Zitat
Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 €![]()
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Zitat
Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 €![]()
Hier noch der Link.
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThirdEch3lon« (1. Juli 2006, 14:39)
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Zitat
Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]
Hier noch der Link.
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(
Zitat
Original von ThirdEch3lon
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos?![]()
merkwürdig, aber ich musste im mediamarkt bei der 360 auch erst mal 50€ aufn tisch legen (vorzahlung) aber viellecht ist es echt nur ne garantie das sie ne ps3 am ersten tag bekommen
edit: es handelt sich um ne anzahlung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (2. Juli 2006, 22:38)
Zitat
Original von Leopardos
Die Ps3 soll ja regioncodefree sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8er« (2. Juli 2006, 22:46)
Zitat
Es machen aber alle und bei Amazon steht "In zusammenarbeit mit Sony".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (2. Juli 2006, 22:53)
Zitat
Original von 8er
Zitat
Original von Leopardos
Die Ps3 soll ja regioncodefree sein.
Nope, ledglich die First-Party-Games (Sony und seine Sklaven, z.B. Polyphony) sind regioncodefree. EA, Ubisoft und Konsorten machen das, wie sie wollen.
Zitat
Original von 8er
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Zitat
Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 €![]()
Hier noch der Link.
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos?![]()
Kriegst das Geld doch zurück.![]()
Zitat
Original von Strangled
Zitat
Original von 8er
Zitat
Original von Frederic Wimmelmann
Zitat
Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 €![]()
Hier noch der Link.
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos?![]()
Kriegst das Geld doch zurück.![]()
Wenn du die 50€ meinst, nee nee, die sind dann weg.
Ich finde das Angebot garnicht so toll und schließe mich da Frederic an. Das Gratis Spiel ist garnicht so Gratis wenn man so will... abgesehen davon, wer die 50€ bekommt, weg ist weg.
Und wenn man die Rechnung von Leopardos noch dazu nimmt, zahlt man ja fast doppelt für dieses "gratis" spiel.![]()
Zitat
News bei Golem
PlayStation 3 - Werden auch die Spiele hochpreisig?
Anhaltende Diskussionen um den Preis der kommenden Konsole
Sony Computer Entertainment hat es nicht leicht - nicht nur, dass dem Unternehmen vorgeworfen wird, die kommende Spielekonsole PlayStation 3 wäre zu teuer, nun sollen auch die Spiele preislich über das bisher übliche Maß hinausgehen können.
Zur Einführung am 17. November 2006 soll das Modell mit selbst auswechselbarer interner 2,5-Zoll-60-GByte-Festplatte, Speicherkartenleser, WLAN und HMDI für rund 600,- Euro kommen. Die vom Handel für Anfang 2007 erwartete "kleinere" Variante beinhaltet für 500,- Euro zwar nur eine 20-GByte-Festplatte, lässt sich aber aufrüsten - auch hier kann jede beliebige 2,5-Zoll-Festplatte verwendet werden, per USB lassen sich zudem Speicherkartenleser und WLAN nachrüsten. Nur HDMI lässt sich laut Sony Computer Entertainment nicht nachträglich einbauen.
Die im Vergleich zur Xbox 360 hoch anmutenden Preise sorgen für viel Kritik, allerdings hält Sony Computer Entertainment Deutschland dagegen, dass es in den nächsten Monaten keinen günstigeren Blu-ray-Disc-Player als die PlayStation 3 geben wird - herkömmliche Abspielgeräte für Blu-ray-Filme werden voraussichtlich bei Erscheinen 800,- Euro oder mehr kosten. Die Xbox 360 habe zudem kein HD-DVD-Laufwerk integriert, es müsse als externes Zubehör erworben werden. Dennoch wird die Xbox 360 auf absehbare Zeit die günstigste Konsole mit hochauflösender Grafik sein, auch wenn ihr HDMI fehlen mag.
Letztlich geht es aber um die Spiele. Hier hat die Xbox 360 einen ordentlichen Vorsprung, zumal die Entwickler mit der Hardware schon vertrauter sind. Allerdings werden die wirklichen Blockbuster-Titel für die Microsoft-Spielekonsole noch bis 2007 auf sich warten lassen - beispielsweise Halo 3 oder Mass Effect. Die PlayStation 3 muss aber nicht nur mit der Xbox 360, sondern auch mit dem voraussichtlich ebenfalls im November 2006 erscheinenden GameCube-Nachfolger Wii konkurrieren.
Preislich werden die PlayStation-3-Spiele voraussichtlich die teuersten der drei Systeme sein, denn bei der Xbox 360 sanken die Preise seit der Einführung auf ein erträglicheres Maß. In einem Interview hatte Kaz Hirai, seines Zeichens CEO von Sony Computer Entertainment of America kürzlich angegeben, dass er sich vorstellen könne, dass einige PS3-Spiele durchaus etwas mehr als 59,- Dollar kosten könnten. Dieser Preis konnte bei Xbox-360-Spielen nicht lange gehalten werden. Allerdings kommentierte Sony Computer Entertainment Deutschland, dass es auch bei der PlayStation 2 einige Blockbuster-Spiele gegeben habe, die etwas teurer waren, als der Rest.
Nintendo hat in Aussicht gestellt, dass sowohl die Wii-Konsole als auch die zugehörigen Spiele preislich unter der Xbox 360 und der PlayStation 3 liegenwerden. Damit und mit ungewöhnlichen Spielen - dank der besonderen Wii-Steuerung - sollen neue Zielgruppen erschlossen werden, die Xbox 360 und PlayStation 3 allein auf Grund ihrer Preise kaum zu erschließen vermögen - Gelegenheitsspieler, unerfahrene Spieler und solche die noch nie Videospiele ausprobiert haben.
Die Xbox 360 Premium - das interessantere Modell inkl. 20-GByte-Festplatte - hat im Juni 2006 bereits Preise von 333,- Euro erreicht. Preissenkungen zum PlayStation-3-Start hat Microsoft bislang nicht in Aussicht gestellt und auch mit Halo 3 wird man nicht kontern. Untätig wird das Xbox-360-Team aber sicher nicht bleiben.
Welches der drei neuen Systeme auf absehbare Zeit die Marktführung übernehmen wird, lässt sich noch nicht absehen - Sony und Nintendo haben zumindest den großen Vorteil, in Japan mehr bewegen zu können, als Microsoft. Der Xbox und vor allem der Xbox 360 fehlen schlicht noch passende Spiele - allerdings hat sich Microsoft schon einige Partner ins Boot geholt, um das zu ändern.
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!