Du bist nicht angemeldet.

81

Samstag, 4. März 2006, 08:55

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Auf der ersten Seite hat Matthias geschrieben, wie man den Router konfigurieren sollte.

Ggf. hilft auch ein Neustart der 360 ?(
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

ToXin

Schüler

Beiträge: 139

Wohnort: Bad Bentheim (Niedersachsen)

Beruf: Azubi

  • Private Nachricht senden

82

Samstag, 4. März 2006, 09:08

also...
habe jetzt mal UPnP ausgemacht router neugestartet... ich bin drin in Live! ... (nur wie lange? -.- ... ich hoffe es wird jetzt auch imma gehen :( )

ThX 4 HeLp!!

EDIT: VERDAMMT jetzt steht bei NAT: Gemäßigt!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToXin« (4. März 2006, 09:10)


83

Samstag, 4. März 2006, 09:10

Ich drück Dir die Daumen ;)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

84

Dienstag, 7. März 2006, 07:46

ich hab mal eine frage.

kann ich meine 360 über mein notebook online kriegen?
mein nb is über w-lan am router mit einer festen ip verbunden. müsste ich eine spezielle ip für die 360 dann verwenden?

[GC1]YyB[/GC1]
PSN: YyB

85

Dienstag, 7. März 2006, 08:00

Zitat

Original von YyB
kann ich meine 360 über mein notebook online kriegen?


Prinzipiell sollte das möglich sein, aber ich frag mich da nach der Sinnhaftigkeit... XBoxLive geht dann nur wenn Notebook hochgefahren ist. Besser WLan-Adapter kaufen und XBox über Router laufen lassen.

Beim NETGEAR-Router kann ich dir Tipps geben, bei anderen Geräten kenn ich mich nicht unbedingt aus wie das mit dem Konfigurieren so geht.

Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen

86

Dienstag, 7. März 2006, 11:14

n netgear hab ich
ich wollt nur jetzt nicht nochmal 75€ für n adapter ausgeben und auf kabel verlegen hatte ich auch kein nerv.

geht das nicht theoretisch mit einer netzwerkbrücke?

ich habs erst so probiert

als gateway und primäre dns hab ich ich die adresse meines nb's angegeben

aber so richtig gehen wollte das nicht

[GC1]YyB[/GC1]
PSN: YyB

87

Dienstag, 7. März 2006, 11:32

prinzipiell sollte das mit der "Netzwerkbrücke" funktionieren. Getestet hab ich das aber noch nicht - für mich waren die 75 Eier zusätzlich kein Problem.

Hast ein gscheites Windows (XP ?) ??? bei Firewall musst du auch aufpassen, dass die nicht die Xbox sperrt;


im PRinzip ist es nämlich wurscht, welches Kastl man am Notebook ansteckt, es sollte jedenfalls funktionieren (sofern das Notebook eingeschalten ist).

ich werd mich mal näher erkundigen, ob die 360er Probleme macht, aber wie schon geschrieben, es dürfte normal kein Problem geben (wenn man die Netzwerkoptionen richtig einstellt und die Xbox auf die Verbindung zugreifen darf - Firewall !!!)

Für strengere Richtlinien bei Konsolenspielen

88

Dienstag, 7. März 2006, 14:05

also ich hab win xp home mit sp 2

[GC1]YyB[/GC1]
PSN: YyB

Mority

Fortgeschrittener

Beiträge: 268

Wohnort: CCAA //127.0.0.1

  • Private Nachricht senden

89

Dienstag, 7. März 2006, 15:23

Ausserdem sind ja die laufenden Kosten mit der "Brücke" teurer, ausser der laptop ist eh immer an, wenn du Xbox zockst, na gut dauert n bissel bis man da was merkt, aber egal^^
Ja, weil ich mich geistesgegenwärtig fallen ließ!

90

Dienstag, 7. März 2006, 15:54

das macht ja nücht ^^

naja... nu is auch egal
hab mir die zeit genommen und kabel verlegtt :)

trotzdem danke für die hilfe

[GC1]YyB[/GC1]
PSN: YyB

91

Samstag, 18. März 2006, 21:02

Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

92

Montag, 20. März 2006, 11:15

Hi LeutZ

Also bin in den thread geschickt worden also

ich und mein kumpel ( Toxin ) können bei Dead or Alive 4 wenn einer von uns Hostet nur mit laags spielen die jede paar sekunden kommen egal wer hostet!

Aber jeder von uns hat nat öffnen (offen) und kann bei anderen leuten laagfrei zocken also andere server... aber wenn wir uns irgentwo auf nem server treffen laag das kan´s doch net sein !?

bitte um hilfe
wenn was unklar ist fragt ^^

93

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:21

Moin,

ich habe mir nun einen Switch gekauft, damit ich folgende Konfiguration nutzen kann:

- Fritz Box als pures DSL-Modem
- Switch an das Modem
- WLanrouter und 360 an den Switch

An der 360 muss ich nun alles auf automatisch stellen und die Verbindungsdaten meines Providers hinterlassen (Benutzername, Kennwort usw.) und müsste nun eine unproblematische Verbindung mit Xboxlive haben - soweit richtig?

Was muss ich nun tun um gleichzeitig über den Router online zu gehen? Die Einstellungen im Router müsste ich ja lassen können, oder?
Aber am Notebook muss ich wohl noch eine DSL-Verbindung (DFÜ-Einwahl?) erstellen, in der ich ebenfalls meine Providerdaten hinterlege.

Wie mache ich das?
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

94

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:30

Zitat

Original von SoulRISE
Moin,

ich habe mir nun einen Switch gekauft, damit ich folgende Konfiguration nutzen kann:

- Fritz Box als pures DSL-Modem
- Switch an das Modem
- WLanrouter und 360 an den Switch

An der 360 muss ich nun alles auf automatisch stellen und die Verbindungsdaten meines Providers hinterlassen (Benutzername, Kennwort usw.) und müsste nun eine unproblematische Verbindung mit Xboxlive haben - soweit richtig?

Was muss ich nun tun um gleichzeitig über den Router online zu gehen? Die Einstellungen im Router müsste ich ja lassen können, oder?
Aber am Notebook muss ich wohl noch eine DSL-Verbindung (DFÜ-Einwahl?) erstellen, in der ich ebenfalls meine Providerdaten hinterlege.

Wie mache ich das?


So wird es nicht klappen. Du kannst nur eine PPPoE Verbindung öffnen. Also entweder WLAn-Router oder 360.
Lass doch den Switch weg und schliess den WLAN Router direkt ans DSL-Modem. Dann Laptop und 360 an den Router. Wenn der sich jetzt einwählt kannst du mit Laptop und 360 gleichzeitig ins Netz.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

95

Dienstag, 16. Mai 2006, 15:34

Zitat

Original von Byblos
So wird es nicht klappen. Du kannst nur eine PPPoE Verbindung öffnen. Also entweder WLAn-Router oder 360.
Lass doch den Switch weg und schliess den WLAN Router direkt ans DSL-Modem. Dann Laptop und 360 an den Router. Wenn der sich jetzt einwählt kannst du mit Laptop und 360 gleichzeitig ins Netz.


Letztere Konfiguration habe ich ja bereits und ich bekomme gerade dort halt öfters Probleme mit anderen Spielern, gerade bei UNO.
Man sagte mir nun, daß ein Switch das Problem lösen könnte.

Ich könnte ja auch noch versuchen, die Verbindung direkt vom Modem herstellen zu lassen und dann über den Switch die 360 und den Router.

So erspare ich mir dann bei der 360 den Weg über den Router.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

Byblos

Forenfuchs

Beiträge: 6 420

Wohnort: Mülheim an der Ruhr

  • Byblos
  • Private Nachricht senden

96

Dienstag, 16. Mai 2006, 16:06

Wenn du die Verbindung über das Modem erstgellst, dann darf der WLAN-Router aber nur als Accesspoint fungieren.
Gruß,
Christian
_______________


Every man dies, not every man really lives.

97

Dienstag, 16. Mai 2006, 16:15

Zitat

Original von Byblos
Wenn du die Verbindung über das Modem erstgellst, dann darf der WLAN-Router aber nur als Accesspoint fungieren.


Das tut er, glaube ich ?(

Also nochmal:

Ich habe eine Fritz Box DSL, die ich als DSL-Modem nutze.
Einen stinknormalen Switch (*neu*)
Und einen Dell W-Lan-Router.

Momentan sind die Providerdaten in der Fritzbox eingetragen, daran hängt der Router und daran halt Xbox, 360 und Notebook.

Mit allen drei Geschichten kann ich gleichzeitig online gehen.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

98

Mittwoch, 17. Mai 2006, 10:49

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

So, ich habe gestern den Switch an das DSL-Modem geklemmt und dann die 360 und den Router am Switch angeschlossen: Funktioniert alles einwandfrei, NAT ist öffnen und mit dem Notebook komme ich auch online. Bin gespannt wie lange das noch läuft :)


http://foren.xboxfront.com/thread.php?si…7863#post147863
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

99

Donnerstag, 3. August 2006, 10:00

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Zitat

Original von BlackHound
Leider habe ich keinen Switch, somit kann ichs nicht testet. Kann man einen solchen einfach noch vor den Router setzen. Was hat das für Nachteile? Können dann immer noch alle PC´s mit Router kommunizieren? Warum wird immer empfohlen Switch nach Router zu setzen, steht so in der Anleitung vom Router?


Also wie oben beschrieben:

DSL Modem, daran den Switch. An den Switch dann die 360 und den Router. Somit hat die 360 nichts mehr mit dem Router am Hut und es gibt keine Probleme mehr. Zumindest ist das bei mir und einigen anderen Leuten der Fall.
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

100

Donnerstag, 3. August 2006, 10:09

RE: Verbindungsprobleme mit Routern

Zitat

Original von SoulRISE

Zitat

Original von BlackHound
Leider habe ich keinen Switch, somit kann ichs nicht testet. Kann man einen solchen einfach noch vor den Router setzen. Was hat das für Nachteile? Können dann immer noch alle PC´s mit Router kommunizieren? Warum wird immer empfohlen Switch nach Router zu setzen, steht so in der Anleitung vom Router?


Also wie oben beschrieben:

DSL Modem, daran den Switch. An den Switch dann die 360 und den Router. Somit hat die 360 nichts mehr mit dem Router am Hut und es gibt keine Probleme mehr. Zumindest ist das bei mir und einigen anderen Leuten der Fall.


Aber gibt es dann nicht irgendwelche Probleme wenn gleichzeitig PC´s über Router ins Internet gehen. Irgendeinen Nachteil muss es doch haben wenn es in de rANleitung vom Router anders steht?

Thema bewerten