Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deanmcqueen« (13. März 2014, 11:23)
Zitat
Hier mal noch Info zu Headsets die in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen.
Gaming Headsets
von Klipsch fühestens April 2014:
http://www.klipsch.com/gaming-headphones
Kabelgebunden und Wireless
von Audio-Technica Erscheinung 2014
ATH-ADG1 basiert auf dem AD700
http://eu.audio-technica.com/de/products…=41&prodID=4482
ATH-AG1 basiert auf dem A900
http://eu.audio-technica.com/de/products…=41&prodID=4481
The Audio-Technica ATH-AG1 and ATH-ADG1 premium gaming headphones will be available in Spring 2014 at retail prices of £240 and £265, respectively.
Press Release http://eu.audio-technica.com/en/news/ind…le-performance/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »STARKS« (13. März 2014, 12:03)
Zitat
Hier mal noch Info zu Headsets die in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen.
Gaming Headsets
von Klipsch fühestens April 2014:
http://www.klipsch.com/gaming-headphones
Kabelgebunden und Wireless
von Audio-Technica Erscheinung 2014
ATH-ADG1 basiert auf dem AD700
http://eu.audio-technica.com/de/products…=41&prodID=4482
ATH-AG1 basiert auf dem A900
http://eu.audio-technica.com/de/products…=41&prodID=4481
The Audio-Technica ATH-AG1 and ATH-ADG1 premium gaming headphones will be available in Spring 2014 at retail prices of £240 and £265, respectively.
Press Release http://eu.audio-technica.com/en/news/ind…le-performance/
und das Wireless Headset ist dann auch für die Xbox One? Oder brauche ich dazu auch wieder den mixamp?
Also kann ich das 200€ teuer XO7 vergessen und sollte mich nach einem Stereo Headset umsehen? Welches wäre das dann?
Am liebsten wäre mir etwas zwischen 100-150€, 200€ würde aber auch noch gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »STARKS« (9. April 2014, 10:36)
ok
und du kannst auch alles so einstellen wie gewünscht, denn anscheinend soll es ja zb für manche turtle beach modelle probleme geben, den spiel bzw chatsound getrennt voneinander einzustellen
diese problem haste aber nicht, oder?
hab von den Problemen gelesen und leider gestern nicht den Chat ausprobiert.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ciro_BiancoNero« (14. März 2014, 10:09)
Leider funktioniert bei beiden die funktion am Audio Adapter NICHT. D.h. ich kann nicht die Gamesound Lautstärke unabhängig von dem Chatsound regeln, geht beides immer nur zusammen, Schade... Ändert sich vllt noch...
Zitat
Verwenden des Stereo-Headset-Adapters
Tasten des Xbox One Stereo-Headset-Adapters
picture
Balanceregler Spiel
Balanceregler Chat
Lauter
Leiser
Stumm
Balanceregler Spiel/Chat: Mit diesen zwei Tasten kann das Verhältnis zwischen Spiel- und Chatlautstärke gesteuert werden. Die Standardeinstellung lautet 50:50, das Verhältnis kann jedoch auf einen beliebigen Wert zwischen 100:0 und 0:100 geändert werden. Wenn beispielsweise die Spiel- höher als die Chatlautstärke sein soll, drücken Sie die Taste mit dem Controllersymbol so lange, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Sobald 100 Prozent erreicht sind, hören Sie einen Ton.
Hinweis: Möglicherweise wird der Ton des Spiels auch über den Fernseher wiedergegeben. Wenn Sie auf die Audiowiedergabe des Fernsehers verzichten möchten, reduzieren Sie einfach dessen Lautstärke. (Wenn Sie ein Headset an den Controller anschließen, wird der Ton des Fernsehers nicht automatisch stummgeschaltet oder angepasst.)
Stumm: Mit dieser Taste können Sie den Chat stummschalten, sodass Sie von anderen Benutzern nicht gehört werden. Die Audiowiedergabe des Spiels, der Musik oder der App wird dadurch nicht stummgeschaltet. Die Stummschaltung wird über die orange LED der Taste angezeigt. Diese LED leuchtet nur, wenn ein Headset am Adapter angeschlossen ist.
Lautstärke: Über die Tasten "Lauter" und "Leiser" können Sie die Gesamtlautstärke des Headsets, einschließlich der des Spiels und des Chats, steuern. Wenn Sie die Lautstärke des Spiels und des Chats unterschiedlich einstellen möchten, drücken Sie den Balanceregler für Spiel bzw. Chat.
Leider funktioniert bei beiden die funktion am Audio Adapter NICHT. D.h. ich kann nicht die Gamesound Lautstärke unabhängig von dem Chatsound regeln, geht beides immer nur zusammen, Schade... Ändert sich vllt noch...
Mal als Tipp falls du es überlesen hast, wie der Adapter richtig funktioniert. hatte selber Anfangs auch schwierigkeiten.
Zitat
Verwenden des Stereo-Headset-Adapters
Tasten des Xbox One Stereo-Headset-Adapters
picture
Balanceregler Spiel
Balanceregler Chat
Lauter
Leiser
Stumm
Balanceregler Spiel/Chat: Mit diesen zwei Tasten kann das Verhältnis zwischen Spiel- und Chatlautstärke gesteuert werden. Die Standardeinstellung lautet 50:50, das Verhältnis kann jedoch auf einen beliebigen Wert zwischen 100:0 und 0:100 geändert werden. Wenn beispielsweise die Spiel- höher als die Chatlautstärke sein soll, drücken Sie die Taste mit dem Controllersymbol so lange, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Sobald 100 Prozent erreicht sind, hören Sie einen Ton.
Hinweis: Möglicherweise wird der Ton des Spiels auch über den Fernseher wiedergegeben. Wenn Sie auf die Audiowiedergabe des Fernsehers verzichten möchten, reduzieren Sie einfach dessen Lautstärke. (Wenn Sie ein Headset an den Controller anschließen, wird der Ton des Fernsehers nicht automatisch stummgeschaltet oder angepasst.)
Stumm: Mit dieser Taste können Sie den Chat stummschalten, sodass Sie von anderen Benutzern nicht gehört werden. Die Audiowiedergabe des Spiels, der Musik oder der App wird dadurch nicht stummgeschaltet. Die Stummschaltung wird über die orange LED der Taste angezeigt. Diese LED leuchtet nur, wenn ein Headset am Adapter angeschlossen ist.
Lautstärke: Über die Tasten "Lauter" und "Leiser" können Sie die Gesamtlautstärke des Headsets, einschließlich der des Spiels und des Chats, steuern. Wenn Sie die Lautstärke des Spiels und des Chats unterschiedlich einstellen möchten, drücken Sie den Balanceregler für Spiel bzw. Chat.
Bei dem A40, muss diese funktion ja auch nicht gegeben sein, da du dort den SpieleSound ja über das DigitaleKabel bekommst, und nur der PartyChat über ''den Controller''. Also kannst du mit den normalen funktionen des A40 die Soundeinstellungen steuern.
Das mit denn Programmen ist beim normalen Astro A50 auch so!Hat jemand das Astro A50 Battlefield4 Edition?
Wie verhält es sich mit den Einstellungen 1,2,3? 1=Film, 2=Games, 3=Battlefield Modus?
Kann man auch andere Profile laden, wenn ja, wo?
Dankeschön
Zitat
Habe mich für das Astro a40 entschieden. Bekomme es für 200€ als Ausstellungsstück.
Danke für Eure Hilfe
Edit:
Habe mich nochmal unentschieden.
Bekomme jetzt das A50 Battlefield Edition, 3 Monate alt. Hoffe ich werde es nicht bereuen
Update:
Also ich bin etwas enttäuscht. Klar, beim spielen ist das Astro toll, aber was Filme angeht, ist mir der Bass zu übersteuert. Keine Möglichkeit dies zu ändern, schade. Deswegen verkaufe ich es auch wieder.
Wer interessiert ist, kann mich gern anschreiben. Kann leider mit dem Handy nichts in den Marktplatz Posten.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!