Hi, extra registriert um meinen "Senf" abzugeben
Also, ich hab dasselbe Problem mit meiner nagel neuen Halo 5 Xbox One Konsole. Das ganze hat angefangen nach dem November NXE Update.
Ich bin hergegangen und hab sämtliche Geräte die stören könnten abgeschalten, sprich Handy, PC, Telefon Laptop etc. sogar WLAN habe ich deaktiviert und 10 Meter Kabel durch den Hausflur gelegt zu meiner Xbox One.
Das Problem bleibt weiterhin bestehen. So..Hardboot gemacht, Netzteil ausgesteckt und direkt an die Wand angeschlossen, 5 Min gewartet und hochgefahren. Nach etwa 30-45 Minuten spielen verliert der Controller für etwa 0,5 Sek die Verbindung zur Konsole, selbst wenn ich direkt vor dem Fernseher sitze mit einem Meter Abstand. Was mir aufgefallen ist, der Controller blinkt nicht wenn er die Verbindung verliert sondern das Licht an dem X wird einfach kurz schwächer und ist dann wieder voll da.
Also gut, neuer Controller besorgt, ausgepackt, sychronisiert 1 Stunde gespielt und zack wieder dasselbe Problem, Controller verliert die Verbindung für 0,5 Sek. Dann ein neues Play&Charge Kit besorgt und eingestöpselt. Nach etwa 45 Min wieder dasselbe...Controller verliert die Verbindung. Alles klar dachte ich, in Media Markt gefahren und ne komplett neue Xbox One Konsole gekauft. Ausgepackt, hingestellt, angeschalten und Updates gezogen sowie Firmware Update für den Controller...Etwa 1,5h konnte ich spielen bis genau dasselbe Problem auftrat wie bei meiner Halo Xbox. Konsole wieder eingepackt und zurückgebracht weil Fehlfunktion, Betrag wurde mir ohne Probleme erstattet mit den Worten ich sei heute schon der 7. gewesen. "Was zur Hölle?" dachte ich nur...
Wieder zu Hause angekommen weiter probiert und gemacht....Andere Steckdosen, anderes Netzteil für die Konsole etc....Half alles nichts. Dann bin ich zum Nachbar rüber und gefragt ob er WLAN nutze etc. er meinte nur nein er nutze auschließlich LAN-Kabel für seine Geräte und das WLAN ist aus. Anderen Nachbar habe ich nicht, erst 600 Meter weiter.
So langsam aber sicher kam ich wirklich ins Grübeln...ich nahm den Controller und wanderte damit in die Küche (Luftlinie durch 2 Wände zu meiner XBox: 10 Meter) Der Controller blieb an bis ich die Tür zu gemacht habe, das heißt für mich dass die Verbindung an sich stabil zur Konsole ist.
etwa vor 3,5 Stunden hatte ich diverse Forenbeiträge auf xbox.com etc. durchgelesen, man solle doch mal die Alternative MAC Adresse löschen sowie den Router neustarten. Warum man den Router neustarten soll war mir ein Rätsel... Anscheinend sollen danach die Abbrüche verschwunden sein. (Ich übernehme keine Gewähr für diese Aussage!)
Jetzt stellt sich mir die Frage, was hat MS dort vermurkst? Jedes Gerät hat eine MAC Adresse zur Kennung im Netzwerk. Ich vermute hier, dass die Controller ebenso auf die MAC Adresse zugreifen, sonst könnte man nicht mit 3 Xboxen im selben Raum spielen und das würde erklären wieso die Controller ständig die Verbindung verlieren, ich persönlich gehe davon aus, dass die Controller seit dem Update alle 30-45 Min einen Scan durchführen und die Verbindung refreshen. Wieso sie das tun ist mir ein Rätsel. Ich persönlich gehe auch davon aus, dass nicht das WIFI Board kaputt ist, so wie sehr viele Leute im xbox.com Forum meinten sondern dass hier ein Softwarekonflikt entsteht.
Vielleicht hilft das dem einen oder anderen weiter :-) Einen schönen Abend wünsche ich.
EDIT:
|
Quellcode
|
1
|
https://xbox.uservoice.com/forums/251650-console-accessories/suggestions/7124981-fix-random-controller-disconnects-post-1502-updat
|