Also ich muss gestehen, neulich war ich ziemlich geladen und hab zur Entspannung die Saint's Row-Demo gezockt.
Den nächsten Spitzbuben gesucht, ihn niedergestreckt, ihm den Baseballschläger abgenommen und windelweich geklopft! Das tat richtig gut!
Man sollte bei Spielen nicht so viel Angst haben, das sie als Anleitung fürs reale Leben verstanden werden, sondern sie eher als mögliches Ventil sehen.
Es ist doch egal ob ich im Garten Holz hacke, beim Squash nen kleinen schwarzen Ball an die Wand schlage oder eben ne Runde "schlechter Mensch" spiele!
Wichtig ist nur, zu jeder Zeit Realität und Fiktion unterscheiden zu können.
Aus diesem Grund gibt es ja auch die Altersbeschränkungen, da Kinder und Jugendliche dafür nicht unbedingt gefestigt genug sind!
Der Schnippelwahn in Deutschland ist großer Quatsch und sollte schnellstmöglich eingestellt werden! Aufgekommen ist das nur durch vorschnell und unnötigerweise eingeführte Gesetzesänderungen im Bereich des Jugendschutz! Gäbe es nicht die Indizierungsgefahr für ungeprüfte Spiele bzw. den Freifahrtschein für USK 18-Games, dann wäre das alles nicht so schlimm. Die Publisher wollen eben möglichst viel Geld verdienen, deshalb kürzen Sie oft schon im Voraus um mindestens auf das 18er-Rating zu kommen oder am besten gleich auf das 16er! (Was ja auch durchaus zu verstehen ist! Ohne Moos nix los, wer nix verdient geht Pleite! Gab schon genug gute Spiele die sich nicht verkauft haben und so das Grab für Spielefirmen schaufelten.)
Gruß,
Max
Gruß,
Max