Zitat
PS 3-Verschiebung: "Bis zu einem gewissen Grad positiv"
SCEE-Österreich-Chef Thomas Ernst im Interview zu dem Europastart der Konsole im März und den Zukunftsplänen
Nach der Ankündigung, dass Sony den Start seiner Next-Generation-Konsole PlayStation 3 in Europa verschieben wird, der WebStandard berichtete, erläutert Sony Computer Entertainment Europe (SCEE)-Österreich-Chef Thomas Ernst die Gründe und die Auswirkungen in einem Interview.
"Bis zu einem gewissen Grad positiv"
"Die Verschiebung der PS3 beurteile ich bis zu einem gewissen Grad positiv. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass die PS3 im November erscheint. Wir können so (mit einem Start im März 2007, Anm. d. Red.) schon von den Erfahrungen aus den USA und Japan profitieren", meint Thomas Ernst gegenüber dem WebStandard. "Es wird uns somit möglich sein, den Launch perfekt vorzubereiten und auch mehr Content wird im März schon verfügbar sein".
Die Gründe
derStandard.at: "Was sind die Gründe für die Verschiebung?"
Thomas Ernst: "Wir hatten leider bei der Produktion der Blu-ray-Laufwerke Probleme. Es konnten nicht genügend Dioden für den notwendigen blauen Laser geliefert werden, weswegen man sich entschied den Start nur in den USA und Japan in diesem Jahr durchzuführen. Für mich als Region-Manager ist dies natürlich sehr enttäuschend, aber wir wurden ja naturgemäß nicht gefragt."
derStandard.at: "Sie haben zuvor von positiven Auswirkungen gesprochen; etwa mehr Content zum Start. Was erwarten Sie hier?"
Thomas Ernst: "Wir hatten für den Start im November mit einem Portfolio von 15 Spielen und rund 25 Filmen gerechnet. Im März sollten wir 30 Spiele und zwischen 40 und 50 Filme liefern können. Aus unserer Sicht ist Content wesentlich mehr als Spiele und für den Erfolg einer Konsole enorm wichtig."
derStandard.at: "In Japan wurde gerade der Preis für die PS 2 erneut gesenkt. Wird dies auch in Europa der Fall sein?"
Thomas Ernst: "In Japan wird die PlayStation 2 umgerechnet 106 Euro kosten. Bei uns 129 Euro - dies haben wir schon vor der Verschiebung gemeldet und dies wird auch der Preis bleiben. Die 20 Euro Unterschied sind gerechtfertigt und argumentierbar."
derStandard.at: "Denkt man bei SCEE an eine Art "Entschädigung" für die SpielerInnen?"
Thomas Ernst: "Eine "Entschädigung steht nicht im Raum. Wir haben keinerlei Vorbestellungen entgegengenommen und daher muss auch niemand entschädigt werden. Wie gesagt, ich sehe es nicht nur von einer negativen Seite und hoffe, dass wir keinen Imageschaden erleiden werden. Aber auch dies denke ich nicht. Es kommt halt manchmal anders als man denkt - Leider."
derStandard.at: "SCEE hat in Leipzig auf der Games Convention seine Pink-Versionen von der tragbaren Spielekonsole PSP und der PS 2 präsentiert. Wird es noch zusätzliche Kaufanreize für die SpielerInnen geben?"
Thomas Ernst: "Wir werden unsere Markt- und Marketingaktivitäten erfolgreich weiterverfolgen. Es wird spezielle Bundles zu PSP und PS2 geben. So etwa ein Bundle der weißen PSP mit Tekken 5. Für die PS2 werden wir einiges in den Bereichen EyeToy, SingStar und Buzz in den Handel bringen. Die PlayStation 2 ist auf dem österreichischen Markt immer noch sehr erfolgreich und auch bei der PSP sind wir sehr zufrieden."
Zitat
Original von Monk
Thomas Ernst: "hoffe, dass wir keinen Imageschaden erleiden werden. Aber auch dies denke ich nicht."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=>TmP<=-« (6. September 2006, 11:58)
Zitat
Original von -=>TmP<=-
Zitat
Original von Monk
Thomas Ernst: "hoffe, dass wir keinen Imageschaden erleiden werden. Aber auch dies denke ich nicht."
meint er das ernst der ernst![]()
Zitat
Original von SoulRISE
Es gibt Millionen von Playstationbesitzern, die vom Markt so gut wie keine Ahnung haben. Einen Imageschaden wird Sony, wenn überhaupt, wohl nur bei den Hardcoregamern haben.
Zitat
Nur wenige PlayStation 3-Konsolen in USA und Japan
Kein guter Tag für all jene, die sich auf eine neue PlayStation 3 noch in diesem Jahr gefreut hatten. Denn nur kurz, nachdem Sony heute früh offiziell die europäischen Veröffentlichung der neuen Konsole vom 17. November 2006 auf März 2007 geschoben hatte, äußert sich Ken Kutaragi gegenüber der renommierten Zeitung International Herald Tribune zu den Auslieferungsmengen in Japan und USA.
Dürfen sich beide Territorien zwar noch über einen Launch wie geplant in diesem Jahr freuen, so sollen laut dem CEO von Sony Computer Entertainment doch weit weniger Konsolen bereit stehen als zuvor geplant. Grund sind auch hier die Produktionsengpässe bei den BluRay-Laser-Dioden. So soll die PlayStation 3 in Japan mit lediglich 100.000 Geräten starten, in den USA werden 400.000 Konsolen ausgeliefert In beiden Fällen Werte, die deutlich unter den Auslieferungsmengen der PlayStation2 liegen und über eine Millionen Konsolen weniger, als Sony ursprüngliche für beide Länder eingeplant hatte.
Noch hat sich Sony nicht geäußert, wie schnell Nachlieferungen in welchen Größenordnungen bereit gestellt werden sollen. An dem nun doch sehr mutigen Ziel von 6 Millionen verkauften Konsolen bis Ende des Geschäftsjahres im März 2007 will der Konzern allerdings weiterhin festhalten.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Monk« (6. September 2006, 13:17)
Zitat
Original von Monk
Das offizielle PS3- Forum ist leider aus unerklärlichen Gründen vom Netz gegangen...da wurde scheinbar mächtig Terror geschoben![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kkk-Didi« (6. September 2006, 13:38)
25 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!