So der kleine Dicke aus dem Forum ist auch wieder daheim. Danke noch mal Matthias auch wenn das so nicht gedacht war eigentlich.
Also erstmal den On Topic Part vorneweg:
Ich könnt mir wegen meines Termins von Do auf Fr echt in den Ar...m beißen. Okay Grafik naja etwas hinter Forza, aber ich würds als "solide" bezeichnen. Die Framerate ist wirklich etwas zickig, aber es hatte in den zwei Stunden jetzt nicht das Fahren gestört (darauf kommts mir an). Näheres dazu sag ich wohl nach dem WE wenn ich mich mal richtig rein Klinke.
Und dann mal zum Grund meiner Rundreise mit Gepäck:
Fahren mit dem Thrustmaster TX geht auch durchaus klar.
ABER...(!!!)
Erstmal solltet ihr alle FFB Eindrücke die ihr von Forza "gelernt" habt VERGESSEN. UND das Feedback im Spiel auf 200% drehen. Dann wirds "brauchbar".
Wobei das an Übertreibung grenzt. Ich ahne dass man da entweder massig Zeit in das Feintuning von Spieleinstellungen investieren muss (
siehe Explosivos Posts weiter vorne) oder noch ein Patch her muss.
Die Kräfte die man von Forza gewohnt ist, kommen hier zu keiner Zeit am Lenkrad an. Einerseits (ich habe 80KM echtes Fahren genauestens drauf geachtet) ist das durchaus realistischer als FM/FH denn die von Matthias erwähnte Aufschaltung von (finds grad nicht) gibts zumindest in meinem Auto so auch nicht. Sprich der starke Wiederstand bei jeder Lenkbewegung in Forza, ist im Auto nicht vorhanden, und in pCARS auch nicht. Soweit so gut.
Leider ist das Feedback des Fahrzeugzustands aber auch sehr mau, was wiederum logischerweise schlecht ist. zwar bekommt man Curbs und gröbere Bodenwellen mit, einen sich ankündigenden Drift oder feienere Unebenheiten, oder Reifen die das Blockieren starten merkt man aber nur in "Ausnahmefällen". Vielleicht kann man dagegen ja wie von Explo erwähnt mit settings gegensteuern. (oder es kommt ein Patch oder FW Update nach)
Das Fahren macht sicherlich Spaß soweit ich das jetzt sagen kann (recht kurze Session) aber wirklich der knaller ist anders, wenns ans TX geht.
[EDIT: Also nach Explos Tipp gehts mit dem FFB tatsächlich. Das Fahrgefühl ist so auch mit dem TX genießbar. details siehe unten. Trotzdem sind die Feinheiten, Präzision und Kraft beim FT deutlich überlegen]
so und damit mal zu meinem neuen Problem... (und damit ab ins Off-Topic)
Noch mal vorneweg (das werden die Leute mit denen ich FM oder FH fahre sicher gern bestätigen) Ich habe bislang das TX durchaus verteidigt. so nach dem Motto: "Klar, dass Fanatec zeugs ist wertiger, präziser und einfach etwas besser." Aber bisher bin ich mit dem TX gut gefahren und auch absolut zufrieden. UND ich habe
zu einem Gewissen Teil Matthias (und Herrn Maggieschnitzel

) auch Übertreibung und ein gewisses Fanboytum unterstellt.
Und dann hatte ich die unglaublich intelligente idee mein TX neben das V2 mit der neuen Base zu stellen um den pCARS Test zu untermauern/wiederlegen.
Tja was soll ich sagen... Ich war fassungslos und stand da Stammelnd neben meinem Wheel. (Mattihas wirds gern bestätigen, aber hoffentlich nicht mit Bildern Beweisen können)
Die V2 hat mit meinem geliebten TX schlicht den Boden aufgewischt.
Ich mein klar... ich hatte Fanatecs schon gefahren bevor ich das TX gekauft habe, und mir war klar dass das Ding was besser ist, aber der Unterschied ist echt gigantisch.
Wir hatten da beide nebeneinander und beim hin und herspringen zwischen den Rigs fiel meine Kinnlade immer weiter runter, vor "Entsetzen".
Also noch mal so, das TX ist für mich kein Kernschrott, und wenn man mit einem gewissen Budget auskommen will wäre es auch wieder meine Wahl, aber so abgefahren riesig hatte ich den Unterschied definitiv nicht in erinnerung. (Gut es lagen jedes mal einiges an Zeit zwischen den beiden Plattformen bei mir)
Ich hab völlig perplex erstmal dreimal die FFB Settings gegengeprüft. Und weils ja das Spiel hätte sein können, noch mit FH (wo ich ja wirklich satt im Training bin derzeit) und FM kreuzgetestet. Das ergebnis war das Selbe. Ich dachte echt mir hätte da einer ein anderes Wheel ins auto geworfen auf dem Weg nach Krefeld. Matthias hat sich schon beömmelt weil ich danebenstand wie eine Mischung aus begossenem Reh, und Pudel im Scheinwerferlicht.
Aber mal "sachlich":
Kraft (wenig überraschend mit den zwei servos im FT) bei pCARS entspricht 200% auf dem TX etwa 35-40% mit dem FT - was das reine Drehmoment angeht.
Selbst das "überkrasse FFB Feuerwerk" das Forza abfeuert (100% sowohl H2 als auch M5) kommt vielleicht so auf 55-70% beim FT in pCARS, optimistisch geschätzt)
Die Präzision des Sensors beim lenken ist grob geschätzt zwischen drei und fünfmal so gut.
Über die Pedalerie verliere ich mal keine weiteren Worte, dass die beim TX die Krätze sind habe ich ja schon vorher gesagt.
Das Feedback ist wirklich MEILENWEIT voneinander entfernt, was Fahrsituation, Fahrbahn und Lenken angeht. Ich kanns nicht beziffern, ehlich nicht.
Also alles in allem ist das gesamte Fahrerlebnis absolut besser, wenn ichs beziffern sollte würde ich sagen 5-10 mal "echter". Ich hab jetzt, über eine Stunde später immernoch keine Ahnung wie meine Empfindung so dermaßen weit von der Realität entfernt landen konnten bisher. Vermutlich ists wirklich gewesen weil zwischen dem einen und anderen Wheel immer ein paar Tage lagen. So von jetzt auf leich zwischen beidem gewechselt ist echt wie "Spielzeug" und "Lenkrad".
Kann jedem nur empfehlen Mathias Angebot mal anzunehmen und das selbst zu erfahren. Vielleicht ja wirklich mal als RealLife Front-Event. ich bring das TX gern wieder mit.
Also, ist das Thrustmaster schei... und Kernschrott und das Geld nicht wert? Meiner Meinung nach trotzdem ein klares nein. es macht spaß, und wenn man halt nicht grade zwei Monatsgehälter in ein "Spielzeug" stecken will, geht das ding durchaus klar. Mit Shifter und Pedalen macht das Ding immernoch einen recht guten Job, mehr spaß und auch die Rundenzeiten werden sicher beizeiten besser als mit dem Controller (ich denke da kann Jann bereits ein Lied von singen

) Wenn das ding, angesichts der laschen Pedale, etwas günstiger wäre oder oder man gegen kleinen Aufpreis direkt die T3PA(-Pro) dazu kriegen könnte ganz klare Kaufempfehlung für "Hobbyfahrer".
Wenn Fanatec noch ein "Einsteiger" Modell für einen Massenmarkt-tauglichen Preis bringt, würde ich vermuten kann man das im Bereich "für Ambitionierte" wähnen.
Wer sichs richtig geben will und richtig ein Gefühl für seinen Wagen haben will, kommt am FT aber leider nicht vorbei. Finde ich den Preis angemessen? Hm, alte Preise ja, neue... Nicht bei meinem Budget. Ist das Zeug einen deutlichen Mehrpreis gegenüber dem TM wert? Klares JA.
Und noch mal (speziell an "meine" FH2 Truppe) bedenkt meine bisherige Meinung zum TX, und seid euch der Tragweite meiner Meinungsänderung bitte bewußt.
Dieser direkte Head2Head Test war echt

Zwar würde ich Matthias bitten, nicht ganz so krass drauf rum zu reiten und es den Leuten nicht so sehr unter die Nase zu reiben.

Denn das FT kann sich halt nicht jeder leisten. Aber recht hat er leider, der Unterschied ist heftig bei allen drei Titeln.
EDIT: Und danke meinem Hirn gehts gut, wurde nicht gewaschen.