Hätte heute beinahe meine CSP V2 in die Bucht gestellt
Mach ruhig, wenn ein Adapter kommt, brauche ich die für mein TX-Wheel...
@Dodger: Deine Erfahrungen decken sich so ziemlich mit meinen, allerdings möchte ich folgendes zu bedenken geben:
- man kann den Preis des TX nicht mit dem aktuellen Preis des Fanatec CSR vergleichen, da das ja jetzt quasi ein "Auslaufmodell" ist. Früher war das CSR-Set deutlich teurer und auch teurer als das TX. Ich persönlich hätte gerne auf die Ferrari-Lizenz und das Logo verzichtet und dafür weniger bezahlt. Aber der Preis ist (noch) OK.
- das Fanatec hatte auch keinen Netzschalter, dafür ist das Netzteil im TX eingebaut, was mir besser gefällt
- der Lüfter stoppt von selbst, wenn die One nicht sofort ausgeschaltet wird, bei mir geht er dann nach 1-3 Minuten von selbst aus
Hierzu steht auf der SupportSeite von TM: " Der Lüfter des Lenkers lässt sich nicht ausschalten, wenn dieser eingeschaltet wurde, bevor die Konsole ausgeschaltet wurde (das Lenkrad wird immer vom USB-Port der Konsole stromversorgt und der Temperatursensor des Rades, der den Lüfter kontrolliert, ist inaktiv)."
- ich sehe es nicht unbedingt als Nachteil, dass man das TX "nur" im Spielmenü konfiguriert
Hier mal meine aktuellen Einstellungen für das TX IN FM5:
Effekte 90
FFB-Stärke 80.
Ich hatte vorher aufgrund einer Empfehlung in irgendeinem US-Forum 75/75 eingestellt, aber das war mir zu laff.
Mein 90/80 empfinde ich jetzt teilweise als noch etwas zu intensiv, werde demnächst mal 85/80 und 85/75 testen.
Ich würde mich über andere Erfahrungswerte freuen.
P.S.: Es kommen doch bald Pedale von Thrustmaster, die wohl (fast) identisch mit den 500ern sind.