Zitat
Original von PePe
Neue Artworks
Klar, nicht so interessant wie Screenshots, vermitteln aber einen dennoch einen guten Eindruck, was einem vom Setting und von der Atmosphäre her erwartet.
Besonders das Modell des Ringplaneten (nein, dieses Konzept gab es schon lange vor Halo) sieht nett aus; nur kommt es mir sehr bekannt vor, mir wäre als hätte ich genau diese Landschaft als Modellbau schonmal gesehen (im Haus der Natur in Salzburg, aber das nur nebenbei). Scheint womöglich ein nicht gerade unbekanntes Konzept zu sein.
Doch auch der Rest sieht sehr nett aus, vor allem die zwei Artworks über der Ringstation gefallen mir noch sehr gut. Erinnert alles irgendwie an Sci-Fi Größen wie Star Wars, wirkt aber dennoch eigenständig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Master4xXx« (6. September 2006, 17:02)
Zitat
Original von Jace
Für einen Release im ersten Quartal gibts einfach zu wenig Infos, Screens, Werbung usw.
Zitat
Original von Goldenboss
Guten Tag
Hier wird ja schon fleißig mit KotoR verglichen. Auch ich gehe davon aus, dass Mass Effect KotoR von seinem Thron in seiner Art RPG ablösen wird.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Spiel sehr gut wird.
Von mir aus warte ich auch gerne auf 2007, hauptsache das Spiel ist ordentlich. :=)
MFG Goldenboss
Zitat
Original von 8er
Zitat
Original von Goldenboss
Hier wird ja schon fleißig mit KotoR verglichen. Auch ich gehe davon aus, dass Mass Effect KotoR von seinem Thron in seiner Art RPG ablösen wird.
Seit wann ist KotOR ein eigens Genre?
Es ist ein RPG und dort beansprucht es um Jottes Willen nicht den Thron.
Zitat
Original von Yildirim
RPG ist aber nicht gleich RPG. Du kannst auch nicht RPG's wie Oblivion mit Kotor vergleichen. Also ein Mittelalter Setting mit den einem SciFi Setting.
Oder auch die Japano RPG's kannst du auch nicht in eine Tonne mit Oblivion oder andere stecken.
Ich finde das Kotor in dem Sinne bei den RPG's die in der Zukunft spielen ganz klar auf dem Thron sitzt. Genauso ist Final Fanatasy bei den Japanischen RPG's ganz oben. Also kann man RPG's auch noch weiter unterteilen. Das macht man bei Shootern beispielsweise auch oder nicht?
Da gibt es dann halt Taktik Shooter usw.
Bei RPG's ist das nichts anderes.
Zitat
Original von Yildirim
RPG ist aber nicht gleich RPG. Du kannst auch nicht RPG's wie Oblivion mit Kotor vergleichen. Also ein Mittelalter Setting mit den einem SciFi Setting.
Oder auch die Japano RPG's kannst du auch nicht in eine Tonne mit Oblivion oder andere stecken.
Ich finde das Kotor in dem Sinne bei den RPG's die in der Zukunft spielen ganz klar auf dem Thron sitzt. Genauso ist Final Fanatasy bei den Japanischen RPG's ganz oben. Also kann man RPG's auch noch weiter unterteilen. Das macht man bei Shootern beispielsweise auch oder nicht?
Da gibt es dann halt Taktik Shooter usw.
Bei RPG's ist das nichts anderes.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8er« (17. September 2006, 19:22)
Zitat
Original von 8er
Zitat
Original von Yildirim
RPG ist aber nicht gleich RPG. Du kannst auch nicht RPG's wie Oblivion mit Kotor vergleichen. Also ein Mittelalter Setting mit den einem SciFi Setting.
Oder auch die Japano RPG's kannst du auch nicht in eine Tonne mit Oblivion oder andere stecken.
Ich finde das Kotor in dem Sinne bei den RPG's die in der Zukunft spielen ganz klar auf dem Thron sitzt. Genauso ist Final Fanatasy bei den Japanischen RPG's ganz oben. Also kann man RPG's auch noch weiter unterteilen. Das macht man bei Shootern beispielsweise auch oder nicht?
Da gibt es dann halt Taktik Shooter usw.
Bei RPG's ist das nichts anderes.
Ja, man kann einteilen. Ost-RPGs und West-RPGs. Aber eine eigenes Genre hat KotOR immer noch nicht. Der einzige Unterschied zu den vorherigen BioWare-RPGs (NWN, BG2) besteht in der Kamerapespektive: Früher Iso, heute 3rd Person.
Ansonsten hat sich nicht viel getan. Und wenn sich was getan hat, dann in die negative Richtung. Komplexität ist im Vergleich zu BG2 und NWN erbärmlich, NPC-Interaktion vorhanden, aber noch lange kein Vergleich zu BG2, der Umfang beträgt lediglich 30 Stunden. Die Story muss man KotOR aber lassen, in 15 Jahren RPGs (von NES bis PC 2006,) habe ich noch nie so eine unverhersehbare Storywendung erlebt.
Den Ost-RPG Thron nimmt bei mir aber mit großem Abstand BG2 ein vor Morrowind vor Gothic 1.
Bei Nippon-RPGs ist das ja eh Jacke wie Hose. Terranigma muss man wohl hervorheben und Tales of Phanatasia hat mir auch Spaß gemacht. Im Einheitsbrei-FF-Ost-PRG-Genre macht bei mir Lufia 2 Rise of the Sinistrals das Rennen.
Nicht, dass es hier irgendwen interessiert, wollt's nur los werden. RPGs ftw!!1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yildirim« (17. September 2006, 19:37)
Zitat
Original von Yildirim
Gut in Sachen Komplexität sticht Kotor nicht gerade hervor aber dafür in anderen Sachen wie Atmosphäre, Story und die Charaktere.
Zitat
Zu meinen Schutz muss ich aber sagen das ich BG2 nie gespielt habe ;).
Zitat
Die Kritik am Umfang kann ich nicht teilen. Wenn man bei Kotor wirklich alles ausreizt was geht und sich auch jedes kleine Gespräch anhört dann kommt man, vorallem beim ersten durchspielen, auf 45-50 Stunden.
Zitat
Klar kann das nicht mit Oblivion oder Morrowind mithalten aber bei den Spielen steht auch ganz klar eine offene Spielwelt im Vordergrund. Dazu kommt bei Kotor auch noch eine sehr hohe Wiederspielbarkeit. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass wenn ich mein Oblivion irgendwann mal durchhabe es nochmal anfange.
Zitat
Ich bin trotzdem der Meinung das Kotor nicht unbedingt ein Genre aber dafür einen Zweig bei den RPG's geschaffen hat und man auch nur RPG's miteinander vergleichen sollte die sich vom Setting her ähnlich sind. Also Oblivion mit Gothic oder anderen Mittelalter Rollenspielen und halt Kotor mit SciFi Rollenspielen.
Zitat
Aber ich denke wir sollten wieder @Topic kommen ;)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8er« (17. September 2006, 19:49)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!