Zitat
Original von Pez1964
Zur Zeit legt MS auf jede verkaufte Console ca 230,- USD drauf - weiss ich direkt von MS - ein Freund ist dort Sales für MS Hardware. Dies rechnet sich bereits nach 6 verkauften Spielen. Wieviele Spiele habt ihr?
Der Preis der neuen 360er wird knapp unter 270,- Euro liegen (netto ohne MWSt).
Wenn Ihr nun eine HDD um 90,- Euro, ein Headset um 60,- Euro und vielleicht einen zweiten Controler für nochmals ca 60,- Euro dazu kaufen wollt, wird das Preisniveu erreicht, welches die Xbox 1 bei ihrem Launch hatte also so um die 500,- Euro.
MS ist da sehr geschickt beim verschleiern der tatsächlichen Kosten. Fast so wie die KFZ Branche - Metalliclakierung z.B.
Ich werde sie mir trotzdem in Vollausstattung holen, man leistet sich ja sonst nix![]()
Zitat
Original von Pez1964
Zur Zeit legt MS auf jede verkaufte Console ca 230,- USD drauf - weiss ich direkt von MS - ein Freund ist dort Sales für MS Hardware. Dies rechnet sich bereits nach 6 verkauften Spielen. Wieviele Spiele habt ihr?
Der Preis der neuen 360er wird knapp unter 270,- Euro liegen (netto ohne MWSt).
Wenn Ihr nun eine HDD um 90,- Euro, ein Headset um 60,- Euro und vielleicht einen zweiten Controler für nochmals ca 60,- Euro dazu kaufen wollt, wird das Preisniveu erreicht, welches die Xbox 1 bei ihrem Launch hatte also so um die 500,- Euro.
MS ist da sehr geschickt beim verschleiern der tatsächlichen Kosten. Fast so wie die KFZ Branche - Metalliclakierung z.B.
Ich werde sie mir trotzdem in Vollausstattung holen, man leistet sich ja sonst nix![]()
Zitat
Original von Pez1964
Zur Zeit legt MS auf jede verkaufte Console ca 230,- USD drauf - weiss ich direkt von MS - ein Freund ist dort Sales für MS Hardware. Dies rechnet sich bereits nach 6 verkauften Spielen. Wieviele Spiele habt ihr?
Der Preis der neuen 360er wird knapp unter 270,- Euro liegen (netto ohne MWSt).
Wenn Ihr nun eine HDD um 90,- Euro, ein Headset um 60,- Euro und vielleicht einen zweiten Controler für nochmals ca 60,- Euro dazu kaufen wollt, wird das Preisniveu erreicht, welches die Xbox 1 bei ihrem Launch hatte also so um die 500,- Euro.
MS ist da sehr geschickt beim verschleiern der tatsächlichen Kosten. Fast so wie die KFZ Branche - Metalliclakierung z.B.
Ich werde sie mir trotzdem in Vollausstattung holen, man leistet sich ja sonst nix![]()
Zitat
Original von Dominik R.
Zitat
Original von Pez1964
ein Headset um 60,- Euro und vielleicht einen zweiten Controler für nochmals ca 60,- EuroP
nicht mit mir!!!
Die können doch für 4 Controller keine 240€ verlangen![]()
Zitat
Original von Mondknallschlumpf
Es soll doch aber schon bei der normalen Standardversion die 20Gb Festplatte dabei sein, so dass man die nicht extra kaufen muss.
Zitat
Original von Pez1964
Zur Zeit legt MS auf jede verkaufte Console ca 230,- USD drauf - weiss ich direkt von MS - ein Freund ist dort Sales für MS Hardware. Dies rechnet sich bereits nach 6 verkauften Spielen.
Zitat
Original von funkySTU
Zitat
Original von Pez1964
Zur Zeit legt MS auf jede verkaufte Console ca 230,- USD drauf - weiss ich direkt von MS - ein Freund ist dort Sales für MS Hardware. Dies rechnet sich bereits nach 6 verkauften Spielen.
Pro Game gehen um die vierzig Dollar an MS? Das kann ich irgendwie nicht glauben, zumal in der USA die Games doch nur so fünfzig Dollar kosten, wenn überhaupt... Das würde bedeuten, dass Händler, Transportunternehmen, Hersteller und Entwickler sich zehn Dollar pro Game teilen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pez1964« (3. Juni 2005, 13:05)
Zitat
Original von Pez1964
Das sind die Zahlen aus Europa, wie Ihr ja alle wisst werden die xBoxen für EMEA in Ungarn assemblert.
Nun ein MS Spiel kostet im Normalfall 59,- Euro inkl Steuer. Macht Netto 47,- Euro
Mediamarkt/Saturn hat eine Crossmarge auf IT-Produkte von ca 10%. d.h. die verdienen etwa 4,70 Euro pro verkauftem Spiel.
Die Distribution verdient im Normalfall so um die 3% also 1,50 Euro.
Shipping und Handlingcost machen um die 10% aus, nochmals 4,70 Euro
Macht in Summe rund 11, Euro. Bereinigt bleiben MS als Publisher also pro Spiel 36,- Euro über.
230 USD sind grob gerechnet 188,- Euro durch 6 ergibt 31,30
Bleiben 4,70 Euro Investitionsabdeckung nach Quersubventionierung der Hardware pro verkauftes Spiel. Was nicht viel ist. Rechnet jedoch mal nach wie oft Midtown Madness, Ninja Gaiden, Faible, Halo1+2, Forza, PGR1+2 und Co verkauft wurden.
Und wie gesagt ab dem 7ten Spiel verdient MS, beziehungsweise wird die Entwicklung der Spiele und der neuen Konsolen finanziert - doppelte Querfinanzierung. Klarerweise stimmt diese Rechnung nur für MS Spiele und MS gibt ja auch öffentlich zu, dass die xBox zur Zeit eher ein Nullsummenspiel bzw ein Verlustgeschäft ist. Doch durch den Verkauf der normalen Produkte kann sich MS einiges leisten.
Ach ja!
Würden die Kunden nur 3rd Party Spiele kaufen, würde MS auch ganz schlecht dastehen, da die Lizenzgebühren an MS nur etwa 20% sind. Aber sein wir uns ehrlich, die bestverkauften Games kommen meistens von MS, oder?
Ziel von MS ist es, vom Office und vom HomePC ins Wohnzimmer zu kommen. Teilweise ist das ja schon gelungen. Voicechat, DVD Player sind ja bereits in der xBox1 implementiert. Wenn wir uns nun manche Features der xBox 360 ansehen, merkt man woher der Wind weht. In drei Jahren wird die xBox der 3rd Gen dann keine Spielekonsole mehr sein, sondern die Schaltzentrale des Homeentertainments für Zuhause, mit eMail, Videoservices, Television, Kommunikationsservices usw. Das ist das eigentliche Ziel von Big Mama und dafür investieren sie sehr viel Geld.
Zitat
Original von funkySTU
Mir fehlt in deiner Rechnung aber noch was: Das Geld für die Entwickler. Oder ist das mit bei der Investitionsabdeckung dabei?
Das mit der Schaltzentrale im Wohnzimmer war eigentlich auch immer meine Befürchtung - sie ist es immernoch - jedoch stelle ich mir hier einige Fragen, die wichtigste lautet: "Warum geht MS den Umweg über eine Spielkonsole?"
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!