Zitat
Mit dem fanatec-Setup fährt sich FM6 perfekt und bietet IMHO genau so viel Rückmeldung über den Fahrzustand wie PCARS. Ich würde sogar sagen es geht schon in Richtung Assetto Corsa. Was die Effekte angeht, ist es sogar noch viel detaillierter, vor allem im Bereich der Curbs, beim Blockieren der Vorderräder, etc.
Ich denke, du kannst sowieso nicht mitreden, oder doch? Sorry aber bei diesen Kommentaren ist das sicherlich nicht die falscheste Entscheidung. Ich fahre mit dem Fana übrigens iRacing, Assetto, rFactor, RRRE, PCARS, F1 UND Forza 5, Horizon 2 und 6. Schon ne ansehnliche Liste, oder? Ich habe bei allen Games einen Mords-Spaß. Ürigens fahre ich die Konsolenspiele auch gern via Pad
Zitat
Mit dem fanatec-Setup fährt sich FM6 perfekt und bietet IMHO genau so viel Rückmeldung über den Fahrzustand wie PCARS. Ich würde sogar sagen es geht schon in Richtung Assetto Corsa. Was die Effekte angeht, ist es sogar noch viel detaillierter, vor allem im Bereich der Curbs, beim Blockieren der Vorderräder, etc.
Ok, ich bin dann mal raus hier, aber da Kritik eh nicht erwünscht ist passt das schon. Das Geschreibsel kann ich einfach nicht ernst nehmen.
Kauft euch für Forza den Elite-Controller. Ist günstiger und ihr habt mehr davon. Wenn es unbedingt ein Wheel sein muss das TM TX. Ein Fanatec für ein Spiel wie Forza ist wie Perlen vor die Säue geworfen.
Zitat
Ich denke, du kannst sowieso nicht mitreden, oder doch?
Zitat
Sorry aber bei diesen Kommentaren ist das sicherlich nicht die falscheste Entscheidung.
Zitat
Ich fahre mit dem Fana übrigens iRacing, Assetto, rFactor, RRRE, PCARS, F1 UND Forza 5, Horizon 2 und 6. Schon ne ansehnliche Liste, oder? Ich habe bei allen Games einen Mords-Spaß. Ürigens fahre ich die Konsolenspiele auch gern via Pad![]()
Hier geht es um Fakten und nicht im Meinung. Was du da erzählst ist schlichtweg falsch, ganz einfach. Wenn du der Meinung bist, dass man es nicht braucht ist das vollkommen okay. Wenn du aber behauptest es würde nicht gut funktionieren und kein brauchbares Feedback liefern, hast du es entweder nicht ausprobiert oder eine fasche Einstellung gewählt.Nee, jeder der eine andere Meinung hat kann nicht mitreden. Hat auch schon der ein oder andere angemerkt.
Zitat
Hier geht es um Fakten und nicht im Meinung. Was du da erzählst ist schlichtweg falsch, ganz einfach. Wenn du der Meinung bist, dass man es nicht braucht ist das vollkommen okay. Wenn du aber behauptest es würde nicht gut funktionieren und kein brauchbares Feedback liefern, hast du es entweder nicht ausprobiert oder eine fasche Einstellung gewählt.Nee, jeder der eine andere Meinung hat kann nicht mitreden. Hat auch schon der ein oder andere angemerkt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bravo SX« (4. September 2015, 11:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maggieschnitzel« (4. September 2015, 11:35)
Treiber 223 Firmware 110. FF und SEN auf "Auto" alle andere Standard. Wichtig ist, dass man keinen Controller außer dem Wheel angemeldet hat, wenn man Forza startet. Im Spiel habe ich nichts verändert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dani17« (4. September 2015, 12:51)
Hallo zusammen. Mal ein Kommentar von einem Amateur. Habe gerade 1 1/2 Stunden Forza 6 bei Matthias abgerissen, zuvor zuhause die Demo mit Pad gezockt. In Sachen Spielgefühl liegen Welten zwischen beiden Varianten. Um den direkten Vergleich zu haben, hab ich den Ferrari aus der Demo gerade mal mit Lenkrad gefahren. Holla die Waldfee, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Mit Pad heiz' ich nach 2-3 Testrunden problemlos über den Asphalt, mit Lenkrad musste ich mich gaaanz langsam vortasten, um überhaupt auf der Strecke zu bleiben. Allein vom spielerischen Anspruch also überhaupt kein Vergleich. Dementsprechend frustriert war ich auch nach den ersten Versuchen. Hab dann ein Fahrzeug/Strecken-Set Up gewählt, dass ich bei PCars geliebt habe. Der M3 GT2 auf dem Hockenheim Ring. Das klappte dann auch gleich schon mal sehr viel besser als mit dem Ferrari. Fuhr sich wirklich gut, besonders angetan war ich vom Anstieg des Grip-Niveaus. Das hab ich auch mit Pad gemerkt, aber eigentlich nur insofern, als das meine Rundenzeiten besser wurden. Am Lenkrad merkt man die Veränderungen einfach in jeder Kurve.
Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass ich kein großer Forza-Fan bin. Und bevor mir hier gleich Parteilichkeit vorgeworfen wird, das weiß auch Matthes. Kriegt er oft genug von mir zu hören. Die Fanatec-Hardware dagegen liebe ich. Es gibt einfach nichts besseres (in dem Preissegment) und das Teil holt aus JEDEM Game noch mal eine ganze Menge mehr Spielspaß-Prozente heraus. Ich persönlich würde niemals so viel Kohle für eine Lenkrad-Pedal-Kombination ausgeben, dafür bin ich einfach nicht genug Rennspiel-Fan. Wer Rennspiele über alles liebt, der wirft sein Geld aber sicher nicht zum Fenster raus, wenn er sich ein Fanatec-Wheel für Forza gönnt. Es ist einfach kein Vergleich zum Spielgefühl, das einem übers Pad oder eine Low-Budget-Wheel-Variante vermittelt wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bravo SX« (4. September 2015, 14:05)
3 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!