Zitat
Original von Byblos
Ich denke wenn man sich wenig mit Netzwerk auskennt ist es am leichtesten, den Router auf DHCP zu stellen und beim PC und X-Box "IP Adresse automatisch beziehen" einstellen. Dann muss man auf den beiden Geräten noch die IP des Routers als DHCP-Server angeben.
Ändern kannst du die IP des X-Box bei den Netzwerkeinstellungen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Calahan« (18. Oktober 2006, 12:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Byblos« (18. Oktober 2006, 12:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calahan« (18. Oktober 2006, 12:21)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calahan« (20. Oktober 2006, 10:13)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Calahan« (20. Oktober 2006, 10:58)
Zitat
Original von terror666
nein der wlan-adapter wäre keine lösung.
bei meinem router gibts eine einstellung "bei bedarf verbinden" oder "immer verbunden"
genau dein phenomen hatte ich als "bei bedarf verbinden" aktiviert war.
nach der umstellung war bei mir alles in ordnung.
Zitat
Original von YyB
ist es eigentlich möglich, die box auf offen zu bekommen, wenn die über den rechner on geht?. hab das beim kumpel gemacht. portweiterleitung is beim rechner und router eingestellt, aber trotzdem gemäßigt![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Siedler« (22. Oktober 2006, 15:21)
Zitat
Original von Siedler
so:
Management-IP
Falls diese Adresse oder Einstellung verändert wird, müssen Sie die neue IP-Adresse wissen, um ihren Web-Browser für den Zugang zu ihren Webseiten benutzen zu können.
IP-Adresse 192.168.1.1
Netzmaske 255.255.255.0
Default Gateway 195.186.216.1
Hostname mygateway
Domainname ar7
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »YyB« (22. Oktober 2006, 17:58)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!