Das Konzept fand ich sehr gelungen und würde mich freuen wenn das wieder aufleben könnte. Und noch viel mehr wenn wir die hütte vernünftig voll bekommen.
Nicht dass ich was gegen die jungs bei GSR habe, schließlich bin ich ja auch bei deren TT Cup wieder dabei, aber es wäre toll wenn wir das mal selbst voll bekämen ohne eine Kooperation koordinieren zu müssen mit zwei Anmeldebereichen und Teams und und und. Wenn ich mir anschaue was früher bei Events und Cups los war, ist das echt deprimierend was heutzutage noch rum kommt.

Einfach mal
hier Klicken und nach unten scrollen für die die es nicht mitgemacht haben. Da war teils 5 mal die Woche das Haus voll. Leute wo seit ihr?
Also genug in Erinnerungen geschwommen, zum Format:
Die Teamlösung fand ich eigentlich sehr interessant, eben weil man sich in der VLN auf den Autos auch abwechselt und weil es indirekt das gemischte Feld garantiert hat.
Wenn wir das lassen, müßte man halt nach "first come first serve" Plätze pro Klasse anbieten und belegen, damit es abwechslungsreich bleibt. (Jeder fahrer hat zwei Klassen anzumelden dann)
Rennzeit mit 2x1h fand ich gut. Zwar anstrengend aber noch machbar, also halt ein gutes Mittelmaß für ein nicht zu "ernstes" auftreten, aber halt auch lang genug es als xLn zu deklarieren.
Stichwort Klassen, eventuell sollte man das auf eine "niedrige" komplett fixe Cup (c?) , eine komplett offene mittlere(hohe B bis niedrige A?), und eine hohe upgradelose "GT" Klasse mit setups reduzieren statt vier Klassen. Also mehr unterschied für den verkehrfaktor und weniger klassen für mehr action in der eigenen Gruppe.
Auf jedenfall vorher ein "Einstellrennen" und es muss dann unbedingt rocket/leaderboard/glitch wagen ausgemustert werden. alles was mehr als - sagen wir mal 4 - runden schafft und dabei noch mit dem Feld mithält passt leider nicht ins balancing. ich glaube zwei bis drei runden war bei allen so der schnitt, oder?
Auch bei den GTs muss man da noch mal nachfassen, was da fahren kann und was nicht denn auch da gibts leider schlecht ausbalancierte wagen die das "gemischt" ad absurdum führen würden.
Rennen: so alle drei/vier wochen? wegen zeitaufwand am ehesten am WE würd ich bevorzugen.