Xbox360 live ohne Wlan?
wollte fragen ob man mit der xbox360 nur mit Wlan ins internet gehen kann? denn das wäre wohl für mich und viele andere leute nicht so gut!also bitte sage es mir ob man auch ohne wlan karten ins inet gehen kann, sowie bei der jetzigen xbox
danke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fleake« (18. Mai 2005, 22:36)
Sicherlich auch per Kabel, aber die machen netürlich nur mit dem "tollen" WLAN Werbung.
Es geht natürlich auch mit Kabel.
Ich habe W-Lan und würde dennoch per Kabel online gehen. Bei W-Lan hat man im Vergleich zur Kabelverbindung immer leichte Bandbreitenverluste.
So lange man fast path hat, störts aber überhaupt nicht.

Beides ist aber immer gut!

[SIZE=7]
Your Xbox Information Center[/SIZE]
öhm was hat der breitband verlust mit fastpath gemeinsam ? fastpath is eigentlich nur latenzzeit da die packete nich mehr geprüft werden. fehlt bandbreite so hat man ne geringere datenmenge die geschickt wird wobei das im mom im dsl zeitalter erstma wurscht ist ausser das signal is äusserst schlecht...blablabla.....bla... thx fürs zuhören
Warum sollte es mit WLAN bei DSL weniger Bandbreite geben als per Kabel? Verstehe ich jetzt irgendwie nicht? Mir ging es eher darum, dass die Daten im WLAN den Ping um ca. 10ms anheben können, aber dies im Prinzip kaum Unterschied ausmacht.

[SIZE=7]
Your Xbox Information Center[/SIZE]
die volle bandbreite wird nur bei 100 % empfang geben is die xbox in nem anderen raum kann diese sinken. natürlich is es eher unwarscheinlich das im moment das die daten zu lahm ankommen wegen zu geringer bandbreite aber könnte ja evtl vorkommen...
wegen ping und wlan kann ich nix sagen ich bin hier mit lankabel + qsc als provider unterwegs und jeder ping der über 20 liegt is für mich unakzeptabel (counter-strike @pc) wie das mit xbox live ausschaut kA habsch nisch da meine box umgebaut is...
Was für eine Bandbreite sollte man ca. haben?
Geh drum auch über wlan ins i-net. Das Problem: ich habe 3 Stockwerke unterschied und die Signalstärke beträgt nur noch 60%. Mein Router hat 54mbs. Das wird wohl nicht reichen oder?
Hi,
ich empfehle bei mehr als einem Stockwerk Powerline nach dem HomePlug Standard, sprich Ethernet aus der Steckdose. Habe von Devolo das DLAN Ethernet Starterkit geholt und bin mega zufrieden. Funzt mit 14Mbit, was bei ner DSL Leitung locker reichen sollte. Da kann man WLAN vergessen, denn das schwankt allzu oft...
Also bei uns geht WLan gansch in die Knie!
Ich lade mit 500 kb/s,
im Nebenraum 280 kb/s
ein Stockwer tiefer 100 kb/s
weiter runter geht nichts mehr!
Und beim Serven merkt man schon einen Unterschied!
Das mit dem steckdosen i-net finde ich nicht schlecht muss mich mal kundig tun. Ich lad im 3 Stockwerk immerhinn immer noch mit 112kbs.
Danke für die infos.