Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Friesenjung75« (2. August 2015, 23:34)
Ich ärger mich gerade selber über mich, hätte die Kündigung an kabel Deutschland letzte Woche abschicken sollen.
Hab die Kündigungsfrist um 3 tage verpasst. Kann erst 2016 kündigen!![]()
Ich lasse mir das mal durch den und vielleicht auch wenn ich noch 1 Jahr KD bin, suche ich mir dennoch einen neuen Anbieter. Scheiß draufHauptsache vom Internet über Kabelanschluss weg.
also ich bin gerade vor kurzem von 1&1 wieder zu telekom gewechselt. bei telekom hab ich nun, bei gleicher geschwindigkeit laut vertrag, wesentlich schnelleres internet.
habe 16000 dsl. bei 1&1 waren das effektiv 9500, bei der telekom nun 12500!
vor 1&1 war ich auch schon bei der telekom und wollte damals mal die günstigere konkurrenz ausprobieren. nach dieser erfahrung kann ich nur raten, wechsel zur telekom!
was die router betrifft würde ich dir allerdings empfehlen dir selbst einen zu kaufen (z.b. fritzbox 7390 oder 7490). die speedports der telekom sind mMn schrott! der homeserver von 1&1 lief problemlos (ist ebenfalls ne fritzbox) und so hab ich nun bei der telekom vertrag ohne router gemacht und mir die 7490 geholt. läuft seitdem einwandfrei!
mittlerweile gibts auch ganz gute anleitungen im netz was die fritzbox/XOne-problematik (IPv6/Teredo-Filter) betrifft. also auch hier keine probleme.
Speedport 724 V
Speedport 724 V
genau diesen hat aktuell meine mutter. zum zweiten mal!
der erste hatte ständig wlan-abbrüche (zeigte aber an das alles okay wäre) bis er vor kurzem ganz den geist aufgegeben hat. dank vorbildlichem service der telekom war innerhalb eines tages ein neuer router da! dieser spinnt auch schon wieder rum!
ähnliche erfahrungen hatte ich damals eben auch, daher meine meinung zu diesen geräten.
was die einstellungsmöglichkeiten der neuen speedports betrifft kann ich nichts sagen.möchte aufgrund der erfahrungen keinen mehr und die fritzbox bietet alles was man braucht und mehr!
Sind bei Osnatel (EWE-tel) und super zufrieden. Nachdem bei uns damals (auch von Osnatel) nur ca. 4000 (von 6000) ankamen und wir zu KD wechseln wollten, kam überraschend Post von Osnatel, dass hier bald 35.000 verfügbar sein werden. Da haben wir dann doch noch gewartet. Als die 35.000 verfügbar waren gab es zwischendurch kleinere Aussetzer, das war aber nur die ersten 3-4 Wochen so. Irgendwann hat man das sogar kostenlos noch auf 50 Down und 10 Up aufgestockt. Seitdem gibt es überhaupt keine Probleme mehr. Als Router gabs ne FritzBox 7390 dazu, die auch einwandfrei läuft.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!