Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToXin« (4. März 2006, 09:10)
Zitat
Original von YyB
kann ich meine 360 über mein notebook online kriegen?
Zitat
Original von SoulRISE
Moin,
ich habe mir nun einen Switch gekauft, damit ich folgende Konfiguration nutzen kann:
- Fritz Box als pures DSL-Modem
- Switch an das Modem
- WLanrouter und 360 an den Switch
An der 360 muss ich nun alles auf automatisch stellen und die Verbindungsdaten meines Providers hinterlassen (Benutzername, Kennwort usw.) und müsste nun eine unproblematische Verbindung mit Xboxlive haben - soweit richtig?
Was muss ich nun tun um gleichzeitig über den Router online zu gehen? Die Einstellungen im Router müsste ich ja lassen können, oder?
Aber am Notebook muss ich wohl noch eine DSL-Verbindung (DFÜ-Einwahl?) erstellen, in der ich ebenfalls meine Providerdaten hinterlege.
Wie mache ich das?
Zitat
Original von Byblos
So wird es nicht klappen. Du kannst nur eine PPPoE Verbindung öffnen. Also entweder WLAn-Router oder 360.
Lass doch den Switch weg und schliess den WLAN Router direkt ans DSL-Modem. Dann Laptop und 360 an den Router. Wenn der sich jetzt einwählt kannst du mit Laptop und 360 gleichzeitig ins Netz.
Zitat
Original von Byblos
Wenn du die Verbindung über das Modem erstgellst, dann darf der WLAN-Router aber nur als Accesspoint fungieren.
Zitat
Original von BlackHound
Leider habe ich keinen Switch, somit kann ichs nicht testet. Kann man einen solchen einfach noch vor den Router setzen. Was hat das für Nachteile? Können dann immer noch alle PC´s mit Router kommunizieren? Warum wird immer empfohlen Switch nach Router zu setzen, steht so in der Anleitung vom Router?
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von BlackHound
Leider habe ich keinen Switch, somit kann ichs nicht testet. Kann man einen solchen einfach noch vor den Router setzen. Was hat das für Nachteile? Können dann immer noch alle PC´s mit Router kommunizieren? Warum wird immer empfohlen Switch nach Router zu setzen, steht so in der Anleitung vom Router?
Also wie oben beschrieben:
DSL Modem, daran den Switch. An den Switch dann die 360 und den Router. Somit hat die 360 nichts mehr mit dem Router am Hut und es gibt keine Probleme mehr. Zumindest ist das bei mir und einigen anderen Leuten der Fall.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!