Geh mal eher davon aus dass es an ersterem liegt. ;-) Weniger Parteien im Haus, weniger Geräte, weniger WLAN.sind von 6 Fa. Haus in ein 2 Familienhaus gezogen oder es liegt am Lan.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brokenhead« (29. Februar 2016, 10:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brokenhead« (29. Februar 2016, 11:48)
Wenn ich mir das so anschaue wundert mich eher dass du dein Handy und Tablet nicht über Kabel anschließen musst um ins Netz zu kommen.
![]()
Quellcode
1 https://imageshack.com/i/pnTueyEDj
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Brokenhead« (1. März 2016, 02:01)
Habe es auch des öfteren.
Dann ist es wieder mal für ne Zeit vorbei.
S Controller bringt dir gegen die "alte" Box eh nichts, da die Verbindungstechnologie die selbe ist, weil halt alte konsole. Würde vielleicht wegen anderer antennen homöopathisch besser sein. Funkkanal hängt davon ab was bei dir im Haus/Nachbarschaft alles so zugefunkt wird. Das ist ja das riesen problem mit Funknetz heutzutage. Mit einer Fritzbox kann man sich das allerdings relativ einfach in den Einstellungen des Funknetzes anschauen. Diverse andere Hersteller haben aber mittlerweile ach vergleichbares in der Software. Sonst muss man da mit Software an einem Notebook oder gar einer App auf dem Smartphone/Tablet schauen. Generell wären 5GHz Funknetze empfehlenswert, weil das Band noch nicht so überlaufen ist, aber bedingt natürlich dass die Enderäte das auch sprechen können. Die Akkus kann man ja relativ leicht ausschließen in dem man einfach mal ein paar Batterien reinstopft. Wersmäßig liefert MS Energizer mit, ansonsten nutze ich bei anderen Batteriefressenden Hobbys üblicherweise die AA Blister eines Discounters mit vier Buchstaben (der nicht mit "A" beginnt. S Controller bringt dir gegen die "alte" Box eh nichts, da die Verbindungstechnologie die selbe ist, weil halt alte konsole. Würde vielleicht wegen anderer antennen homöopathisch besser sein.
Funkkanal hängt davon ab was bei dir im Haus/Nachbarschaft alles so zugefunkt wird. Das ist ja das riesen problem mit Funknetz heutzutage. Mit einer Fritzbox kann man sich das allerdings relativ einfach in den Einstellungen des Funknetzes anschauen. Diverse andere Hersteller haben aber mittlerweile ach vergleichbares in der Software.
Sonst muss man da mit Software an einem Notebook oder gar einer App auf dem Smartphone/Tablet schauen. Generell wären 5GHz Funknetze empfehlenswert, weil das Band noch nicht so überlaufen ist, aber bedingt natürlich dass die Enderäte das auch sprechen können.
Die Akkus kann man ja relativ leicht ausschließen in dem man einfach mal ein paar Batterien reinstopft. Wersmäßig liefert MS Energizer mit, ansonsten nutze ich bei anderen Batteriefressenden Hobbys üblicherweise die AA Blister eines Discounters mit vier Buchstaben (der nicht mit "A" beginnt.)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!