ja HDR im allgemeinen ist das nächste große ding (daher ist es auch an 4k gekoppelt, weil 4k allein ein zu unbedeutender Schritt wäre.)
die zusätzliche durch Medien gesteuerte Hintergrundbeleuchtung
bzw Pixel Leuchtkraft Steuerung
ist selbst fest in W10 vorgesehen
z.b. wenn du Benachrichtigungen bekommst z.b. neue Email usw
so wird nicht nur die Benachrichtigung eingeblendet
sondern das Feld kann nun auch in einer weitaus höheren Helligkeit strahlen
als alles Elemente sonst auf dem Bildschirm
also ein Standard weiß wie es jetzt gibt
ist dann nicht mehr auf einen Helligkeitswert angewiesen
wie es ohne HDR (also aktuell) wäre
man kann dann gezielte Highlights setzen
um wie gesagt Benachrichtigungen (nur ein Beispiel natürlich)
sehr hervorzuheben
du kannst auch z.b. in Spielen wie Doom
wenn da im Dunklem raum
eine Lampe aktiv ist
die kann dich bei guten TV´s mit sehr hoher Leuchtkraft
schon sehr blenden

so wie es im Echten leben der fall wäre
zusätzlich dazu noch die sehr viel höhere Farbpaletten Bandbreite
sodass feinere Farbübergänge möglich sind
was auch wieder mehr Lebensechte ins spiel/Film bringt
HDR10 ist dann zusätzlich noch ein freier Standard im vergleich zur Dolby Vision HDR variante
daher wird sich vorwiegend HDR10 verbreiten
und Dolby Vision für Enthusiasten dann nur interessant sein (mit mehr Geld in der Tasche

)
auf jedenfall sind die TV´s aktuell erst am Anfang der Reise
sie fangen jetzt erst an die Leuchtkraft der Pixel bzw Hintergrundbeleuchtung zu erhöhen
gute TV´s liegen nun bei 1000nits
normalere nur etwas drunter
und das wird ab jetzt immer mehr gesteigert
wer Geld hat sollte sich ein Gerät kaufen was beide HDR Formate aktuell kann
(LG hat glaub ich welche)
wer warten kann und sparen will
sollte nächstes Jahr die Auslauf Modelle der Top Serien von diesem Jahr kaufen
sonst sollte man auf jeden fall schauen
welcher TV mit HDR keine extrem hohen Input lags verursacht
und das er ein echtes 10bit Panel benutzt