Also ich habe gestern noch 2 Runden gezockt, weil ich den wöchentlichen Destiny Raid alleine nicht geschafft habe.
Und leider gab es ganze Null Klassikserver auf der One
Aus Ankh Morpork mit Klicker gesendet.
Aha und wegen mir einen neuen Account? Ich muss Dich leider enttäuschen. Vom alten Kern is wenig übrig. BF 4 hat viele vergrault. Jetzt läuft es ganz gut. Ich spiel jetzt wieder häufiger. Und wenn Du Deine Eier wieder gefunden hast kannste ja Posten unter welchem Nick Du die Sympathien verzockt hast...
Soweit ich weiß sind auf der One auch die wenigstens Spieler von allen Plattformen unterwegs. Deshalb auch eine geringere Serverauswahl.Es scheint so. als waären auf der One generell nicht sooo viele unterschiedliche Server, wie auf der 360 oder? :/
Zitat
Battlefield 4 - Final Stand - Release des letzten BF4-Addons nicht mehr weit - bereits jetzt auf Testserver spielbar: alle Fakten
Der Release ist nahe und alle Features von Final Stand bekannt. Wie man als Premium-Member schon jetzt auf dem Testserverspielen kann, steht ebenfalls in dieser News.
Das letzte Addon von Battlefield 4 steht kurz vor Release. Seit gestern kann man als Premium-Member auf der Testserver-Umgebung (CTE) in die letzte Erweiterung reinschnuppern und letzte Beta-Tests miterleben. Auf http://cte.battlelog.com/bf4/ werdet ihr direkt zur richtigen Stelle geleitet.
Mit Final Stand kommen vier neue Karten, die sich in kalten Regionen und Winterlandschaften ansiedeln, einige neue Waffen, Gadgets und Fahrzeuge hinzu.
Die Maps
Operation Whiteout
Ein Hangar, eine Forschungsstation und ein festgefrorenes U-Boot zeigen unmissverständlich Jacken- und Mützenwetter... und dass dort irgendwas wichtiges zu sein scheint, worum es sich zu streiten lohnt. Ein gewaltiger Schneesturm verdickt als Levolution-Element die Luft so sehr, dass man Schwierigkeiten hat, die Hand vor Augen zu erkennen.
Giants of Karelia
Ein kleiner Fluss im Tal lässt eine Idylle erahnen, die von Bunkern und Kriegsgeräten zunichte gemacht wird. Aber dafür spielt man ja schließlich Battlefield. Starke Gefälle und hohe Berge zeichnen diese Map aus. Ach ja ... und dieser unauffällige Kernreaktor, dessen Kuppel man aufsprengen kann.
Es gibt viele Fahrzeuge und lange Strecken, um die Motoren auf Betriebstemperatur zu bringen.
Hangar 21
Ein riesiger Hangar erstreckt sich über weite Teile der Karte, das Außenareal ist kühl und voll von Scharfschützen. Das geheime Bauprojekt dieses Stützpunkts ist zugleich auch verknüpft mit dem Levolution-Element. Befindet man sich im unteren Teil, kriegt man nach Ertönen der Sirenen eine formschöne, neue Frisur, die Skeletten super steht. Das startende Raumschiff verbrennt genug Treibstoff, um einerseits zu starten und andererseits alles untenherum zu grillen.
Hammerhead
Eine U-Boot-Werft, ein bisschen Eis und darüber hinaus auch nicht viel zum Lachen. Im Inneren der Werft lässt sich das Eis sprengen und so panzerwege abschneiden. Der Sonnenaufgang hat etwas majestätisches, die Karte im Vergleich zu den anderen aber nicht sonderlich viel mehr zu bieten.
Neue Waffen, Fahrzeuge und Gadgets
Vehikel und andere Transportmittel
Luftkissenpanzer HT-95
Ein Panzer, der sich schwebend in alle Richtungen steuern lässt. Auch seitwärts. Die Kanone ist vorne fixiert, lässt sich also nicht unabhängig von der Fahrtrichtung steuern.
Schneemobil
Wo das Motorrad seinen Geist aufgibt, drängt sich das Schneemobil auf. Ein Zweisitzer, schnell, wendig: praktisch für die Karten von Final Stand.
POD-Launcher
Wer schon immer mal menschliche Kanonenkugel sein wollte, kriegt mit dem POD-Launcher genau das. Einsteigen, abschießen und den Fallschrim nicht vergessen.
Gadgets
DS 3 Gadget
Dieses Gerät kennen wir bereits aus der Battlefield-Hardline-Beta. Es gaukelt den Gegner mittels Geräuschen und Punkten auf der Karte vor, Gesellschaft zu haben, wo keine ist.
TDD Autospot Aufsatz
Dieses hilfreiche Stück sitzt auf der Waffe und scannt die Umgebung nach Feinden ab. Ein mobiles T-UGS auf der Waffe.
Pick-Up-Waffen
Railgun RORSCH X1
Ein Scharfschützengewehr, das Hochleistungslaserstrahlen verschießt und damit sogar Panzerhüllen aufkratzen kann. Eine heftige Waffen, die man gerne in seinen und sehr ungerne in den Händen der Gegner sieht.
XD-1 Accipiter
Eine Minigun, der relativ schnell der Saft ausgeht. In der kurzen Zeit lassen sich aber einige Passanten aus dem Weg räumen.
SC 42 - stationäre Verteidigung
Keine Pick-Up-Waffe aber ein Monster. Die SC 42 ist gewissermaßen eine Langstrecken-Shotgun mit massiver Wucht. Auf dem Testserver ein bisschen zu stark.
![]() |
Quellcode |
1 |
http://www.onlinewelten.com/games/battlefield-4/news/final-stand-release-letzten-bf4-addons-weit-jetzt-testserver-spielbar-fakten-127424/ |
5 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!