Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Raikkonenfan« (26. August 2016, 14:36)
Fanatec würde ich vielleicht nochmal kaufen wenn es Made in Germany mit entsprechender Qualität wäre...
Mein CSR hält aber was ich von X Leuten von der V2 mitbekommen habe ist inakzeptabel grad im Hinblick auf den Preis des Geräts und die freche Preiserhöhung...
Benne mal "X". Leute labern... Unsere Base hat tausende Kilometer und zig Fahrer auf dem Buckel und das Teil schnurrt wie eine 1. Ich kenne niemanden, der Probleme mit seiner V2 hat. Die Qualität mag mitunter leicht schwanken aber Fanatec hat sich mittlerweile bei der Produktüberwachung enorm verbessert. Und davon ab. So ein Wheel in Deutschland produziert wäre nicht bezahlbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »don.chulio« (26. August 2016, 16:57)
Stimmt hättest du mir das mal früher gesagt... Also nie mehr Testsamples von Produkten unter... sagen wir mal 70%? Mist... ich muss nochmal ein paar Sachen aufwerten.Das Matthias das schreibt was er schreibt, ist ja klar.
Jeder kennt seinen - nett ausgedrückt - Forza/Fanatec-Fanatismus.
Würde er was anderes sagen gäbe es auch recht schnell keine Samples mehr und er könnte sein "perfektes" Rig nicht mehr so gut bewerben inklusive dem F-Equipment.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!