Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ALFistA« (20. Juni 2005, 00:43)
Zitat
Original von ALFistA
naja aber nach dem rennen hab ich es bischen arm gefunden das die ganzen teams ferrari die schuld gegeben haben. ich mein ferrari hatte weiss net in welchen rennen das war auch mehrere reifenplatzer trotzdem haben die net rumgeheult dass die reifen scheisse sind und dass die langsamer deswegen fahren sollen.
Zitat
Original von Dominik R.
Ich meine das war schon OK so.
Michelin hat mist gemacht und dafür müssen Bridgestone Fahrer nicht gerade stehen! Klar für die Zuschauer wäre alles andere besser gewesen, aber als Fahrer eines Bridgestone Reifens würde ich mich mit einer Chikane ungerecht behandelt fühlen!
Zitat
Original von ALFistA
Zitat
Original von Dominik R.
Ich meine das war schon OK so.
Michelin hat mist gemacht und dafür müssen Bridgestone Fahrer nicht gerade stehen! Klar für die Zuschauer wäre alles andere besser gewesen, aber als Fahrer eines Bridgestone Reifens würde ich mich mit einer Chikane ungerecht behandelt fühlen!
das hatte der michael schumacher bei der pk auch gesagt. michelin ist selbst dran schuld die wollten wohl wieder bridgestone nen arschtritt verpassen der dann wohl schmerzhaft nach hinten ging. ich würde mich als zuschauer aber auch dick verarscht fühlen, obwohl ich ferrari fan bin hätte ich lieber gesehen wie der schumi von allein erster geworden währe. wo währe das prob gewesen die michelin teams währen halt alle 10 oder 20 runden in die box gefahren um neue reifen aufzuziehen. die haben doch selbst gesagt das das schade für die fans usw ist aber gefahren sind sie trotzdem nicht. naja zuviel politik. die hätten selbst auf den felgen fahren sollen)
Zitat
Original von kasei
ich find es richtig das die michelin teams nicht an den start gegangen sind, das zeigt das sie auf ihre technischen partner hören und nicht nur gewinn und geldgeil sind und jedes risiko auf sich nehemen.
Zitat
Original von kasei
ich bin zwar nicht der meinung das ferrari schuld ist sie hätten sich aber auch besser verhaltren können. was dem sportden fans und sich selber gut getan hätte. ferrari hätte auch sagen könne ok wir sind mit neuen reifen oder ner schikane einverstanden, haben sie aber nicht. sie haben auf den "regeln" rumgeritten und sich quer gestellt.
das wird noch konsequenzen haben. wenn jetzt wieder etwas ähnli8ches passiert kann keines der teams mehr auf kulanz hoffen.
ich finde das ferrari und die verantwortlichen falsch gehandelt haben, kann aber auch sein das ich kein großer f1 fan bin ferrari OK finde und m schumacher HASSE![]()
)
Zitat
Original von funkySTU
Ich denke, dass man auch mal die Ausnahme hätte machen können und die neuen (ja schon fertigen) Reifen aufziehen hätte lassen sollen. Es ging ja afaik um einen Herstellungsfehler bei den Reifen, die da waren.
Dass die Reifen nicht gewechselt werden dürfen, ist imo eine unsinnige Regel... Geld sparen: Ja Klar. Das teure ist die Entwicklung, nicht die Herstellung.
Stell dir vor, du verzichtest auf deinen normalen Urlaub, um dir so ein Rennen anzukucken und dann passiert sowas? Boah, wäre ich da sauer! Mit Übernachtung und allemlegt man für sowas bestimmt an die tausend Euro pro Person, möglicherweise mehr.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!