Ich verstehe nicht, warum man es sich so kompliziert macht. Ich habe die US Version schon vor einigen Wochen vorbestellt. So brauche ich mir keinen Kopp über evtl. fehlende Inhalte machen. Und eine digitale Version würde ich mir niemals holen. Nicht nur wegen dem Stress, der z.B. entstehen kann, wenn zu Unrecht der Account gesperrt werden sollte und man nicht mehr auf seine erworbenen Inhalte zugreifen kann (Ich hatte das Theater 2008 schon mal. Muss ich nicht nochmal haben), sondern auch, weil ich etwas in der Hand haben möchte, wenn ich 70 Euronen bezahle (und ausserdem möchte ich meine Sammlung weiter ausbauen).
Ich bezweifle im Übrigen auch, dass man ein gebrauchtes Spiel für 65-70 Euronen wieder verscherbeln kann. Sollte sich da wirklich ein Abnehmer finden, dann muss das jemand sein, der hauptsächlich auf dem Mond wohnt.
Noch etwas anderes, das nur am Rande mit diesem Thema zutun hat, obwohl es für mögliche Downloadinhalte noch wichtig werden könnte: Ich hatte mir vor einiger Zeit die DLCs für Dead Rising 3 gesaugt. Und zwar vom Ösi-Platz mit einer Guthabenkarte. Diese konnte ich aber nicht einlösen, bevor ich nicht eine (Ösi-) Adresse als Rechnungsadresse eingegeben hatte. Das habe ich dann getan und nun würde ich diese gerne wieder löschen, da mein D-Account nun 2 Adressen, meine reale und meine fiktive, beinhaltet. Kann man das irgendwie/irgendwo machen? Ich bekomme nämlich jeden Monat E-Mails, dass mir die Kohle vom Xbox Reward Programm nicht gutgeschrieben werden kann, da etwas mit meiner Rechnungsadresse nicht stimmt. Das wegen dem Geld ist aber nicht das Wichtigste, hauptsächlich geht es mir darum, dass ich keinen Ärger wegen meinem Account bekomme. Der ist nämlich nach all den Jahren schon ein paar hundert Euro schwer. Wenn ich den verlieren sollte, dann hänge ich mein Hobby an den Nagel.