mein Anbieter willy-tel bietet ebenfalls nur IPv6 (DS Lite), aber ich habe die Firmware meiner FritzBox 7390 mit dem FBEditor Verfahren so umstellen können, dass Teredo nicht mehr geblockt wird. Meine XBox One ist jetz tatsächlich NAT Typ "Öffnen". Wie schön doch manche Übersetzungsfehler sindAlso bei mir mit meinem Anbieter M-Net geht immer noch nichts, da die nur IPv6 (DS Lite) haben und nur für Geschäftskunden IPv4 anbieten was nicht ganz billig ist Tariflich.
Wenn Microsoft da nicht iwas ändert, guck ich ins leere.
Ab und an kann ich mal ein Game Hosten über Nat Strikt, aber des wars dann auch schon.
Weiss jemand was man noch machen kann, da sind einem glaub in meinem Fall die hände gebunden, ausser man wechselt den Anbieter!!!![]()
Trotzdem geht es bei mir nicht. Was hast du noch gemacht?
Lg
was du noch machen könntest wäre das du direkt unter Laguage (ganz oben) den command NoChecks=yes einträgst damit wird evtl. (Router abhänging) der check nicht gemacht. (mit diesem check überprüft der Router ob an dieser einstellung unbefukt verändert wurde )
ansonsten versuch es mal damit Anleitung wenn du eine Fritzbox hast
hatte bei mir funktioniert Fritzbox 6360 Cable Anbieder Kabel Deutschland Ipv6 leitung
mfg
PS wenn du hilfe brauchst einfach per PN melden
hey hast du eine meldung vom FB editor bekommen ?? wenn nicht dann hatte dein Router die änderung nicht zugelassen.Das hab ich ebenfalls so gemacht, waren 3 einträge die ich von "yes" auf "no" gesetzt habe.Mein Anbieter willy-tel bietet ebenfalls nur IPv6 (DS Lite), aber ich habe die Firmware meiner FritzBox 7390 mit dem FBEditor Verfahren so umstellen können, dass Teredo nicht mehr geblockt wird. Meine XBox One ist jetz tatsächlich NAT Typ "Öffnen". Wie schön doch manche Übersetzungsfehler sindAlso bei mir mit meinem Anbieter M-Net geht immer noch nichts, da die nur IPv6 (DS Lite) haben und nur für Geschäftskunden IPv4 anbieten was nicht ganz billig ist Tariflich.
Wenn Microsoft da nicht iwas ändert, guck ich ins leere.
Ab und an kann ich mal ein Game Hosten über Nat Strikt, aber des wars dann auch schon.
Weiss jemand was man noch machen kann, da sind einem glaub in meinem Fall die hände gebunden, ausser man wechselt den Anbieter!!!![]()
Trotzdem geht es bei mir nicht. Was hast du noch gemacht?
Lg
was du noch machen könntest wäre das du direkt unter Laguage (ganz oben) den command NoChecks=yes einträgst damit wird evtl. (Router abhänging) der check nicht gemacht. (mit diesem check überprüft der Router ob an dieser einstellung unbefukt verändert wurde )
ansonsten versuch es mal damit Anleitung wenn du eine Fritzbox hast
hatte bei mir funktioniert Fritzbox 6360 Cable Anbieder Kabel Deutschland Ipv6 leitung
mfg
PS wenn du hilfe brauchst einfach per PN melden
hey hast du eine meldung vom FB editor bekommen ?? wenn nicht dann hatte dein Router die änderung nicht zugelassen.Das hab ich ebenfalls so gemacht, waren 3 einträge die ich von "yes" auf "no" gesetzt habe.Mein Anbieter willy-tel bietet ebenfalls nur IPv6 (DS Lite), aber ich habe die Firmware meiner FritzBox 7390 mit dem FBEditor Verfahren so umstellen können, dass Teredo nicht mehr geblockt wird. Meine XBox One ist jetz tatsächlich NAT Typ "Öffnen". Wie schön doch manche Übersetzungsfehler sindAlso bei mir mit meinem Anbieter M-Net geht immer noch nichts, da die nur IPv6 (DS Lite) haben und nur für Geschäftskunden IPv4 anbieten was nicht ganz billig ist Tariflich.
Wenn Microsoft da nicht iwas ändert, guck ich ins leere.
Ab und an kann ich mal ein Game Hosten über Nat Strikt, aber des wars dann auch schon.
Weiss jemand was man noch machen kann, da sind einem glaub in meinem Fall die hände gebunden, ausser man wechselt den Anbieter!!!![]()
Trotzdem geht es bei mir nicht. Was hast du noch gemacht?
Lg
was du noch machen könntest wäre das du direkt unter Laguage (ganz oben) den command NoChecks=yes einträgst damit wird evtl. (Router abhänging) der check nicht gemacht. (mit diesem check überprüft der Router ob an dieser einstellung unbefukt verändert wurde )
ansonsten versuch es mal damit Anleitung wenn du eine Fritzbox hast
hatte bei mir funktioniert Fritzbox 6360 Cable Anbieder Kabel Deutschland Ipv6 leitung
mfg
PS wenn du hilfe brauchst einfach per PN melden
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte mich hier als M-Net Kunde (DS-Lite, natives ipv6, FB 7360) zu Wort melden. Und bitte entschuldigt den halben Roman, aber ich habe schon so manches ohne Erfolg ausprobiert.
Es ist in der Tat so, dass der zweifelsohne tolle Workaround von BobMcFly247 bei der M-Net FritzBox keine Besserung bringt.
Was habe ich bisher schon alles probiert:
1. Xbox one unter Freigabe --> ipv6 -->exposed host eingestellt
2. Ports zusätzlich manuell freigegen (inkl. 1. und auch jeweils separat)
3. Teredo Filter deaktiviert --> Führt bei mir dazu, dass der Multiplayer-Verbindungstest nun keine Fehlermeldung mehr ausspuckt, die Nat trotzdem auf strikt bleibt (ja, ich habe die Konsole komplett vom Strom genommen)
4. ipv6 Reiter, in der gleichen Export Datei wo man auch den Teredo Filter deaktiviert, unter Zugangsdaten von „hidden=yes“ zu „hidden=no“ gesetzt und geschaut ob da was nicht stimmt. Das passt aber wohl auch, da „immer natives ipv6 beziehen“ aktiviert ist. ipv6 muss zwingend aktiviert sein, da ich ansonsten (logischerweise) keine Internetverbindung bekomme. Das war im Übrigen der Tipp vom MS Support, dass ich auf jeden Fall das Häkchen bei ipv6 rausnehmen muss, weil die Xbox laut Aussage der Support Mitarbeiterin nicht mit ipv6 kann… Interessante Aussage, wenn man bedenkt das Pressemitteilungen gerade das genaue Gegenteil beschreiben.
Ich habe auch im M-Net Forum einen Thread eröffnet, was mich aber auch noch nicht wirklich weiter gebracht hat…
http://forum.m-net.de/viewtopic.php?f=20&t=8344&start=15
Viele Grüße
Snatch
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!