Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fake« (11. Oktober 2006, 20:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fake« (12. Oktober 2006, 23:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CK1dot1« (15. Oktober 2006, 15:18)
Zitat
Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es
* eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
* über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
* (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
* über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
o Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
o Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.
Das Empfangsteil bleibt dabei unberücksichtigt. Das HDTV-Signal kommt also von einer externen Set-Top-Box (HD-STB) über die erwähnten Eingänge, die als Anschlussbuchsen ausgeführt sind, zum Anzeigeteil. Auf (bisher in Europa nicht erhältliche) Geräte, die in sich (wie beim analogen Antennen- und Kabelfernsehen) Bildschirm und HDTV-Empfänger vereinen („HD IRD“), trifft das Siegel nur bedingt zu. Für diese kombinierten und reine Empfangsgeräte gibt es ebenfalls von der EICTA definiert das ähnlich aussehende Logo „HD TV“ (Bild).[1]
Zitat
Original von Jakob
Ich werd mir wohl n HD zu Weihnachten leisten können.
Stellt sich nur noch die Frage ob ich n HD Ready Ding, oder dann doch schon mal nen FULL HD holen soll!?
Und vor allem, WELCHEN!?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zero-one« (22. Oktober 2006, 15:02)
Zitat
Original von Castro
So,
ich habe ja schon gesagt, dass ich einen neuen TV haben will. Sagt mir bitte eure Meinung, zu diesem Gerät:
http://av.samsung.de/article.asp?artid=4…92-8C46491CD5C0
MfG
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!