Standardsettings + 88 Hauptstärke und es läuft mit dem TX.
Hauptstärke kann man im Tuning Setup einstellen. Meine Werkstatt - Neues Setup erstellen/Setup bearbeiten - Force Feedback (1x RB) - Hauptstärke
Bis ich da nochmal an die Feineinstellung gehe, warte ich erstmal noch auf andere Wheelfahrer, dass man sich da kurzschließen kann.
Probleme gibts doch nur beim T500?
Perfekt. Also ich hab jetzt mal das FF im Spiel auf 100 gestellt, Reifenkraft bei 40%. Ich lass es so bis Daniel kommt, ich bleib dabei, mehr geht schon fast nicht. Mit einer Hand ist es schon fast nicht mehr fahrbar.
Vielleicht sollte ich darauf hinweisen, dass ich am vergangenen Wochenende ein langes Gespräch mit Thomas Jackermeier hatte. Er sagte, die mussten tatsächlich viel neuentwickeln, weil die XO ein komplett neues und komplexes FF-Signal erzeugt. Vielleicht liegt es daran.
Ich schwanke ja noch, ob ich kaufen soll. Mit zwei kleinen Kindern habe ich nur noch ab und zu mal Zeit "für zwischendurch", also max 1 Stunde oder so. Da klingt das Spielkonzept mit Qualifying etc. doch ziemlich ermüdend. D.h. eigentlich bin ich nun doch mehr der FH2 / PGR Fahrer mit Pad. Trotzdem kaufen ;-)?
Ich hatte leider noch keine Zeit mir Videos dazu anzusehen aber mal ne Frage zur Cockpit-Perspektive: Kann man das Lenkrad, welches im Spiel/Auto angezeigt wird deaktivieren, sodass ich nur mein eigenes "reales" Wheel im Blick habe?
Zu 1: nirgendwoWo kann man denn 24Stunden bei der Nordschleife einstellen?
Gibts zudem die Nordschleife noch in der Version mit der GP Strecke zusammen?
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!