Zitat
Original von E-ELEVEN
Zitat
Original von LukeDuke
Höre ganz gerne RNB und HIP HOP aber mir fehlte in der Auswahl Britpop, höre ich nämlich ab und zu auch ganz gerne !
scheiss auf das "brit" pop ist pop![]()
Zitat
Original von LukeDuke
Zitat
Original von E-ELEVEN
Zitat
Original von LukeDuke
Höre ganz gerne RNB und HIP HOP aber mir fehlte in der Auswahl Britpop, höre ich nämlich ab und zu auch ganz gerne !
scheiss auf das "brit" pop ist pop![]()
is mir schon klar, dass Metal fans (auch wenn du keiner bist) da keinen Unterschied sehen![]()
Zitat
Original von -=>TmP<=-
kann mir wer den unterschied zwischen elektro, techno und industrial verraten???![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=>TmP<=-« (15. September 2006, 09:05)
Zitat
Original von Reznor
Zitat
Original von -=>TmP<=-
kann mir wer den unterschied zwischen elektro, techno und industrial verraten???![]()
![]()
Techno ist allgemein reine Tanzmusik, inhaltliche Aussagekraft spielt bei Techno also wenn überhaupt meist eine untergeordnete Rolle. Teilweise ist enstand Techno als Folgeprozess von EBM, Elektro und Industrial. Da gibt es auch wieder Untergenres, wie z.b. Rave und Trance (melodisch und hymnenhaft) oder Hardcore und Schranz (meist monoton und aggressiver).
Industrial ist experimenteller und kommt meist aggressiv und provozierend daher, jedoch mit Konzept. Bei Wikipedia findet man einen schönen Satz: "Dabei ist die Provokation kein Selbstzweck, sondern beabsichtigt durch die Unausweichlichkeit seiner Drastik eine Verstörung des Hörers, die zum Keim emanzipativer Prozesse werden soll." Viele Performancekünstler nutzen Industrial um ihre Darstellung zu untermalen. Als Urväter des Industrial werden häufig Throbbing Gristle genannt. Einstürzende Neubauten gehören auch zu den bekanntesten Industrialkünstlern.
Aus Industrial entstanden auch wieder andere Genres, wie zum Beispiel Industrialrock oder Industiralmetal. Deren Künstler sind heutzutage bekannter (Ministry, Skinny Puppy, Marilyn Manson, Orgy, teilweise auch Rammstein oder Static X (in ihrer Anfangsphase. Jetzt sind die eher als Nu Metal einzuordnen)).
Nine Inch Nails liegen für mich irgendwo zwischen Industrialrock und reinem Industrial (Der Quake Soundtrack z.B.)
Elektro ist allgemein auch eher Tanzmusik, mit Hauptaugenmerk auf rein elektronische Instrumente. Die Musikrichtung hat sich eigentlich aus dem Umfeld der Electronic Body Music und Industrial entwickelt. Typisch für Elektro sind Stimmverzerrungseffekte. Aus der Elektroszene ist hier wohl vor allem Kraftwerk bekannt.
Mit Techno und Elektro kenn ich mich nicht so gut aus, also bitte ich da schonmal um Vergebung, falls ich mit meiner Beschreibung Fans dieser Musikarten geärgert habe. Ich selbst höre hauptsächlich Industrialrock und Industrialmetal, hin und wieder auch mal Industrial. Techno höre ich nie, da mir dort die künstlerische Komponente fehlt. Elektro ist mir meist zu plastisch und deshalb höre ich ihn auch recht selten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holy Virus« (15. September 2006, 10:40)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!