Zitat
Original von Inferno Romeo
Natürlich ist HD bei LCD und Plasma Flachbildschirmen Standard, wenn 95% aller heutigen Flachbildschirme HD unterstützen.
Das ist wie Videotext, das erwähnt man nicht mal, weil man davon ausgeht, das ein heutiges Gerät sowas kann.
Zitat
Original von Inferno Romeo
Aufjedenfall ist es schade das die Wii kein HD unterstüzt, das ist wie die Online Geschichte beim GameCube und das Modul beim N64....
Es ist immer das selbe, was andere können, das kann Nintendo erst Jahre später.
Gut das ich eine XBOX360 gekauft habe, seit gestern spiele ich auch in HD mit meinem Widescreen Acer 22" Zoll Monitor (Media Markt 299 €).
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Inferno Romeo« (5. November 2006, 16:56)
Zitat
In 1982 Atari released the first controller with a potentiometer-based analog stick [2] for their Atari 5200 home console. However, the non-centering joystick design proved to be ungainly and unreliable, alienating many consumers at the time. During that same year, General Consumer Electronics introduced the Vectrex, a vector graphics based system which used a self-centering analog stick, obviously a precursor to the modern design.
For many years, consoles ignored analog technology, instead using the digital D-pad. It wasn't until the emergence of 3D gameplay that the analog stick was brought back for widespread use.
In 1995, Sony (realizing that analog technology could be useful) created a potentiometer-based analog joystick for use in Flight-Simulation games. The Sony Dual Analog FlightStick featured twin analog sticks and was used in games such as "Descent" to provide a much greater degree of freedom than the typical digital joysticks of the day.
In 1996 Nintendo introduced a modern analog stick on their Nintendo 64 controller. Unlike the D-pad, the analog stick allowed for varying levels of pressure and 360-degree control, translating into more precise movements in games such as Super Mario 64. Incidentally, Super Mario 64 DS was criticized by some for imprecise control due to lack of an analog stick on the Nintendo DS.
Zitat
Original von Leopardos
Was wirklich inovativ war in meinen Augen bei der PS1 war das Jump´n´run in 3D was aus den Augen des Spielers war.
War echt goil gemacht. Jumping Jack hies das oder so.
Zitat
Original von Inferno Romeo
SEGA arbeitete ebenfalls an einem Spiel (mit so einem fliegenden Clown), welches mit einem Extra neuen Controller kam, der auch einen Mini analog Stick hatte, aber der kam 1 Monat nach dem Release vom N64.
Aber die Entwicklung war wohl gleichzeitig, sehr wahrscheinlich ist auch das einer vom anderen abgeguckt hat, wer das Gerät als erste präsentierte, wäre eine interessante Frage, aber leider hab ich dazu nie etwas gefunden.
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (5. November 2006, 19:12)
Zitat
Original von Inferno Romeo
Und zurück zum Thema nach dem kleinen Exkurs, Nintendo verplante mit den letzten beiden Konsolen schon wichtige technische Standards und nun ist es eben HD TV.
Zitat
Original von Chandler
Die Sache mit dem fehlenden HD Support lässt sich imo ja noch entschuldigen, aber das Nintendo auf 5.1 Sound verzichtet find ich schon recht rückständig. Besonders wenn man bedenkt das der sound schon gut 5 Jahre Standard (zumindest bei Film DVDs)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Chandler
Ja Pro Logic2 ist aber kein "richtiges" Surroundsoundsignal (klick). btw konnte das auch schon die PS2 und glaube auch der Gamcube.
Zitat
Im Jahr 2000, stellte Dolby Pro Logic II vor. Pro Logic II ist eine erweitere Form von Pro Logic, und erweitert Pro Logic um einen zusätzlichen Rückkanal und einen Subwooferkanal, ein sogenanntes 5.1-System. Dolby Pro Logic IIx kann sogar ein 6.1- bzw. 7.1-System simulieren.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!