Zitat
Original von Resiplayer
Das die Quali gut ist oder ich sag mal besser wie bei einer normalen DVD ist schon klar.Ich meine ob man spürbare einbussen hat gegenüber einer HDMI Schnittstelle zu einer analogen HD Quelle sprich das XBox360 Singal.
Zitat
Original von fake
Zitat
Original von Resiplayer
Das die Quali gut ist oder ich sag mal besser wie bei einer normalen DVD ist schon klar.Ich meine ob man spürbare einbussen hat gegenüber einer HDMI Schnittstelle zu einer analogen HD Quelle sprich das XBox360 Singal.
die frage ist... sieht man den unterschied zwischen den beiden überhaupt, wenn man nicht genau hinschaut?
denn den unterschied zwischen 1080p und 1080i sehen auch nur wenige.
also von daher ist das wohl eine frage des eigenen anspruches und wie sehr man sich wegen etwas weniger qualität aufregen kann![]()
Zitat
Original von D-LUV
Ich habe gerade auf gametrailers.com ein Interview mit dem zuständigen HD DVD Fuzzi bei MS gesehen.
Wenn man zwischen den Zeilen hört, wird einem doch schon klarer, warum HDMI/HDCP nicht notwendig ist.
Der Mann sagt klar, "1080p movies and games over VGA and 1080p games over components."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (10. Oktober 2006, 17:26)
Zitat
Original von Leopardos
Die Ausgabe wird über die X360 laufen.
Angeblich ist USB2.0 ausreichend schnell für die Datenübertragung HD-DVD zu X360.
Zitat
Original von McE
mittlerweile wird ziemlich überall gesagt das per Komponentenkabel die HD-DVD Filme mit 1080i ausgegeben werden und 1080p nicht möglich ist (nur über VGA 1080p möglich) Nicht zu vergessen: die HD-DVD Player die man kaufen kann momentan geben ALLE nur 1080i aus!
Bei 1080p frag ich mich langsam ob MS da softwaretechnisch zaubern wird. Wie gesagt die TV's mit VGA@1080p gibts nunmal nicht aber mir ist da was anderes in den Sinn gekommen. Wenn man einen PC per VGA anschliesst an einen HDTV kann es sein das man zuerst mit Zusatzsoftware wie Powerstrip rumfummeln muss bis man wirklich die gewünschte Auflösung darstellen kann. Bei meinem Sharp war dies so - ich habe stundenlang gebastelt bis ich 1360x768 per PC ausgeben konnte. Das ganze war ein Problem vom EDID... dort werden in einem TV die möglichen Auflösungen etc. gespeichert.
Dann kam die 360 und siehe da - anschliessen 1360x768 einstellen und fertig. kein gefummel nix. Wäre es evtl. möglich das MS schlicht per Software was hinbiegen kann und so TV's mit 1920x1080 über VGA einfach ansteuert? Irgendwie muss es doch möglich sein, aber warum haben diese 1080p TV's überhaupt Probleme 1920x1080 per VGA darzustellen? Wo ist der Sinn bzw. Grund einer Beschränkung auf 1360x768 PC-VGA Darstellung bei einem TV der über DVI/HDMI locker 1920x1080 per PC darstellen kann?? Ja mir ist auch bewusst das VGA meist selbst bei 1600x1200 schon massie Schärfeprobleme aufweist aber...
bin unglaublich gespannt wie das MS löst.
Zitat
Zitat
Original von dbarcelona
Zitat
Original von Leopardos
Die Ausgabe wird über die X360 laufen.
Angeblich ist USB2.0 ausreichend schnell für die Datenübertragung HD-DVD zu X360.
Kann man eigentlich hinten an der 360 einen USB-Hub mit 4 weiteren USB Anschlüssen anschliessen? Hab mittlerweile an der Xbox mein iPod, Live Vision Cam, Funktastatur...und jetzt kommt noch das HD-Laufwerk! Ausserdem sieht es hässlich aus, wenn vorne die ganzen Kabel drinne stecken!
Zitat
Zitat
Original von McE
mittlerweile wird ziemlich überall gesagt das per Komponentenkabel die HD-DVD Filme mit 1080i ausgegeben werden und 1080p nicht möglich ist (nur über VGA 1080p möglich) Nicht zu vergessen: die HD-DVD Player die man kaufen kann momentan geben ALLE nur 1080i aus!
Bei 1080p frag ich mich langsam ob MS da softwaretechnisch zaubern wird. Wie gesagt die TV's mit VGA@1080p gibts nunmal nicht aber mir ist da was anderes in den Sinn gekommen. Wenn man einen PC per VGA anschliesst an einen HDTV kann es sein das man zuerst mit Zusatzsoftware wie Powerstrip rumfummeln muss bis man wirklich die gewünschte Auflösung darstellen kann. Bei meinem Sharp war dies so - ich habe stundenlang gebastelt bis ich 1360x768 per PC ausgeben konnte. Das ganze war ein Problem vom EDID... dort werden in einem TV die möglichen Auflösungen etc. gespeichert.
Dann kam die 360 und siehe da - anschliessen 1360x768 einstellen und fertig. kein gefummel nix. Wäre es evtl. möglich das MS schlicht per Software was hinbiegen kann und so TV's mit 1920x1080 über VGA einfach ansteuert? Irgendwie muss es doch möglich sein, aber warum haben diese 1080p TV's überhaupt Probleme 1920x1080 per VGA darzustellen? Wo ist der Sinn bzw. Grund einer Beschränkung auf 1360x768 PC-VGA Darstellung bei einem TV der über DVI/HDMI locker 1920x1080 per PC darstellen kann?? Ja mir ist auch bewusst das VGA meist selbst bei 1600x1200 schon massie Schärfeprobleme aufweist aber...
bin unglaublich gespannt wie das MS löst.
Aber jetzt ganz ehrlich...ist das nicht egal? Ob jetzt 1080i oder 1080p, VGA, Componente??? Das ist so ein wirrwarr. Hab einen Samsung 40 Zoll (LE 40 R 72 B) und daran ist die 360 per Componente angeschlossen. Das reicht oder nicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (11. Oktober 2006, 16:45)
Zitat
Original von dbarcelona
Kann man eigentlich hinten an der 360 einen USB-Hub mit 4 weiteren USB Anschlüssen anschliessen? Hab mittlerweile an der Xbox mein iPod, Live Vision Cam, Funktastatur...und jetzt kommt noch das HD-Laufwerk! Ausserdem sieht es hässlich aus, wenn vorne die ganzen Kabel drinne stecken!
Aber jetzt ganz ehrlich...ist das nicht egal? Ob jetzt 1080i oder 1080p, VGA, Componente??? Das ist so ein wirrwarr. Hab einen Samsung 40 Zoll (LE 40 R 72 B) und daran ist die 360 per Componente angeschlossen. Das reicht oder nicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (11. Oktober 2006, 18:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Monk« (16. Oktober 2006, 17:46)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!