Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Motörhead
danke für die erklärung!
also wenn ich mich nicht irre, schliesse ich an diese verteilungsbox (die du da gepostet hast) da meine beiden toslink kabeln an und dann noch das ganze an das z-5500 steuerungsgerät und kann dann anstatt ein und ausstecken einfach nur den kleinen hebel da oben drehen und es wird umgeschaltet, richtig so? weil das würde sich für mich lohnen, geht schneller und die kabeln bleiben heile.brauche nur die vergewissheit dass es auch so abläuft.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Motörhead
ok, werde mal schaun ob ich in anderen forum was rauskriege über diese verteilungsbox, qualitätsverlust wäre ja richtig scheisse. aber das denkst du nur bzw. weisst nichts genaueres oder?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ltl.vamp
Das Kabel ist für den DVD-Player richtig, nur:
1. Steckt es im DVD-Player im richtigen Ausgang?
2. Hast Du beim Z-5500 den Eingang gewechselt (über "Input" am Paneel oder "coax" der Fernbedienung
3. Musst Du beim DVD-Player den Ausgang einstellen?
4. Ist "Mute" ausgeschaltet?
5. Ist alles eingeschaltet??????????
EDIT: hast Du das im Film getestet oder in der Vorschau / Menu der DVD?????
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (7. Oktober 2006, 00:32)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ltl.vamp
Warum ist im ersten Bild "Aus" gewählt?
Und der LPCM-Ausgang?
EDIT: vielleicht musst Du auf der DVD-Tastatur noch die richtige Tonspur wählen....
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (7. Oktober 2006, 00:59)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (7. Oktober 2006, 01:15)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Motörhead
danke für die erklärung, leider ist da nix mit der tonspur, halt nur wenn man ne dvd einlegt und dort auswählt.
...
Zitat
Original von Lenkbron
Hallo, ich bin ein wenig unerfahren auf diesem Gebiet.
Ich habe von meinem Vater seine ca. 6 Monate alte Heimkinoanlage (elta) geschenkt bekommen, DVD-Player mit 5.1 System, und möchte jetzt meine Xbox360 mit anschliessen.
Man hat am Subwoofer 2 Anschlussmöglichkeiten, einmal 6 Stecker für den DVD-Player und dann einen Cinch-Anschluss. Man kann mit einem Schalter zwischen diesen beiden Anschlüssen wechseln.
Muss ich jetzt sozusagen nur die Cinch-Stecker meines Snakebyte VGA-Kabels in den Cinch Anschluss des Subwoofers stecken und habe dann Dolby Digital, oder muss ich die 360 anders anschliessen um Dolby Digital zu bekommen?
Danke
Zitat
Original von Lenkbron
Vielen Dank schonmal für die Aufklärung! Dann komme ich wohl am günstigsten wenn ich die 360 über ein Toslink-Kabel über den DVD-Player laufen lasse, falls das funktionieren sollte, oder geht das nicht?
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!