Daran wird es auch wieder liegen aber pass auf, alle sitzen natürlich ideal zu Ihrem TV. Müsst mal auf Chip gucken da gibt es sogar Formeln für HD und SD Material sowie ideale abstände. Wenn ich mit meiner Nase die Glotze berühre ist es kein Wunder das ich einen Unterschied wahrnehme.Andere Frage wie Dicht sitzt ihr an euren Geräten???
ich muss gestehen das ich nur schwerlich einen Unterschied zwischen 720p und 1080p feststellen kann (der mich auch stört). Und da ist es egal ob es mein 15,6" Notebook ist oder mein 32" TV oder der 47" von meinem Bruder.
Auch als ich die PS4 zu testzwecken und die X1 von Kollegen bei mir hatte und wir synchron BF4 laufen lassen haben, konnte man nur sperrlich einen Merklichen Unterschied feststellen, wenn man nicht gerad (überspitzt) 30cm davon wegsaß.
Was jedoch sehr wohl merklich war. Die LG´s hatten nach dem Empfinden generell ein schärferes Bild (hatten 2 LG´s und 1 Samsung TV zur Hand). Was sicherlich auch an den Einstellungen hängt (denke ich mal).
32" heißt 2 Meter Sitzabstand
60" heißt 3,8 Meter Sitzabstand
(Im Schnitt) bei FullHD Material natürlich was näher)
Vll. liegt auch da der Hund begraben. (Beim Zocken auf meinem 32" Sitze ich ca. 1,8M entfernt) haben wir mal nachgemessen.
Entweder du fügst ein "Für mich" hinzu oder erläuterst mir wie du den Optimalen Abstand zur Wahrnehmung Ideal festgestellt hast für jedermann.
Zitat
Ich sitze vom Content so weit entfernt, wie es für die Wahrnehmung von Details optimal ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rFy_TeDdY« (29. Dezember 2013, 22:43)
Sorry aber bis zu dein Android Beispiel wahr ich fast bei dir aber Absatz plus den "netten" Ton lässt mich dann doch wieder zweifeln.
Und ich kann das Wort Fanboy nicht mehr lessen..........
@GrandThedtScratchy ist ja zum Teil das was ich auch sage jetzt bezogen auf Exklusivtitel.
Ich sag ja nur das es Multi Titel gibt und geben wird die auf der PS4 ne höhere Auflösung haben... und 720p vs 900p oder gar vs 1080p ist nicht ein bisschen... kannst ja mal die Pixelanzahl ausrechnen und mal vergleichenja es fällt vielen nicht auf und man merkt es eher bei großen Fernsehern als bei kleinen aber es ist eben da. Qualitätsverwöhnte PC Gamer (die auch ein Herz für Konsolen haben können
) merken so was aber sofort. Daher bleibt objektiv gesehen ohne irgendein Fanboygehabe nur zu sagen, dass bei solchen Multi Titeln dann die Plattform besser ist, welche die höhere Auflösung bietet. An der Tatsache dass XBL viel besser als PSN ist ändert zwar auch die Auflösung nichts... aber nicht jeder Konsolero zockt hauptsächlich online.
Xbox One = für diejenigen die MS Titel mögen, Interesse an Kinect haben und einen sauguten Onlinedienst schätzen.
PS4 = für diejenigen die eher offline zocken und Sony Titel mögen sowie bei Multi Titeln die beste Optik haben wollen und auf online schießen
= am Ende wird in 2....3... Jahren eh jeder Core Gamer beide Kisten zuhause haben. Eben wegen der Exklusivtitel (welche auf der XB1 zurzeit vorhanden sind und wo man bei der PS4 aktuell nur lachen kann)
Naja allein durch den eSram kann die X1 ihre Leistung viel besser Entfalten.
Die PS4 ist sehr oldschool und "save" gebaut. da Sony kein Risiko eingehen will.
Von den Kanälen her könnte die X1 deutlich besser dastehen, da es kein Flaschenhals gibt. wohingegen die PS4 bereits jetzt die CPU stark reglementiert (im Datenbus), wie gesagt hilft nur abwarten.
Die beste Grafikkarte nützt im Pc auch nichts, wenn der Rest nicht mitspielt. Stärkung bekommt die X1 so oder so, da Microsoft schon immer stückchenweise Leistung "Freigibt" besser gesagt, die Entwicklungsumgebung dahingehend Optimiert. (Denke aber Sony macht ähnliches).
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!