Nein das Cannondale war einfach zu klein. die hatten nur ein 44er Rahmen. Da hab ich mich nicht wohl gefühlt damit. Ich habe dann 7 Räder dort auf der Bahn Probe gefahren und habe mich dann für das Dymanics Volcano 29 Disc entschieden. Hat mir jetzt rein optisch nicht so gut gefallen wie das Cannondale, aber es passt wie angegossen. Mir ist bewusst das die Aussattung keinem wirklichen "Biker" ausreichenwürde, aber ich weiß eben gar nicht wie regelmäßig ich fahre und so. Der Rahmen wurde mir von freunden bestätigt ist wohl mehr als passabel, da Staädler, Dynamics aufgekauft hat und als Eigenmarke vertreibt. Die Rahmen werden wohl vom selben Taiwanesen geschweißt der die KTM Bikes von der Stange fertigt.
Federgabel ist wohl nicht so gut und es hätte ruhig Shimano Deore als Alivio sein können. Naja aber für 499 Euro bin ich mehr als zufrieden. Und Nachrüsten geht immer wenn ich das möchte. Griffe hab ich schon getauscht, da diese Plaste Teile totunbequem waren. Da hab ich jetzt Schaumstoffgriffe von Velo.
Achja... ich brauch nen Sattel...das Ding ist für mich Fettsack echt ein Folterinstrument.
Und die Illusion das mir mit Helm nix passieren kann hab ich nicht. Aber wenn man einen auf hat, und auf die Rübe Knallt ist das Ding schon zu gebrauchen. Ich bin mal vom Moped geholt worden... Frontalkaufprall bei 90 Sachen. Alles was ich da anhatte... Lederjacke, Helm, haben wir wohl echt einiges erspart.