Zitat
In diesem Zusammenhang bietet das Anfang 2005 eingeführte "HD ready"-Logo eine Hilfe beim Kauf: Mit diesem Logo sollen Displays gekennzeichnet werden, die in der Lage sind, HDTV-Signale in der richtigen Auflösung korrekt darzustellen. Hierfür wurden in Zusammenarbeit von Broadcastern und Unterhaltungselektronikherstellern Mindestkriterien festgelegt, die ein Gerät erfüllen muss, um das "HD ready"-Logo tragen zu dürfen. Unterstützt und mitgetragen wird das "HD ready"-Logo auch von der European Broadcasting Union (EBU), dem Zusammenschluss der TV-Anstalten Europas sowie dem Satellitenbetreiber ASTRA. Mit dem "HD ready"-Signet gekennzeichnete Displays sollen folgende Kriterien erfüllen:
* Native Mindestauflösung mit 720 Bildzeilen
* Wiedergabe von HDTV Signalquellen über die Schnittstellen YUV (analog) sowie DVI oder HDMI (digital, mit HDCP-Kopierschutz)
* Die HDTV-tauglichen Video-Eingänge sind in der Lage, folgende Signale darzustellen:
- 720p: 1280 x 720 mit 50 Hz und 60 Hz (progressive)
- 1080i: 1920 x 1080 mit 50 Hz und 60 Hz (interlaced)
Das "HD ready"-Logo wird ausschließlich für Displays (auch Videoprojektoren) verwendet. Es bringt Sicherheit beim Kauf, da selbst die Herstellerangaben vieler Geräte leider nur selten einen konkreten Hinweis darauf geben, ob 720p und 1080i unterstützt werden. Viele Geräte können dies zwar in 60 Hz, da HDTV in Europa aber erst im Kommen ist, sind bisher noch nicht alle Geräte in der Lage, HDTV auch mit 50 Hz darzustellen. Zudem wird mit dem Logo auch eindeutig die Spreu vom Weizen getrennt, da nicht nur die Möglichkeit, HDTV-Signale wiederzugeben als Kriterium gilt, sondern auch eine native Mindestauflösung mit 720 Bildzeilen verlangt wird. Derzeit sind nämlich gerade im unteren Preissegment noch eine Menge Displays im Handel, die gerade einmal 480 Zeilen haben, also nicht einmal PAL-Auflösung erreichen.
Zitat
Original von schmitti75
Laut Katalog UVP 3600 Euro (ist erst seit 1.6.05 erhältlich), bei Saturn und MM 2900 Euro und über die Preissuchmaschine im INternet 2399 Euro. Nette Gewinnspanne... und wenn die Xbox360 im November kommt wird er noch mal billiger...![]()
Zitat
Original von Matthias Brems
Falls Du ein qualitative hochwertiges und günstiges Gerät suchst, würde ich Du das "offizielle Xbox 360-Panel" Samsung LN-R238W 23 empfehlen. DAs Teil hat 12 MS Reaktionszeit und einen Kontrast von 3000:1. Das sind sehr gute Werte für LCDs, die man normalerweise erst in Preisregionen weit über 1000 Euro findet. Ich habe das Gerät schon für 700 Euro gesehen (im Schnitt liegt es bei ca. 850 USD) und bis zum Launch wird es mit Sicherheit noch etwas günstiger werden. Weiterhin wird man von einem Bundle ausgehen können (mit Xbox 360), das sicherlich auch einen attraktiven Preisrahmen haben wird.
Zurück zur TV-Größe.... je größer, desto besser, aber: Qualität geht vor. Lieber eine Nummer kleiner und ein Markengerät mit aktueller Technik, als "vorjahres-Schrott" beim Discounter. Ein wichtiger Qualitätsfaktor ist auf jeden Fall der Kontrast-Wert. Der sollte bei LCDs bei mindestens 2500:1 und bei Plasmas bei 5000:1 liegen.
Zitat
Original von SoulRISE
Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Technik!
Hab ich irgendwo mal gelesen...
Zitat
Original von Dominik R.
JO, sollte ich zu viel Geld haben, vielleicht son Bundel. Aber eher kaufe ich mir von dem Geld ein Auto![]()
Zitat
Original von Dominik R.
Zitat
Original von Siedler
Zitat
Original von Dominik R.
JO, sollte ich zu viel Geld haben, vielleicht son Bundel. Aber eher kaufe ich mir von dem Geld ein Auto![]()
) was habt ihr denn in deutschland für Kisten?!?
)
Naja, als Fahranfänger kann ich mir kaum nen Audi TT leisten![]()
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!