Zitat
Original von Byblos
Wie nicht eingeschickt? Man muss doch seine Box komplett, also auch kit HDD, an den Support schicken.
Zitat
Original von Byblos
Wie nicht eingeschickt? Man muss doch seine Box komplett, also auch kit HDD, an den Support schicken.
@ Superandi,
warum findest du das ne Frechheit? Du schickst denen ne gebrauchte defekte und bekommst ne gebrauchte heile wieder. Ich find das ok![]()
Zitat
Original von Byblos
Ok, Einstllungssache. So ein paar Kratzer sind mir egal. Muss es auch, so oft wie mein Kater schon in die Antenne des WLAN-Adapters gebissen hat![]()
Aber eins kann ich dir versichern, du hast keine bekommen, die schon über ein Jahr alt ist
Veröffentlichung der X-Box 360 in
Japan am 10. Dezember 2005
USA am 22. November 2005
Europa am 2. Dezember 2005
Zitat
Original von Byblos
Wenn ihr selbst nen Laden habt, und jemand kauft etwas bei euch ein, kommt dann nach 4 Monaten wieder, wiel was an dem Gerät defekt ist, dann gebt ihr ihm auch gleich ein Neuteil statt eines reparierten Gerätes? Heutzutage bekommt man meistens nur Neuware im Austausch seines defekten Gerätes, weil keine/kaum reparierte Ware zur Verfügung steht! Bei der X-Box ist das allerdings anders. Was meint ihr, was ne X-Box kosten würde, wenn M$ jedem, der eine defekte hat, eine neue Box geben würde und die defekte einfach wegschmeissen würde!
Btw, die X-Box ist nicht billig. Für viele Gamer kostet sie ein kleiners Vermögen. Geht mal davon aus, das die meisten ihre X-Box auch wie ein rohes Ei behandeln, damit sie nicht durch eigenes Verschulden kaputt geht. Außerdem hoffe ich ja mal, das M$ die reparierten X-Boxen auf Herz&Nieren prüft, damit die wenigstens neuwertig sind.
@ Superandi,
du bekomsmt ne andere reparierte, weil diese auf Lager ist. Möchtest du wirklich ein paar Wochen länger warten, bis deine endlich an der Reihe ist, repariert zu werden?
Zitat
Original von Byblos
Wenn M$ die X-Box verlustfrei verkaufen wollte, dann müssten sie mehr als 100 Euro zusätzlich verlangen. Die kostet "nur" 299 bzw. 399 Euro damit M$ Sony und Nintendo die Kunden wegschnappen kann. Die Einzelteile der Hardware kosten ca. 450 Euro für das Core-System Quell: Heise.de. Also würde eine 100 Euro teurere X-Box noch die gleiche Hardware haben![]()
Zitat
Original von Superandi
Zitat
Original von Byblos
Wenn M$ die X-Box verlustfrei verkaufen wollte, dann müssten sie mehr als 100 Euro zusätzlich verlangen. Die kostet "nur" 299 bzw. 399 Euro damit M$ Sony und Nintendo die Kunden wegschnappen kann. Die Einzelteile der Hardware kosten ca. 450 Euro für das Core-System Quell: Heise.de. Also würde eine 100 Euro teurere X-Box noch die gleiche Hardware haben![]()
Ja Du hast an sich recht, aber Du verstehst nicht ganz worauf ich hinaus will. Das ist dann aber auch Microsofts Sache das die sich auf Teufel komm raus Marktanteile sichern wollen und die 360 unterm Herstellungspreis verkaufen und verfrüht auf den Markt bringen. Das kann nicht zum Nachteil vom Kunden ausgetragen werden. Wie gesagt, dann hätte ich mir direkt eine gebrauchte für weniger Geld kaufen können wenn ich nach der Reparatur sowieso eine andere zurück bekomme.
Mag sein das ich da etwas pingelig bin, aber meiner Ansicht nach kann es so nicht richtig sein. Und kenne so etwas aus keiner Branche. Und wenn Microsoft ein stabiles System etwas später auf den Markt gebracht hätte, dann geb es diese Probleme mit den riesen Ausfällen nicht.
Zitat
Original von Seb1986
Zitat
Original von Superandi
Zitat
Original von Byblos
Wenn M$ die X-Box verlustfrei verkaufen wollte, dann müssten sie mehr als 100 Euro zusätzlich verlangen. Die kostet "nur" 299 bzw. 399 Euro damit M$ Sony und Nintendo die Kunden wegschnappen kann. Die Einzelteile der Hardware kosten ca. 450 Euro für das Core-System Quell: Heise.de. Also würde eine 100 Euro teurere X-Box noch die gleiche Hardware haben![]()
Ja Du hast an sich recht, aber Du verstehst nicht ganz worauf ich hinaus will. Das ist dann aber auch Microsofts Sache das die sich auf Teufel komm raus Marktanteile sichern wollen und die 360 unterm Herstellungspreis verkaufen und verfrüht auf den Markt bringen. Das kann nicht zum Nachteil vom Kunden ausgetragen werden. Wie gesagt, dann hätte ich mir direkt eine gebrauchte für weniger Geld kaufen können wenn ich nach der Reparatur sowieso eine andere zurück bekomme.
Mag sein das ich da etwas pingelig bin, aber meiner Ansicht nach kann es so nicht richtig sein. Und kenne so etwas aus keiner Branche. Und wenn Microsoft ein stabiles System etwas später auf den Markt gebracht hätte, dann geb es diese Probleme mit den riesen Ausfällen nicht.
also andi ich denke genau so wie du bin da auch en wenig pingelig auf dem gebiet aber das hab ich auch gestern als mit mit MS telefoniert habe mal so angesprochen und die haben aber gesagt das wenn du ja ne austauschkonsole bekommst dann wurde die vorher auf herz und nieren geprüft sogar wenn das gehäuse kratzer hat wird es entfernt und erneuert
also bekommste im grunde genommen ne absolut neuwertige box ;-)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!