Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nord« (18. August 2006, 16:48)
Zitat
Original von nord
Bei Oblivion ist mir jedenfalls die lieblose Realisierung der Charaktere u. die teilw. fehlende Atmosphäre negativ aufgefallen. Ich denke, dass genau das bei G3 kein Thema sein wird, getreu den Vorgängern also. Die einzigsten Vorteile von Oblivion sind die Größe der Welt u. die zahlreichen Quests, sprich Quantität statt Qualitität. Wobei ich nicht unbedingt sagen will, dass Oblivion Qualität fehlt, aber im Vergleich zu G3 hinken wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »terror666« (18. August 2006, 17:29)
Zitat
Original von terror666
die gegner die mit meiner stufe hochleveln find ich auch ziemlich träge, man kann von anfang an die ganze welt bereisen und muss keine angst haben einen gegner zu treffen dem man nicht gewachsen bin
Zitat
Original von terror666
wie wahr, wie wahr. die spannung wenn man mal was erkunden wollte und nicht wusste was einem für gegner erwarten und ob man diese schafft.
Zitat
Original von PePe
Ach, war es bei Gothic schön, als man das erste mal den Troll sah, mal hinrannte und zerschmettert wurde und dem Typen später richtig schon ein überbraten konnte.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nord« (18. August 2006, 19:32)
Zitat
Original von PePe
Zitat
Original von terror666
die gegner die mit meiner stufe hochleveln find ich auch ziemlich träge, man kann von anfang an die ganze welt bereisen und muss keine angst haben einen gegner zu treffen dem man nicht gewachsen bin
Jop, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ach, war es bei Gothic schön, als man das erste mal den Troll sah, mal hinrannte und zerschmettert wurde und dem Typen später richtig schon ein überbraten konnte.
Oder nach langem Aufleveln die Rache an den Snappern, welche einen vorher immer durch's ganze Land gejagt haben![]()
Zitat
Original von nord
Aber lasst euch das mal auf der Zunge zergehen "Oblivion ist ein abgespecktes Morrowind" Und es stimmt! Alleine schon die zahlreichen Gilden bei Morrowind welche man bei Oblivion vermisst...
Zitat
Original von Beaker
Hm...welche Gilden fehlen denn?
Das einzige was mir aufgefallen ist sind die fehlenden Häuser denen man in Oblivion nicht beitreten kann.
Zitat
Die Gilden
Außerdem gibt es eine Reihe von Gilden, namentlich die Kriegergilde, die Magiergilde, die Diebesgilde, die Verbrecherorganisation Camonna Tong, den Kaiserlichen Kult, die Kaiserliche Legion, den Tribunal-Tempel, die legale Assassinengilde Morag Tong sowie die Gilde der kaiserlichen Agenten, die Klingen und die gut verstecken Vampirclans, die Aundae, die Berne und die Quarra.
Zitat
Dass man Oblivion als "vereinfachtes Morrowind" bezeichnen kann, liegt mitnichten an den Features, die fehlerhaft umgesetzt wurden, sonder schlicht daran, dass einige tolle Inhalte ersatzlos gestrichen wurden.
Da wäre beispielsweise der vereinfachte Umgang mit Fallen: Kisten sind in Oblivion nicht mehr mit Fallen gesichert, wodurch Sonden obsolet werden. Nun kann man sagen, dass Fallen jetzt sinnvoll ins Leveldesign integriert werden konnten (rollende Baumstämme, Pfeile, die aus den Wänden schießen oder Morgensterne, die dem Spieler entgegen rasen) und somit entfernt wurden.
Weiterhin wurde das Charakterentwicklungs-System stark entschlackt: Fertigkeiten wie mittlere Rüstung, Speerwaffen oder einige Magieschulen wurden entfernt, wodurch dem Spieler Spezialisierungsmöglichkeiten durch die Lappen gehen.
Die Anzahl der "richtigen" Gilden wurde geschrumpft. Klar, man kann noch immer Truppen wie den "Rittern des Dornenordens" beitreten. Spielerisch bringt das aber wenig - keine neuen Quests. Eine echte Gilde ist es also gar nicht. Wenn man sich hingegen Morrowind ansieht: Hier gab es zig Gruppierungen, die alle einen endlosen Queststrang garantierten, somit für fast endlosen Spielspaß standen.
Die Möglichkeit, einen Kampf zu provozieren, wurde ebenfalls entfernt (wurde sie doch, oder?). Jedenfalls kann ich mich an keine Stelle im Spiel erinnern, in der man durch Redegewandtheit ein Gefecht hätte auslösen können.
Das sind nur einige Beispiele dafür, dass Oblivion eigentlich ein abgespecktes Morrowind ist. Die schiere Größe der Welt macht aus dem Spiel natürlich noch immer einen Rollenspiel-Giganten. Verglichen mit dem fantastischen Vorgänger bleibt aber zu sagen: es ist weniger geworden!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nord« (18. August 2006, 20:00)
Zitat
Original von E-ELEVEN
war und ich mit den japsen rollenspiele nie was anfangen konnte...
Zitat
Original von E-ELEVEN
wer klärt mich auf?? was macht gothic so besonders???
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »nord« (18. August 2006, 23:12)
Zitat
Original von nord
Zitat
Original von E-ELEVEN
war und ich mit den japsen rollenspiele nie was anfangen konnte...
dito
Zitat
Original von E-ELEVEN
wer klärt mich auf?? was macht gothic so besonders???
Am besten lässt sich das herausfinden indem du dir Gothic I (5,00€) für den PC zulegst. Und da du Gefallen an Oblivion gefunden hast, wird dich Gothic sicherlich spätestens nach 30 Minuten fesseln. Trotz veralteter Grafik des ersten Teils...
Was Gothic so besonders macht?
Die filmreife Atmosphäre, die sympathischen Charaktere, der Identifikationsfaktor mit dem Hauptcharakter, die packende Geschichte usw. Irgendwie hat diese Spielserie auch einen typisch unverwechselbaren deutschen Flair was ja in Anbetracht der Herkunft nicht weiter verwunderlich ist...
Damals hatte mein Rechner hardwarespezifische Probleme (defekte GraKa) u. ist ca alle 15min abgestürzt. Das hat mich allerdings nicht davon abhalten können Gothic I weiter bzw. durchzuspielen. (!!!)![]()
Zitat
Original von E-ELEVEN
ja das ist ne idee... werd ich wohl mal machen. danke.
gehören die gothic teile zusammen?? muss man die vorgänger kennen??
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nord« (19. August 2006, 00:33)
Zitat
Original von nord
Zitat
Original von E-ELEVEN
ja das ist ne idee... werd ich wohl mal machen. danke.
gehören die gothic teile zusammen?? muss man die vorgänger kennen??
Um den Verlauf der Geschichte nachvollziehen zu können, wäre es schon von Vorteil die Vorgänger zu spielen, zumal beide Vorgänger Meilensteine der Videospielgeschichte sind u. ein "Durchkauen" keinerlei Reue nach sich ziehen würde. Nicht garantiert aber versprochen...
Wenn du zB. ausschließlich den dritten Teil der Herr der Ringe Triologie schauen würdest, wärst du sicherlich unbefriedigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XBLMarktplatz« (19. August 2006, 13:12)
Zitat
Original von XBLMarktplatz
Ich denke Obliovion wird lediglich in Sachen Grafik, (...) die Nase vorne haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nord« (19. August 2006, 13:33)
Zitat
Original von nord
Nur finde ich die Grafik von GIII ausgefeilter, detailverliebter, zumindest nach den Screens zu urteilen - und ganz wichtig nicht so übertrieben poppig bunt wie bei Oblivion. Das grenzt ja schon an Effekthascherei![]()
Zitat
Original von PePe
Argh, ich will es auf 360...
Zitat
Original von Dusel
falls G3 letztendlich so aussehen wird hats optisch auf jedenfall gewonnen.. ich bin ein großer fan beider spiele.. TES und Gothic
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!