Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
"Die schwedische Supersportwagenmanufaktur Koenigsegg hat mit dem CCR einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Serienfahrzeuge aufgestellt. Mit 387,87 km/h distanzierte der CCR den bislang schnellsten Sportler, den McLaren F1.
Am 28.2. bildete das Nardo-Hochgeschwindigkeitsoval in Süditalien die Kulisse für das spektakuläre Vorhaben der Schweden. Hier sollte der CCR, der aus einen aufgeladenen 4,7-Liter-V8 satte 806 PS und 920 Nm Drehmoment schöpft, beweisen, ob er die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 395 km/h schafft.
Ganz so schnell war die Flunder auf dem 12,5 Kilometer langen Oval dann aber doch nicht. 387,87 km/h zeigte die Messgeräte beim schnellsten Umlauf. Damit toppte der Schwede den bislang gültigen Rekord des McLaren F1 aus dem Jahr 1998, der auf dem VW Testgelände in Ehra-Lessien eine Geschwindigkeit von 386 km/h erreichte. Der McLaren F1 leistete 627 PS aus seinem 6,1-Liter-V12-Motor.
Wie lange dieser Rekord allerdings Bestand haben wird ist ungewiss, denn VW peilt mit dem Bugatti 16.4 Veyron nach wie vor eine Topspeed von über 400 km/h an."
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/78093
Zitat
Rekord für straßenzugelassene Wagen abseits der Serie: Callaway Corvette Sledgehammer: 409,98 km/h im Oktober 1989 auf dem TRC in Columbus/Ohio, USA; 5.7L-V8 Bi-Turbo, 880 PS, 1 Exemplar
Zitat
Original von ltl.vamp
@Guinness Boys: Nachtrag zu Honda:
"Erfolgreiches Bonneville 400-Projekt"
Somit hat HONDA nachweislich den schnellsten Formel 1 Wagen aller Zeiten.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Guinness Boys« (25. November 2006, 06:03)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!