Hallo,
lohnt es sich DriveClub zu kaufen oder ist es wirklich unspielbar online, weil man durchgehend disconnected wird?
Geb es auf, es bringt doch nichtsWenn man in alle Details, was Dein Kollege hier von sich abgibt, eingehen möchte, bräuchte man nun jede Menge Posts.
Um es auf den Punkt zu bringen:
ROSAROTE BRILLE abziehen
Ja, ich hab das Game und finde es unter
aller Kanone.
Das hat mit NEXT GEN, nix zu tun, aber
gar nix.
Übrigens, aber eine wirklich ernste Frage:
Ist das ein Test für eine Schülerzeitschrift?
Klingt irgendwie als hätte mein 12-jähriger Sohn das zusammengeschrieben.
Wenn man in alle Details, was Dein Kollege hier von sich abgibt, eingehen möchte, bräuchte man nun jede Menge Posts.
Um es auf den Punkt zu bringen:
ROSAROTE BRILLE abziehen
Ja, ich hab das Game und finde es unter
aller Kanone.
Das hat mit NEXT GEN, nix zu tun, aber
gar nix.
Übrigens, aber eine wirklich ernste Frage:
Ist das ein Test für eine Schülerzeitschrift?
Klingt irgendwie als hätte mein 12-jähriger Sohn das zusammengeschrieben.
die Bandbreite der Effekte oder überhaupt grafik was Leute dann für NextGen halten is schon gewaltig.
was mich am meisten an DC nervt ist die Steuerung und das quitschen der Reifen (vor allem immer, kein anderes Rennspiel auf der welt läßt so oft die Reifen quitschen wie dieses)
Was ich am Spielprinzip gut finde sind die Sterne die man sich verdienen muss. Ich hoffe so etwas wird in Forza 6 auch eingebaut (als Zusatzanreiz zu den Fahrerleveln und Credits). Das fand ich in Shift 1 und 2 schon klasse. Meistere jene Kurve mit Durchschnittsgeschwindigkeit X, fahre Rundenzeit X usw.DriveClub ist ein Spiel, bei dem die Kernkomponente nicht greift, da schlichtweg die Grundlagen fehlen. In diesem Stadium ist es ein anspruchsloser Arcade-Racer mit einer veralteten Technik und Spielmechanik auf Demo-Umfangs-Niveau. Wenn man mit dem Golf fährt, kann man bei 230 einfach wie wild bis zum Volleinschlag hin und herlenken, das Einzige was passiert ist, dass das Ding langsamer wird. Wer sich sowas schön redet, verbaut sich selbst die Zukunft auf anspruchsvolle und technisch gut umgesetzte Titel. Glücklicherweise sind nicht alle so verblendet, 5,7/10 als Userranking bei Metacritic bzw. 2,5/5 bei den Amazon-Rezensionen sprechen für sich.
Technische Defizite kann man auch nicht als "gut" abtun. Das Game ruckelt, hat ultra-Matschgrafik, die Strecke baut sich teilweise erste wenige Meter vor dem Fahrzeug auf, das Bild ist viel zu dunkel, Kantenflimmern ohne Ende. Dafür bietet es Innovationen wie Rasensprenger, Konfettikanonen und -nicht zu vergessen- die Mülltüte, die zuverlässig über den Bildschirm fliegt... immer schön von der Mitte über die linke Seite des Autos hinweg.
Ich bleibe dabei: auf der Xbox One hätte das Spiel maximal 50% bekommen.... wenn das für einige PS4-Spieler "gut" bedeutet... dann liegt das an deren unterirdischen und nicht realistischen Erwartungen. Komisch dass man sich da ausgerechnet für die "stärkste Konsole" entschieden hat. Die gute alte PS3 hätts doch auch getan.
Übrigens: der Hund meines Nachbarn scheint den Kot seiner Artgenossen als durchaus wohlriechend zu empfinden. Sachen gibts![]()
Technische Defizite kann man auch nicht als "gut" abtun. Das Game ruckelt, hat ultra-Matschgrafik, die Strecke baut sich teilweise erste wenige Meter vor dem Fahrzeug auf, das Bild ist viel zu dunkel, Kantenflimmern ohne Ende.
Nein, zumindest zur Prime Time (20Uhr rum) auf keinen Fall.
Grad im direkten Vergleich mit FH2 merkt man schon das das Spiel nicht gerade flüssig läuft, das ist mir auf der Gamescom auch aufgefallen.
Kantenflimmern kann ich nirgends erkennen, Forza 5 flimmert da deutlich mehr find ich.
Spaß hab ich irgendwie trotzdem mit Drive Club. Ich hoff dafür werd ich jetzt nicht gesteinigt.![]()
oha, die heilige Kuh kritisiert und Spass mit DC, da können schnell Steine fliegen![]()
![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!