Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Jetzt stehe ich dann wieder zwischen Sony XE9005/9305 oder LG B7D???
LCD vs OLED???
Bei mir wird es jetzt auch bald ernst...in der Lunch-Woche der One X möchte ich zuschlagen. Wie oben geschrieben habe ich jetzt auch dieses Problem...Sony vs. LG...wer soll es sein...?
da ich den TV auch als Monitor nutze
fahre ich besser mit LED statt OLED
auch weil der XE9305 nativ 1080p/120hz zuläßt
ist dies ein Grund dafür gewesen
es gibt aktuell zwar auch andere die das können
aber...
wie auch immer
der Verwendungszweck spielt zumindest bei mir auch ne Rolle.
da ich den TV auch als Monitor nutze
fahre ich besser mit LED statt OLED
auch weil der XE9305 nativ 1080p/120hz zuläßt
ist dies ein Grund dafür gewesen
es gibt aktuell zwar auch andere die das können
aber...
wie auch immer
der Verwendungszweck spielt zumindest bei mir auch ne Rolle.
Wenn ich jetzt den Monitor NUR zum zocken verwende und ab und an zum YT schaun...was wäre die "bessere" Technik?
Hat wer einen Link für mich der einen sehr aussführlichen Test zum Sony XE9305. Finde da nur Standardtests
schau bei dem YouTube Video oben auf den Kanal
da findest du mehr vergleiche zum XE90 oder 93 zu anderen TV´s
schau bei dem YouTube Video oben auf den Kanal
da findest du mehr vergleiche zum XE90 oder 93 zu anderen TV´s
Danke dir

Habe heute ien wenig Zeit zum schauen
Hab mich jetzt für den LG B7D entschieden. Da ich eigentlich nur Abends zocke und Filme schaue, wird mir das mit der Helligkeit mit Sicherheit nicht auffallen.
Kann ich wohl diese Woche noch abholen. Aber es fehlt ja leider noch die One X
Schon mal vielen Dank an euch. Werde berichten
Hab mich jetzt für den LG B7D entschieden. Da ich eigentlich nur Abends zocke und Filme schaue, wird mir das mit der Helligkeit mit Sicherheit nicht auffallen.
Kann ich wohl diese Woche noch abholen. Aber es fehlt ja leider noch die One X
Schon mal vielen Dank an euch. Werde berichten
Sehr gute Wahl. Viel Spaß damit!
Bei all den 4K Empfehlungen würde mich mal interessieren ob es auch gute Full HD TVs mit HDR gibt?
nein gibt es nicht
HDR ist ein Verkaufsargument für 4K Geräte
daher wäre es kontra produktiv für die Produzenten
es auch bei FullHD Geräten verwenden zu lassen
Was haltet ihr vom Samsung UE65MU8009 ?
Soll im Wohnzimmer stehen TV und One X sollen drauf laufen.
Gamertag: Gorni77
Was haltet ihr vom Samsung UE65MU8009 ?
Soll im Wohnzimmer stehen TV und One X sollen drauf laufen.
Guten Morgen, liest sich gut. Aber du musst mir mal erklären wie man das HDR 1000 einstufen soll/kann? Ist das ein "echtes" 10 Bit Panel?
Ansonsten liest sich das gute Stück recht gut, schauen wir mal was unsere Experten raten
die MU´s (also aktuelle Generation von Samung)
sind durch die bank weg schlechter als die Varianten vom letzten jahr
vor allem die 8000er. da ist der KS8090 vom letzten jahr besser
HDR1000 ist HDR10 wo das Panel optimiert ist für 1000nits
wird in der Preisklasse aber in der regel nie erreicht
und wenn dann nur für wenige sekunden
Bei all den 4K Empfehlungen würde mich mal interessieren ob es auch gute Full HD TVs mit HDR gibt?
nein gibt es nicht
HDR ist ein Verkaufsargument für 4K Geräte
daher wäre es kontra produktiv für die Produzenten
es auch bei FullHD Geräten verwenden zu lassen
Ich hab mal recherchiert.
Gibt/gab es wohl doch.
Die Sony RE4, W6, W75 Modelle sind Full HD TVs mit HDR.
/edit: Hm, es könnte sein, dass Sony diese Modelle nie gebaut hat.
Angekündigt wurden Sie aber.....
|
Quellcode
|
1
|
http://www.computerbild.de/artikel/avf-News-Fernseher-Sony-Bravia-RE4-WE6-WE75-Full-HD-HDR-17438799.html
|
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manu360« (26. Oktober 2017, 13:46)
also im Handel findeste davon keine
wie gesagt 4k allein zieht nicht
weil den unterschied
sieht man nicht so extrem deutlich wie HDR
das ist das Feature worauf es aktuell ankommt
und da ist die Qualli spanne extrem groß
ein Gerät das lange mindestens 1000nits erreicht
ist nicht zu verachten im vergleich zu günstigeren Modellen
die nicht mal annähernd da rankommen.
hier hat man dann nur den Vorteil das mehr Farben dargestellt werden können
und etwas bessere Lichtbedingungen
und hier wäre auch das Problem bei FullHD geräten
es gibt ja keine FullHD medien die mehr farben und HDR unterstützten
und kommt mir jetzt nicht mit der normalen PS4 oder Slim
wer da schonmal im vergleich zur Pro oder XOS, HDR benutzt hat
der weiß ganz klar was ich meine
das Problem wäre auch
die FullHD geräte mit 10bit Panel und besserer Hintergrundbeleuchtung wären zu teuer
und wer kauft das dann und schaut Netflix 4k (wegen mehr farben und HDR) darauf
obwohl er fürs selbe Geld ein 4k Gerät bekommt mit selben Features und kann noch die höhere Pixel zahl mit nutzen
Habe mir die beiden noch mal angeschaut...klar der 8090er wirkt/scheint wirklich besser als der 8009 .....aber sind auch über 400,- Flocken, werde abwägen...hat noch etwas Zeit.
Aber Danke für die Aufklärung und Hinweise.
Gamertag: Gorni77
also im Handel findeste davon keine
Würde mir auch keinen kaufen. Hat mich einfach nur mal interessiert.
Ich bin nach wie vor noch auf der Suche nach einem 4K HDR TV, der aber ncht größer als 40-42" sein darf.
70% Gaming (One X) / 30 % TV (Streaming, BR).
Da kannst ja bald besser nach "PC" Monitoren suchen in der, für 4K TV gesehen, Schrumpfgroße

Bei Samsung auf der webseite hab ich da vereinzelt schon mal was gesehen, aber in freier wildbahn... noch nie.
Das Prob ist, dass dieser TV nicht im Wohnzimmer steht, sondern im "Büro" am Rennsitz.
Ich krieg da keinen 55" oder 65" unter.
Ein 46" vielleicht noch..... Aber das wird schon verdammt eng. Größer keine Chance.
dann würd ich das Maximum aber auch ausreizen an deiner stelle
weil Monitore mit 4k und HDR sind ar... teuer
da kannste lieber nen high end 46"er nehmen fürs selbe Geld
p.s. war mal effektiv testen in nem großen TV shop, mit TVs rumtragen usw
also alles richtig testen in Sound anlagen Kabine (wegen richtiger Entfernung, Sofa, Beleuchtung usw.
also mein Fav hat sich nochmal extrem bestätigt
alle waren begeistert von meinen Testmethoden und dem aufzeigen der schwächen und Stärken.
Deine Favoriten sind der Sony XE9005 und XE9305?
Die gibt's ja nicht unter 49". Fallen für mich daher aus.
Wie sieht's mit Samsung, LG oder Panasonic aus?
Oder vielleicht ein Sony in 40-46".
Wie gesagt, 70% Gaming, 30 % (oder weniger) TV.
Der Input-Lag sollte sich im Rahmen halten.
Zurzeit sind neben dir 16 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
16 Besucher