Zitat
Ausserdem passt es zu Politik von NIntendo. Die Konsolen waren immer recht günstig und man will ja gerade neue Spielergruppen hinzugewinnen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Nestroit
dafür hatte SNES das teuerste Spiel was mir bekannt ist, über 175 DM für ein Spiel, kein Witz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nestroit« (25. Mai 2006, 16:43)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von fake
Samba de Amigo
welches genre?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von fake
hab gerade danach gegoogelt.
scheint ein DC spiel gewesen zu sein.
hatte den DC leider nicht.
bei wikipedia steht was von tanzmatte.
also ein musikspiel.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von America`s Most Wanted
Doch, bei SdA gibt es afaik auch eine Matte dazu.
Zitat
Samba de Amigo ist ein Musikspiel der Firma Sonic Team für die Spielkonsole Dreamcast, bei dem mittels enthaltener Tanzmatte und zwei Maraca-Controllern vorgegebene Moves nachgetanzt werden müssen. Über Infrarotsensoren wird die Höhe der Handbewegungen ermittelt und mit der Vorgabe auf dem TV-Bildschirm abgeglichen. Der Soundtrack bietet bekannte Latino-Hits à la "Macarena", "Samba de Janeiro" und "Tequila".
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!