hm wenn force feedback an ist, ist da schon bischen spiel ist zwar nicht viel aber es ist drin, aber es kommt auch drauf an ob das ff an ist, bei forza hat man kein ff und da ist der moment wo das spiel auf den lenkeinschlag reagiert viel früher da. aber forza konnte ich damit absolut prezise spielen und genau jedem curb absolut prezise nehmen, war echt erstaunt wie geil das war.
es kommt stark aufs spiel an, need for speed carbon ist absolut grausam mit lenkrad zu spielen. es ist schon mit controller grausam aber mit dem lenkrad erreicht es eine neue stufe. das force feedback vom carbon ist auch total müll das kommt nie und nimmer an das von pgr3 ran. das spiel sollte man nur mit controller zocken es ist klar auf der console auf controller steuerung ausgelegt, auf dem pc siehts anders aus aber auf der 360 nicht.
das pgr3 mit dem force feedback das ist wie ein neues spiel ich komm davon garnicht mehr los. die kräfte die das lenkrad produzieren kann wenn man nen porsche mit 500 ps fährt sind der wahnsinn man fühlt es wenn man zuviel gas gibt, wenn man zu stark über die curbs fährt, wenn man driftet usw. man kann schön aufs fahrzeug reagieren. jedes fahrzeug lässt sich absolut anders steuern, das merkt man erst wenn man das lenkrad benutzt. die kleinen autos wie der skyline lassen sich ruhiger steuern und reagieren nicht so empfindlich aufs gas wie ein porsche, aber der beim porsche dagegen muss man absolut sanft aufs gaspedal treten um beim herrausfahren aus der kurve sauber rauszukommen. man kann schön sauber fahren und nicht so hektisch wie mit dem controller das ist ein schöner vorteil das ein lenkrad bietet.
ich hab alle rennspiele die es auf der 360 gibt gestern ausprobiert und an pgr3 mit dem ff kommt keins natürlich ran. aber auch ohne ff machen die spiele richtig spass besonders auch test drive und forza.
übrigenz die verarbeitung ist beim lenkrad wirklich gut gelungen. es fühlt sich sehr griffig an und die schaltwippen reagieren auch sehr schön, ein geringer druck reicht schon aus um den nächsten gang einzulegen. die wippen sind auch sehr gut angebracht, bin bis jetzt kein einziges mal aus versehen beim einlenken dran gestossen. die pedalerie ist auch gut gelungen, beide pedale haben einen unterschiedlichen druckpunkt.
also ich war wirklich erstaunt das ich damit so schnell klar kam. das ding am tisch festgemacht, pgr3 gestartet, um die 5 runden zum eingewöhnen gefahren und schon war es so als ob ich immer nur damit gespielt hätte. bei forza war das eingewöhnen noch schneller gewesen ohne ff lässt sich das spiel ermassen genau durch die kurven lenken das ich danach den kontroller nicht mehr benutzen wollte. ach wird das forza 2 so schön mit richtigen ff unterstützung

. hoffentlich werden die kommenden rennspiele alle das ff unterstützen wobei das test drive glaub ich nach gepatcht wird. das import tuner währe auch schön mit ff
negativ ist mir aufgefallen das ich bei forza die schaltwippen nicht für die gangschaltung benutzen konnte, habe alle steuerungs-arten im einstellungsmenü bei forza ausprobiert. das problem ist das die schaltwippen die 2 bumper tasten beim x360 controller ersetzen und diese spiegeln beim xbox 1 controller die schwarz und weiss taste und auf diesen tasten sind bei jede einstellung bei forza die status anzeige und die nächste kamera

somit kann ich nur automatik fahren. hier lliegt das problem klar bei forza die hätten das remappen der tasten erlauben sollen anstatt nur konfigurations arten. die speedster und madcaz konfigurationen haben auch nicht geholfen, echt schade.
das einzige wo das ms lenkrad schwächen zeigt ist wie ich finde der etwas schwammige nullpunkt wobei es nicht so schlimm ist aber vorhanen ist und das feintuning das nicht vorhanden ist. das speedster hat ja direkt im lenkrad ermöglicht es fein zu tunen. andere schwächen werden wohl erst bei langzeit test auffallen und das problem mit forza natürlich.