Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (6. Mai 2006, 13:01)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von sunchaser
Vielleicht auch einfach mal das RGB Kabel checken...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (6. Mai 2006, 14:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tombond« (6. Mai 2006, 14:24)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von tombond
Haben wir auch schon getestet. Ausser dass das Bild n bissl heller wurde hat sich nix getan.
Ich hab mit meinem Kumpel geredet und er hat auf seinem Fernseher keine NTSC Option gefunden.
Zitat
Original von tombond
Haben wir auch schon getestet. Ausser dass das Bild n bissl heller wurde hat sich nix getan.
Ich hab mit meinem Kumpel geredet und er hat auf seinem Fernseher keine NTSC Option gefunden.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von warlock
Zitat
Original von ltl.vamp
NTSC 4.43
Ja und?
Zitat
PAL-60 oder NTSC 4.43 Norm
Für den Anfänger
Dieses ist ein Spezialformat um ein Bild in der NTSC Auflösung auch auf einem PAL Fernseher darzustellen. Die Auflösung des Bildes entspricht dabei dem NTSC Format, also 480 sichtbare Bildzeilen mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, aber es wird ein PAL Farbträger mit 4.43 MHz verwendet.
Dieses spiegelt sich auch in den Angaben PAL-60 (die NTSC 60 Hz) und NTSC 4.43 (die 4.43 MHz des PAL Farbträgers) wieder.
Hinweis: Dieses Format kann von den meisten PAL Fernsehgeräte erkannt werden und stellt so ein farbiges Bild in NTSC Auflösung da.
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von warlock
Zitat
Original von ltl.vamp
NTSC 4.43
Ja und?
Zitat
PAL-60 oder NTSC 4.43 Norm
Für den Anfänger
Dieses ist ein Spezialformat um ein Bild in der NTSC Auflösung auch auf einem PAL Fernseher darzustellen. Die Auflösung des Bildes entspricht dabei dem NTSC Format, also 480 sichtbare Bildzeilen mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, aber es wird ein PAL Farbträger mit 4.43 MHz verwendet.
Dieses spiegelt sich auch in den Angaben PAL-60 (die NTSC 60 Hz) und NTSC 4.43 (die 4.43 MHz des PAL Farbträgers) wieder.
Hinweis: Dieses Format kann von den meisten PAL Fernsehgeräte erkannt werden und stellt so ein farbiges Bild in NTSC Auflösung da.
Also nicht einfach nur NTSC (3.58Mhz)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von warlock
...
Diese Frequenzen beziehen sich aber wie ich auch schon oben geschrieben habe nur auf das FBAS-(Composite)-Signal.
Bei RGB wird ja jede Farbe einzeln übertragen und es gibt keine Frequenz für den Farbträger.
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von sunchaser
Vielleicht auch einfach mal das RGB Kabel checken...
Beim Grünstich? Streifen OK, aber Grünstich ist doch eindeutig....
EDIT: wo sind eigentlich die Spezialisten, wenn man sie mal braucht? McE !!!!
Zitat
Original von ltl.vamp
Da Du Dich so gut auskennst: wodurch entsteht der Grünstich (bei der PS2) und allgemein? Das ist doch eine bekannte Situation, sogar im Zusammenhang mit den Streifen.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!