Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hirni« (17. September 2013, 10:16)
ich will mir eventuell nächstes jahr einen neuen tv kaufen und hab da auch LG in betracht gezogen.
hab aber jetzt mehrmals gelesen das LG ein wenig probleme beim backlight und der flüssigen darstellung (bei z.b. 200 hz oder auch mehr) haben soll.
kann das jemand bestätigen oder enkräften?
Spiele in Moment mit dem Gedanken einen neuen TV zu erwerben. Jetziger ist ein Toshiba Regza 32" von mitte 2009.
Geschaut wird über einen Humax PR-HD2000C (falls sowas relevant sein sollte) , der neue soll aber hauptsächlich für die XONE sein, evtl schau ich darüber dann Sky oder ich erwerbe noch eine HDMI switch oder schwindet bei der switch die Qualität ?
Marke ist eigentlich egal aber ich liebäugele immer viel mit Samsung![]()
Ich wäre für jede Hilfe dankbar :9
Welche Marke spricht den für Qualität zuwachs ?bin definitiv kein freund mehr von Samsung
Qualli Technisch sehr abgebaut in den letzten Jahren
aber das nur meine Meinung
alles klar danke dirzur zeit hab ich nen Toshiba
wenn ich mir einen neuen Kaufen müsste dürfte sollte
wäre es aktuell ein LG gehobenerer Klasse
da es diesen monat weihnachtsgeld gibt und mit der xbox one jetzt endlich auch ein größerer TV ins haus muss, hier mal zwei aktuelle angebote:
1. Samsung UE55F8090 inkl. Galaxy Tab3 10.1 - Mediamarkt - 2310€
2. LG 55LA8609 - Redcoon - 1699€
mein favorit war eigentlich der samsung, bis ich neo's post weiter oben gelesen habe![]()
was meint ihr?
12 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!