Du bist nicht angemeldet.

Freddi

FRONT Inventar

Beiträge: 8 887

Wohnort: NRW

  • ZockFreak
  • Private Nachricht senden

1 081

Samstag, 1. Juli 2006, 13:38

Zitat

Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]


Hier noch der Link.

Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(

1 082

Samstag, 1. Juli 2006, 14:33

Zitat

Original von Frederic Wimmelmann

Zitat

Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]


Hier noch der Link.

Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(


merkwürdig, aber ich musste im mediamarkt bei der 360 auch erst mal 50€ aufn tisch legen (vorzahlung) aber viellecht ist es echt nur ne garantie das sie ne ps3 am ersten tag bekommen

edit: es handelt sich um ne anzahlung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThirdEch3lon« (1. Juli 2006, 14:39)


ZZ°Splinx

Fortgeschrittener

Beiträge: 516

Wohnort: Diepholz (NDS)

Beruf: Schüler

  • ZZ°Splinx
  • Private Nachricht senden

1 083

Samstag, 1. Juli 2006, 21:47

steht bei amazon auch so ;)
nur dumm das man sie nur mit einer dieser 3 kreditkarten kaufen kann !!
ich besitze keine von diesen 3en , mit der sparkassenkarte kommt man wohl nich weit lol , nur komisch das man bei ama alles andere damit kaufen kann....da muss ich mich doch mit opa's am releasetag in den laden drängeln :))
[GC2]ZZ Splinx[/GC2]

1 084

Samstag, 1. Juli 2006, 23:01

Zitat

Original von Frederic Wimmelmann

Zitat

Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]


Hier noch der Link.

Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(

Kriegst das Geld doch zurück. :)

Beiträge: 1 949

Wohnort: Nähe Koblenz

  • Raikkonenfan
  • Private Nachricht senden

1 085

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:27

Die Tatsache das man dann z.B. Formel 1 2006 Gratis dabei kriegt reizt mich ja schon schwer die vorzubestellen :rolleyes: Aufgrund des Preises warte ich aber lieber noch, aber wahrscheinlich werd ich mir die eh kaufen da es ja nur auf der Playstation F1 Games gibt...

1 086

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:34

Zitat

Original von ThirdEch3lon

Zitat

Original von Frederic Wimmelmann
Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(


merkwürdig, aber ich musste im mediamarkt bei der 360 auch erst mal 50€ aufn tisch legen (vorzahlung) aber viellecht ist es echt nur ne garantie das sie ne ps3 am ersten tag bekommen

edit: es handelt sich um ne anzahlung


Bei Amazon ist das Zertifikat eine Anzahlung und gleichzeitig eine "VIP" Karte. Bedeutet das man eher seine PS3 bekommt als jemand der keine Anzahlung gemacht hat.

Kosten wird die Ps3 mit Spiel immer noch 599 € bzw die noch fehlenden 549€.

Naja das Gratisspiel ist ja ne Geschichte welche eigentlich "geschummelt" ist :)

Rechnet mal 599 US$ in Euro um. Dann kommt man auf ca 486 € oder so.
Die Grosse Ps3 KÖNNTE in D für 499 € bzw 549 € (16% Import/Mehrwertsteuer drauf) auf den Markt kommen ohne grosse Verluste für Sony.
Aber das ist ja immer so das die Europäer bzw die Deutschen immer draufzahlen bei sowas. :(

Nun Sony sieht das wohl auch und bietet dieses Bundle an. Nach aussen hin wollen sie wohl den Preis von 599 für die Grosse Version weltweit halten. Aber sie wissen das wohl einige umrechnen und merken das da eine grosse Diskrepanz drin ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (2. Juli 2006, 22:38)


funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

1 087

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:38

Das sehe ich anders. Sony bringt die Konsole ganz normal mit einer UVP von 599 Euro auf den Markt. Das Angebot mit dem Spiel macht der Saturn von sich aus. Wahrscheinlich sind bei solchen Preisen dann auch entsprechende Gewinnmargen drin. Und dann nimmt man doch gerne noch für das gesparte Geld ein weiteres Spiel mit oder einen zweiten Controller.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

1 088

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:41

Es machen aber alle und bei Amazon steht "In zusammenarbeit mit Sony".

Ich weiss das der Weltmarkt nicht so einfach wie in meinem Beispiel funktioniert. Aber Sony sollte auch interesse daran haben das nicht so viele Ps3 importiert werden aus USA.
Die Ps3 soll ja regioncodefree sein.

1 089

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:45

Zitat

Original von Leopardos
Die Ps3 soll ja regioncodefree sein.

Nope, ledglich die First-Party-Games (Sony und seine Sklaven, z.B. Polyphony) sind regioncodefree. EA, Ubisoft und Konsorten machen das, wie sie wollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8er« (2. Juli 2006, 22:46)


funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

1 090

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:47

Zitat

Es machen aber alle und bei Amazon steht "In zusammenarbeit mit Sony".

Oh, das habsch gar nich gewusst.

In diesem Licht betrachtet... Hmmm... Wahrscheinlich verkauft man mehr Konsolen für 600 Euronen, wenn noch ein Spiel dabei ist, als für 570, wenn keins dabei ist.

Und mit dem Import: Ich glaube, durch die Versandkosten, die Wartezeit und den Zoll hebt sich der Preisvorteil auf.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (2. Juli 2006, 22:53)


1 091

Sonntag, 2. Juli 2006, 23:20

Zitat

Original von 8er

Zitat

Original von Leopardos
Die Ps3 soll ja regioncodefree sein.

Nope, ledglich die First-Party-Games (Sony und seine Sklaven, z.B. Polyphony) sind regioncodefree. EA, Ubisoft und Konsorten machen das, wie sie wollen.


Die alten Generationen haben ja einen Regioncode verlangt. Ein Spiel ohne Regioncode wurde ja nicht abgespielt soweit ich weiss.
Das meinte ich mit Regioncodefree. :)

Ansonsten hast Du recht.

1 092

Montag, 3. Juli 2006, 14:34

Zitat

Original von 8er

Zitat

Original von Frederic Wimmelmann

Zitat

Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]


Hier noch der Link.

Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(

Kriegst das Geld doch zurück. :)


Wenn du die 50€ meinst, nee nee, die sind dann weg.
Ich finde das Angebot garnicht so toll und schließe mich da Frederic an. Das Gratis Spiel ist garnicht so Gratis wenn man so will... abgesehen davon, wer die 50€ bekommt, weg ist weg.
Und wenn man die Rechnung von Leopardos noch dazu nimmt, zahlt man ja fast doppelt für dieses "gratis" spiel. ;)

Nerds united!

1 093

Montag, 3. Juli 2006, 14:41

Zitat

Original von Strangled

Zitat

Original von 8er

Zitat

Original von Frederic Wimmelmann

Zitat

Original von xbf hike
ab heute kann man die ps in der premium version bei amazon vorbestellen ! mit erstauslieferungszertifikat und einem lauchtitel gratis !!!
--- 599 € :]


Hier noch der Link.

Verstehe das mit dem Zertifikat nicht ganz. Das kostet ja auch nochmal 50€ wenn ich das richtig sehe. Dann ist das Spiel ja gar nicht kostenlos? ?(

Kriegst das Geld doch zurück. :)


Wenn du die 50€ meinst, nee nee, die sind dann weg.
Ich finde das Angebot garnicht so toll und schließe mich da Frederic an. Das Gratis Spiel ist garnicht so Gratis wenn man so will... abgesehen davon, wer die 50€ bekommt, weg ist weg.
Und wenn man die Rechnung von Leopardos noch dazu nimmt, zahlt man ja fast doppelt für dieses "gratis" spiel. ;)


Lies nochmal richtig...

von der Amazon Seite:
" Aus technischen Gründen können die 50 EUR Anzahlung nicht direkt vom Kaufpreis der Konsole abgezogen werden -- wir erstatten Ihnen daher die 50 EUR Anzahlung zurück, wenn die Konsole an Sie versandt wurde."

1 094

Montag, 3. Juli 2006, 14:51

naja gut, das ist aber auch doof gemacht.
Einerseits ist es ein Erstauslieferungszertifikat und andererseits eine Anzahlung auf die Konsole... warum bieten sie die PS3 nicht einfach für die 599€ an und schreiben dazu "+erstauslieferungszertifikat"? Wenn man die 50€ doch eh wiederbekommt?

Naja dennoch ist das Gratis Spiel nicht Gratis.

Nerds united!

1 095

Montag, 3. Juli 2006, 16:09

ich hoffe, dass sich alle hersteller für region free entscheiden. dann hol ich mir die lieber aus china. die wird da bestimmt billiger sein

[GC1]YyB[/GC1]
PSN: YyB

Freddi

FRONT Inventar

Beiträge: 8 887

Wohnort: NRW

  • ZockFreak
  • Private Nachricht senden

1 096

Montag, 3. Juli 2006, 16:09

Jep, ist umständlich und unverständlich gelöst worden. Aber hauptsache man bekommt das Geld dann wieder zurück, ich dachte schon man müsste 599€ + 50€ zahlen. ;)

1 097

Montag, 3. Juli 2006, 16:13

Zitat

Original von Strangled
Naja dennoch ist das Gratis Spiel nicht Gratis.

PS3 kostet 600€, Spiel noch 60€+, man zahlt aber nur für die PS3 und bekommt trotzdem ein Spiel.
Wie kommst du zu der Aussage?

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

1 098

Montag, 3. Juli 2006, 18:48

Zitat

News bei Golem
PlayStation 3 - Werden auch die Spiele hochpreisig?
Anhaltende Diskussionen um den Preis der kommenden Konsole

Sony Computer Entertainment hat es nicht leicht - nicht nur, dass dem Unternehmen vorgeworfen wird, die kommende Spielekonsole PlayStation 3 wäre zu teuer, nun sollen auch die Spiele preislich über das bisher übliche Maß hinausgehen können.


Zur Einführung am 17. November 2006 soll das Modell mit selbst auswechselbarer interner 2,5-Zoll-60-GByte-Festplatte, Speicherkartenleser, WLAN und HMDI für rund 600,- Euro kommen. Die vom Handel für Anfang 2007 erwartete "kleinere" Variante beinhaltet für 500,- Euro zwar nur eine 20-GByte-Festplatte, lässt sich aber aufrüsten - auch hier kann jede beliebige 2,5-Zoll-Festplatte verwendet werden, per USB lassen sich zudem Speicherkartenleser und WLAN nachrüsten. Nur HDMI lässt sich laut Sony Computer Entertainment nicht nachträglich einbauen.

Die im Vergleich zur Xbox 360 hoch anmutenden Preise sorgen für viel Kritik, allerdings hält Sony Computer Entertainment Deutschland dagegen, dass es in den nächsten Monaten keinen günstigeren Blu-ray-Disc-Player als die PlayStation 3 geben wird - herkömmliche Abspielgeräte für Blu-ray-Filme werden voraussichtlich bei Erscheinen 800,- Euro oder mehr kosten. Die Xbox 360 habe zudem kein HD-DVD-Laufwerk integriert, es müsse als externes Zubehör erworben werden. Dennoch wird die Xbox 360 auf absehbare Zeit die günstigste Konsole mit hochauflösender Grafik sein, auch wenn ihr HDMI fehlen mag.

Letztlich geht es aber um die Spiele. Hier hat die Xbox 360 einen ordentlichen Vorsprung, zumal die Entwickler mit der Hardware schon vertrauter sind. Allerdings werden die wirklichen Blockbuster-Titel für die Microsoft-Spielekonsole noch bis 2007 auf sich warten lassen - beispielsweise Halo 3 oder Mass Effect. Die PlayStation 3 muss aber nicht nur mit der Xbox 360, sondern auch mit dem voraussichtlich ebenfalls im November 2006 erscheinenden GameCube-Nachfolger Wii konkurrieren.

Preislich werden die PlayStation-3-Spiele voraussichtlich die teuersten der drei Systeme sein, denn bei der Xbox 360 sanken die Preise seit der Einführung auf ein erträglicheres Maß. In einem Interview hatte Kaz Hirai, seines Zeichens CEO von Sony Computer Entertainment of America kürzlich angegeben, dass er sich vorstellen könne, dass einige PS3-Spiele durchaus etwas mehr als 59,- Dollar kosten könnten. Dieser Preis konnte bei Xbox-360-Spielen nicht lange gehalten werden. Allerdings kommentierte Sony Computer Entertainment Deutschland, dass es auch bei der PlayStation 2 einige Blockbuster-Spiele gegeben habe, die etwas teurer waren, als der Rest.

Nintendo hat in Aussicht gestellt, dass sowohl die Wii-Konsole als auch die zugehörigen Spiele preislich unter der Xbox 360 und der PlayStation 3 liegenwerden. Damit und mit ungewöhnlichen Spielen - dank der besonderen Wii-Steuerung - sollen neue Zielgruppen erschlossen werden, die Xbox 360 und PlayStation 3 allein auf Grund ihrer Preise kaum zu erschließen vermögen - Gelegenheitsspieler, unerfahrene Spieler und solche die noch nie Videospiele ausprobiert haben.

Die Xbox 360 Premium - das interessantere Modell inkl. 20-GByte-Festplatte - hat im Juni 2006 bereits Preise von 333,- Euro erreicht. Preissenkungen zum PlayStation-3-Start hat Microsoft bislang nicht in Aussicht gestellt und auch mit Halo 3 wird man nicht kontern. Untätig wird das Xbox-360-Team aber sicher nicht bleiben.

Welches der drei neuen Systeme auf absehbare Zeit die Marktführung übernehmen wird, lässt sich noch nicht absehen - Sony und Nintendo haben zumindest den großen Vorteil, in Japan mehr bewegen zu können, als Microsoft. Der Xbox und vor allem der Xbox 360 fehlen schlicht noch passende Spiele - allerdings hat sich Microsoft schon einige Partner ins Boot geholt, um das zu ändern.

http://www.golem.de/0607/46274.html
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

1 099

Montag, 3. Juli 2006, 19:00

Gibt es jetzt schon jemanden hier der sich eine PS3 vorbestellt hat?

1 100

Montag, 3. Juli 2006, 19:14

Zitat

Original von comic
Gibt es jetzt schon jemanden hier der sich eine PS3 vorbestellt hat?


Trauen sich bestimmt nicht es zuzugeben :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo Metal« (3. Juli 2006, 19:15)


Zurzeit sind neben dir 10 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

10 Besucher

Thema bewerten