Zitat
Original von Joldi
Na jetzt willst du dir aber nicht noch zu deinem DFP das Speedster kaufen???
Joldi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GrandSurf« (20. Mai 2005, 07:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=>TmP<=-« (23. Mai 2005, 08:00)
Zitat
Original von -=>TmP<=-
Hab seit Freitag das Speedster...
Also, der Name "Force-Shock" passt zu dem Produkt wohl wesentlich besser als "Force-Feedback"
Naja, ganz so begeistert bin ich nicht. Schon klar, es macht mehr Spass als mit pad. ABER:
-Das Wheel hat auch bei mir gehoeriges vertikal Spiel.
-Der Lenkwiderstand ist VIEL zu gering.
-Da man in den fuessen bekanntlich nicht so feinmotorisch veranlagt wie in den Haenden ist, faellt mir das Bremsen (da kein Druckpunkt) ohne ABS immens schwer.
-Ich dachte immer dass das Force-Zeug's dazu dient die Lenkkraefte zu simulieren, sodas man beim Kurvenfahren den Haftungsabriss spuehren kann... Is leider nicht so!!!
-Da man die beiden Sticks einfach weggelassen hat ist das Umsehen, sowie die Menuebedienung (Tunen, Lackieren etc.) ein Horror.
-Wenn man langezogene Kurven mit grossem Radius faehrt, viebriert der Motor staendig so komisch dagegen...
-Von den 2 Vibrationsmotoren hab ich bis dato noch nix gemerkt!
Ich glaube ich hatte einfach zu hohe erwartungen. Wenn man einen Simulator erwartet und statt dessen ein (sehr gutes) Spielzeug bekommt, is man halt ein wenig enttaeuscht![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GrandSurf« (23. Mai 2005, 08:51)
Zitat
Original von Master-Dan
Da ich das DFP besitze und dieses meinen Simulationsansprüchen geradeso gerecht wurde, werde ich mir das Speedster 3 nach den Aussagen von TMP und Grandsurf nicht kaufen. Außerdem steuert sich Forza mit dem Pad sehr gut, jedenfalls besser als GT4 mit Pad.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GrandSurf« (24. Mai 2005, 07:21)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!