Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
War nicht auch mal eine Controller-/Profil- Zuweisung über Kinect angedacht?
2 Personen befinden sich vor der Kinect, beide haben eigene Spielerprofile auf der One, Person A hat den Controller in der Hand, wird eingeloggt, übergibt den Controller an Person B, Person A wird automatisch ausgeloggt und Person B stattdessen eingeloggt
Das hat effektiv noch nie bei mir geklappt.
Ebenso wenig wie das Feature, dass der Controller automatisch angehen soll, sobald ein Mensch Ihn vor einer aktiven One in die Hand nimmt, bzw. dann auch abschaltet, wenn man den Controller zur Seite legt.
Das wären für mich schon echte Mehrwerte.
Spiel mal Forza 5, dann siehst du was passiert, wenn du den Controller im Spiel an jemanden abgibst

das funktioniert schon, muss allerdings von Spiel unterstützt werden. Dass eine automatischen Controllerein- bzw. Ausschaltung angedacht war wusste ich gar nicht? Woher hast du denn die Info?
das wäre mir auch neu. ich hab das noch so im kopf, dass genau das Gegenteil der fall sein sollte
zB Spieler A und B spielen Fifa und tauschen die Controller ... Dann steuern sie nach dem Tausch immer noch die gleichen Mannschaften wie vor dem Tausch.
Finde jetzt leider den Artikel/ das Video nicht mehr. Das war kurz vor/ zum Release der Konsole.
Das Feature wurde von Yusuf Mehdi angekündigt, aus dem Zusammenhang heraus, warum auch im Xbox One Controller die Infrarot-Lampen verbaut sind. Einerseits um halt den Profilwechsel zu ermöglichen, Andererseits aber eben auch, um das Batteriemanagement der Controller effektiver zu gestalten, indem die sich automatisch an- und ausschalten sobald ein Mensch den Controller in der Hand hält.
Wäre nen super Feature!
Obwohl es auch wieder Ausnahmen geben würde/ müsste: Wenn ich zB in ner Party bin, dann kann es schon mal sein, dass ich irgendwann halt in die TV-App gehe, den Controller einfach beiseite lege und trotzdem weiter quatsche. Da wäre es dann halt doof, wenn sich der Controller (noch schneller) ausschalten würde und das Headset nicht mehr geht, bzw. ich die ganze Zeit den Controller in der Hand halten müsste.
Welche Sinn hat denn nun diese "neue" Controllerzuordnung"?
Welche Sinn hat denn nun diese "neue" Controllerzuordnung"?
Frage ich mich auch.
Ich kann wirklich keine Links öffnen (Arbeit), daher wundert euch nicht wenn ich mal danach frage! Danke!
Naja... damit kann man eben angemeldete Spielerprofile ohne Kinect zuweisen. Angenommen du spielst mit einem Freund Zuhause abwechselnd ein Spiel (bspw. Rivalenrennen in FH2) und du hast nur einen Controller... wie soll die XBOX ohne Kinect wissen, wer gerade den Controller in der Hand hat? Dafür öffnet man die App, lässt sie im Hintergrund geöffnet und weist den Controller abwechselnd dem einem oder anderen Spieler zu. Das erspart das ewige an- und abmelden.
Finde jetzt leider den Artikel/ das Video nicht mehr. Das war kurz vor/ zum Release der Konsole.
Das Feature wurde von Yusuf Mehdi angekündigt, aus dem Zusammenhang heraus, warum auch im Xbox One Controller die Infrarot-Lampen verbaut sind. Einerseits um halt den Profilwechsel zu ermöglichen, Andererseits aber eben auch, um das Batteriemanagement der Controller effektiver zu gestalten, indem die sich automatisch an- und ausschalten sobald ein Mensch den Controller in der Hand hält.
http://www.xboxfront.de/videos-1681-6697…e-Xbox-One.html
Also es ist schon recht cool mit dem Hintergrund Bild, aber nun muessen Sie die Kacheln kleiner machen, die anOrdnung individualisieren oder durchsichte integrieren. Denn sonst sieht man nicht sooo viel
Das wollte ich auch gerade schreiben, man erkennt durch die Kacheln das Bild ja gar nicht, das war bei der PS3 besser gelöst
-----------------------------------------------------------------------
PS3 + PS4 ID: DIRTY-LAP-GER
360 + ONE ID: DIRTY LAP MFR
WIIU ID: DOERTY-LAP-MFR
SWITCH: DIRTY LAP
Gevoted
-----------------------------------------------------------------------
PS3 + PS4 ID: DIRTY-LAP-GER
360 + ONE ID: DIRTY LAP MFR
WIIU ID: DOERTY-LAP-MFR
SWITCH: DIRTY LAP
Ich habe mal einen entsprechenden Artikel dazu verfasst. Bin mal gespannt was so geht... wäre ja cool, wenn wir MS dadurch dazu bewegen könnten, sowas einzuführen. Also... gemeinsam sind wir stark
Unser Vorschlag bei Xbox Uservoice: Transparente Kacheln für Xbox One - Jetzt Stimme abgeben!
Wenn das klappt und genügend Vores zusammenkommen, könnte man mal darüber nachdenken, ob wir jeden Monat so etwas veranstalten, bspw. mit einer Abstimmung hier im Forum, das meistgewählte Feature puschen wir dann auf XboxFRONT.de. Aber wie gesagt... erst mal abwarten ob es überhaupt "zieht".
Gute Idee, da das ganze sonst recht Banane ist mit dem Hintergrund bei Massiven Tiles.
Wie in den Comments schon angemerkt: Vielleicht einen Hinweis dass man das Über Feature Requests oder Feedback auch von den Teilnehmern der Beta anmelden kann. Okay OniDestinys Hinweis dass Feedback für Fehler gedacht ist, ist nicht ganz unwahr... aber die tollen neuen Hintergründe nicht sehen zu können ist doch ein Fehler oder?
(wenn auch nur im Design des neuen Features

)
meine Stimme hats.
Ist es mit diesem Tv Tuner dann auch möglich auf dr Xbox TV zu gucken, wenn man einfach nur einen Antennenanschluss ohne Receiver nutzt? (Antennendose -> Antennenkabel -> Fernseher

) Gerade mit dem Streaming vom Fernsehen aufs iPad schon echt n nettes Feature!
Hab ebenfalls gevoted
habs auch gemacht.
Ist es mit diesem Tv Tuner dann auch möglich auf dr Xbox TV zu gucken, wenn man einfach nur einen Antennenanschluss ohne Receiver nutzt? (Antennendose -> Antennenkabel -> Fernseher

) Gerade mit dem Streaming vom Fernsehen aufs iPad schon echt n nettes Feature!
Kommt drauf an was am anderen Ende der Dose hängt.
Also der "Reciever" in dem Sinne ist ja dann die XBox selbst, quasi. Wenn es auf dem Dach also eine Zentrale DVB-T Antenne gibt, oder halt Kabel im Haus liegt (DVB-C) sollte genau das möglich sein.
Angemeldeter und angeschlossener Kabelanschluss vorrausgesetzt...
Erfahrungsbericht mit DVB-T plane ich für heute Abend, falls der Leader jetzt nicht grade sagt dass die einen professionellen Test geplant haben.
@ Explosivo
Wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ist genau das der Sinn hinter diesem Teil, hab ihn mir zumindest deswegen bestellt. ;-) aber kein Sat. nur Dvb-t oder dvb-c
Gesendet from the dark side of the moon
Da war wohl wer schneller
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »PunkaPapa« (22. Oktober 2014, 13:48)
Dann ist das Ding aber mal sowas von bestellt!
Zurzeit sind neben dir 55 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
55 Besucher