Zumindest deutlich weniger davon, weil halt diverse Optimierungen abgeschaltet werden.
Also ja, wenn verfügbar sollte man das auf den Ports an denen man Konsole oder PC hängen hat aktivieren, oder halt in ermangelung eines Spielemodus, selbst alle Bildoptimierer deaktivieren.
Hatte heute übrigens heute noch Kontakt mit dem Hisense Support.
Ich wollte wissen, ob HDR auf meinem Modell verfügbar ist. Die Antwort kam promt, ab September wird diese per Update freigeschaltet
Ist HDR ne reine Softwareangelegenheit oder ist das dem Umstand geschuldet, dass die Geräte heutzutage alle gleich gebaut werden und per Abschaltung von Features unterschiedliche "Modelle" generiert werden.
Wie sonst kann man HDR "freischalten"?
Hatte heute übrigens heute noch Kontakt mit dem Hisense Support.
Ich wollte wissen, ob HDR auf meinem Modell verfügbar ist. Die Antwort kam promt, ab September wird diese per Update freigeschaltet
Sag mal bitte Bescheid wenn das auf dem TV freigeschaltet ist, ich werde mir wohl das XBox One Slim S Fifa Bundle gönnen, welches Ende September erscheint und da wäre ja auch ein guter Zeitpunkt für nen neuen TV.
Da die Xbox One S ja HDR10 unterstützt bin ich momentan auf der Suche nach ein TV der das kann. Ich suche aber allerdings vergeblich, bei einigen steht ja HDR aber ist das auch gleich HDR10?
Mein letzter weg wäre jetzt in das Elektronik Geschäft und dann sollen die mir die Xbox One S anschließen, weil da kann man sich ja alle Eigenschaften anzeigen lassen ob der TV das unterstützt.
Momentan hab ich mir diesen TV ausgesucht
Panasonic TX-58dxw734
wie gesagt offener Standart und wird als HDR nur betitelt
es gibt im TV Bereich nur HDR10 und Dolby Vision als standarts
Dolby Vision ist 12bit je Farbkanal und bei teuren TV´s verfügbar
diese unterstützen aber auch HDR10
also eigentlich alles wo HDR dransteht
unterstützt mindestens HDR10 als Format
wichtiger ist es bei den TV´s zu wissen wie hoch die Maximale Leuchtkraft ist
wie Detailiert die Hintergrundbeleuchtungssteuerung ist (also ob man für Highlights jede einzelne LED steuern kann oder nur im Cluster)
und wie hoch der Input Lag ist wenn HDR aktiv ist (da im Gaming Modus meist auch HDR nicht zuschaltbar ist)
Wenn ihr schon mal über TVs am diskutieren seid, dann möchte ich gerne etwas in die Runde fragen:
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen 4K-Sony KD65XD9305 gekauft.
Der TV hat natürlich einen Spiel-Modus, an dem ich um auf meinen Geschmack zu kommen aber doch noch einiges an den Balken drehen musste.
Zudem ist das Bild bei Fussballspielen wie FIFA 17 im "Sport-Modus" um einiges glatter und kommt somit flüssiger rüber. Allerdings hängen beim Sport-Modus bei extrem schnellen Bewegungen Teile des Bildes hinterher(Bei FIFA z.B der Ball bei starken Schüssen, bei Uncharted 4 z.B Teile des Bildes wenn ich mich schnell im Kreis drehe oder einfach schnell in eine andere Richtung schaue). Im Spiel-Modus ist das natürlich nicht so. Dort läuft alles butterweich. Einfach nicht so krass flüssig bzw. nicht so der 60FPS-Style für die Augen. Dennoch habe ich das Gefühl, dass ich es noch ein wenig besser einstellen könnte.
Hat also jemand Erfahrung mit diesem oder anderen Sonys und kann mir somit ein paar Tipps für die besten Einstellungen für den Spiele-Modus geben?
Bei Panasonic gibt es ein Modus der intelligent Frame creation heißt oder bei lg tru motion, keine Ahnung wie es bei Sony benannt ist, aber stell doch einfach mal alle angeblichen Bild verbesserer ab oder teste das mal mit den Kino Modus!
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen TV, weil bei meinem 32 Zoll sich nach und nach die Pixel verabschieden. Ich bin nun am überlegen mir gleichen einen 4K fähigen Fernseher zuholen, aber die sind relativ teuer, dann bin ich bei Amazon auf den Hisense H49MEC3050 123 cm (49 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, DVB-T2 HD, Smart TV) getroffen. Der Preis beträgt nur 500€, da muss doch irgendwie ein haken sein oder?
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen TV, weil bei meinem 32 Zoll sich nach und nach die Pixel verabschieden. Ich bin nun am überlegen mir gleichen einen 4K fähigen Fernseher zuholen, aber die sind relativ teuer, dann bin ich bei Amazon auf den Hisense H49MEC3050 123 cm (49 Zoll) Fernseher (Ultra HD, Triple Tuner, DVB-T2 HD, Smart TV) getroffen. Der Preis beträgt nur 500€, da muss doch irgendwie ein haken sein oder?
Nein, da gibt es keinen Haken.
Ich hab den H55MEC3050 und bin restlos begeistert.