Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ja, bei uns war es ähnlich. Meine Crystal war allerdings nicht betroffen, dafür aber die Ltd. Green
Meine Ltd. Green war leider auch betroffen, hab letzt Woche Samstag bestellt gehabt und hab das Kabel leider immernoch nicht. Naja, bei den meisten hat es auch eine Woche gedauert, also warten :O
In der Woche wird wohl nichts passieren!
Original von Dominik R.
In der Woche wird wohl nichts passieren!
Wie meinst du das, in der folgenden Woche? Das währe ja schlecht
Du must ja noch auf dein Kabel warten und n der Zeit mit dem alten Spielen!
Und in der Wartezeit wird wohl nichts passieren und deine Xbox kaputt gehen!
Xbox-Überhitzungsprobleme sollen weiter bestehen
19.03.05 - Am 17.02.05 rief Microsoft weltweit 14,1 Millionen Xbox-Besitzer auf, ihre Netzkabel der Xbox austauschen. Bei Konsolen, die vor dem 13. Januar 2004 produziert wurden, sei es in 31 Fällen wegen Überhitzungen zu leichten Verbrennungen oder geringfügigen Sachschäden gekommen.
Betroffene konnten sich direkt an Microsoft wenden, um ein neues Stromkabel für die Xbox zu bekommen.
Jetzt tauchen Berichte auf, nach denen die Brandprobleme weiterhin bestehen würden und die Verwendung eines Ersatzkabels keine Lösung sei: Demnach war das Stromkabel niemals der Grund für die Überhitzungsprobleme, sondern das Netzteil, das durch Verschleiß deratige Schwierigkeiten in früheren Xbox-Modellen verursachte. Das Ersatzkabel würde die Probleme deshalb nicht lösen.
Klick
Ja, das Problem mit den Löststellen des Netzteils ist bekannt, tritt aber nicht überall auf und deswegen gibt es auch verschiedenen Arten von Austauschkabeln. Bei den "normalen" wird duch eine etwas kleiner ausgefallene Pol-Isolation die mechanische Beanspruchung der Netzteilbuchse verringert, bei älteren Boxen ist im Kabel sogar ein Sicherungsschalter integriert, der die Box bei Spannungsschwankungen, die bei einem Wackelkontakt auftreten, komplett vom Netz getrennt. Man sollte diese "Sache" aber nicht zu kritisch sehen, denn bei vielen anderen Geräten im Haushalt, sind die Netzteile ganz ähnlich verarbeitet.
Die oben genannte "Überhitzung" tritt auf, weil sich die Lötstellen der 220V-Buchse des Xbox-Netzteils bei häufigen Ein- und Ausstecken des Netzkabels lockern können. Dadurchkann sich der Übergangsleitwert so stark verringern, dass sich die Lötstellen stark aufheizen.
ich bin richtig froh, dass ich keine Probs habe

Obwohl ich meine xbox schon ziehmlich lange habe. Allerdings hab ich das Kabel trotzdem bestellt
vergesst das Kabel Leute!Könnt ihr grad in Mülleimer werfen hier mal den wirklichen Fix!Ich würde euch empfehlen besonders bei 1.0 und 1.1 nachzuschauen,aber auch bei allen anderen XBox die viel ein und ausgesteckt werden.
so sieht es aus wenn das netzteil defekt ist
Einfach nachlöten und fertig,so sollte es dann aussehen!
es handelt sich vorallem um diese netzteile von foxlink
p.s. diese bilder stammen nicht von mir ich habe mir den tread von eiem anderen board ausgeliehen.
"Mittelrhein-Elite"
ICh würde aber nicht meine Xbox aufschra
uben, dan die Garantie verlieren! Da lass ich sie lieber durchschmoren und bekomme sie von M$ ersetzt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik R.« (5. Juni 2005, 16:11)
Original von Dominik R.
ICh würde aber nicht meine Xbox aufschra
uben, dan die Garantie verlieren! Da lass ich sie lieber durchschmoren und bekomme sie von M$ ersetzt

)
Und das Haus, was dann gegebenfalls abbrennen kann?
Naja, wenn die Garantie eh schon durch Öffnen der Xbox erloschen ist, kanns einem ja eh egal sein...
Hab bei meiner Blauen nachgelötet.
Das Haus bezahlt MS dann auch

.
Original von Mondknallschlumpf
Das Haus bezahlt MS dann auch

.
genau
Du hast doch v1.1, da dürfte inzwischen ohnehin schon keine Garantie mehr drauf sein, oder?
Ich hab aber trotzdem keinen Bock, meine Box aufzuschrauben. Wenn was ist, müsste das Sicherungskabel von MS doch die Stromzufuhr rechtzeitig abschalten, oder? Dann kann ich doch immernoch was machen.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)
Ja, könnte auch 1.2 oder so sein. Ka
Jo also die XB is dann trotzdem Kaputt!Dieses möchte gern kabel schutz verhindert nach dem Kurzschluss nur das die XB weiter strom bekommt,und somit nicht brennt!
aber im arsch ist sie trotzdem.
"Mittelrhein-Elite"
Original von Blacksheep
Jo also die XB is dann trotzdem Kaputt!Dieses möchte gern kabel schutz verhindert nach dem Kurzschluss nur das die XB weiter strom bekommt,und somit nicht brennt!
aber im arsch ist sie trotzdem.
Stimmt schon, aber ich glaube meiner Box gehts noch ganz gut, die wurde nicht so übermäßig beansprucht!
ich wollte es ja nur sagen damit man weis wo man drann ist .

eine meiner boxen wird nämlich stark beansprucht und regelmässig auf und ab gebaut , und gerade durch hüfiges ziehen des strom steckers kommt es da schnell zu probs mit dem netzteil
"Mittelrhein-Elite"
Original von Blacksheep
ich wollte es ja nur sagen damit man weis wo man drann ist .

eine meiner boxen wird nämlich stark beansprucht und regelmässig auf und ab gebaut , und gerade durch hüfiges ziehen des strom steckers kommt es da schnell zu probs mit dem netzteil
Hast ja recht, ich trau mich nur nicht dran
war am anfang auch sehr skeptisch was son was anging , aber learning bei doing !
hab nen kumpel der da sehr fit ist und von dem ich ne menge lerne .
hab auch mein gehäase und meinen controller gemodet.
vieleicht mache ich dazu mal nen tread
"Mittelrhein-Elite"